Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 27. Jun 2008, 21:32

Hallo,

habe die SuFu benutzt aber nix gefunden, ob man ein 4-Speichen Lenkrad auf ein 3-Speichenlenkrad (vom zB. GTI) einbauen kann.
Klar, neues Lenkrad mit Airbag muss her... aber Schleifringe etc bleiben org. wie beim 4-Speichen.


Kann mir einer ne Antwort geben zu diesen Fragen:
Generell passt das 3-Speichenlenkrad 1:1 in den Polo 9N, org. 4-Speichen verbaut war?
Gibt es Probleme mit dem Airbag (Stecker)?
Was sollte man beim Kauf des neuen Lenkrades beachten, gibt es Zusatzkomponenten die man kaufen muss?


LG
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


BOB4IK
Beiträge: 99
Registriert: 17. Dez 2007, 23:32
Wohnort: Papenburg
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon BOB4IK » 27. Jun 2008, 22:56

Hey...

Also wenn man die Lenkräder vergleicht sind beide von den Aussparungen identisch.

Sogar das Multifunktions-Lenkrad vom R32... :applaus: (nur als Anreiz... :top: )

Ich nehme an dass es beim Stecker kein problem geben dürfte... Habe ja immerhin schon viele den Umbau erfolgreich gemeistert.

Von Zusatzkomponenten weiß ich nicht... Abgesehen die Blende unten beim 3-Speichen-Lenkrad.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 29. Jun 2008, 19:36

Du benötigst neuen Airbag der vom 4 Speichen passt nicht am besten komplett kaufen. Wenn Golf 5 Lenkrad musst du die Hupe neu verkabeln einfach die vom alten Lenkrad nehemn. Stecker Airbag ist gleich.


Themenersteller
R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 29. Jun 2008, 23:53

Das mim Airbag war ja klar^^

Danke leutz! :top:
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 30. Jun 2008, 00:06

Kann man die Multifunktionstasten vom Golf 5 Lenkrad irgendwie mit Funktionen belegen und damit das RCD 200 ansteuern ?
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 30. Jun 2008, 01:05

Kann man die Multifunktionstasten vom Golf 5 Lenkrad irgendwie mit Funktionen belegen und damit das RCD 200 ansteuern ?
Nein, das Steuergerät der Multifunktionstasten benutzt ein neueres CAN-Bus System (Golf, EOS,...) und ist daher zum Polo nicht kompatibel

Du kannst es gerne Testen, vielleicht hat man Glück und es funktioniert, aber die Chancen stehen sehr gering, zumal das RCD200 auch noch von Werk her nicht für MFL-Tasten ausgelegt wurde

Was ich bis jetzt gesehen hab, war dass sich jemand die Tasten umgelötet hat und damit sein Radio eines Drittanbieters gesteuert hat.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
R-Tec
Beiträge: 888
Registriert: 19. Mär 2007, 11:43
Wohnort: Düren
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon R-Tec » 30. Jun 2008, 09:15

Kann man die Multifunktionstasten vom Golf 5 Lenkrad irgendwie mit Funktionen belegen und damit das RCD 200 ansteuern ?
Nein, das Steuergerät der Multifunktionstasten benutzt ein neueres CAN-Bus System (Golf, EOS,...) und ist daher zum Polo nicht kompatibel

Du kannst es gerne Testen, vielleicht hat man Glück und es funktioniert, aber die Chancen stehen sehr gering, zumal das RCD200 auch noch von Werk her nicht für MFL-Tasten ausgelegt wurde

Was ich bis jetzt gesehen hab, war dass sich jemand die Tasten umgelötet hat und damit sein Radio eines Drittanbieters gesteuert hat.
Du musst die Schalter ausmessen, wieviel Ohm die an ans Steuergerät geben und dann die Schalter im Lenkrad mit einem Widerstand Verlöten damit die gleiche Ohmzahl ans Steuergerät vom Polo geleitet wird.
Aber das ist nur spielerei, vorallem weil man im Lenkrad keinen Platz hat für die .. hmmm 4 Schalter (An,Aus) = 8 Widerstände hat... :top:
Fahrzeuge: BMW E36 323ti Compact  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 4. Jul 2008, 13:31

Nee, is mir auch zu kompliziert :flop:

Hätte ja sein können dass es so gepasst hätte, dann hätte ich wohl über die Anschaffung nachgedacht, aber so hat sich das jetzt erledigt ;)
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 20. Jul 2008, 22:32

Hey,
hab mich vor kurzem zufällig mit nem fremden Mechaniker unterhalten,
also er meinte es ist definitiv nicht machbar, weder Radio, noch MFA, noch GRA.

Gründe waren wie schon erwähnt das der Golf5 ein neueres CAN besitz.
Aber selbst wenn man dies lösen könnte vom Polo kompatibel zum Golf zu machen, steht man vorm nächsten größeren Problem, nämlich dass das MFL-Steuergerät nicht direkt über das komplette Can System kommuniziert, sondern NUR über das Steuergerät der Lenksäulenelektronik, was es aber im Polo nicht einmal gibt.

Daher wird das Steuergerät gar nichts machen da sein Befehlsverarbeiter/-weitergeber schlicht und einfach gesagt beim Polo nicht vorhanden ist.
Auch laufen die MFA-Bedienung beim Polo nicht übern Can, sondern einer direkten Verkabelung Lenkstockschalter zum Kombiinstrument.
Dann wie schon gesagt wurde das RCD200 in keinem Fahrzeug für Fernsteuerung ausgelegt, wodurch es sehr unwarscheinlich ist dass es funktioniert, und selbst wenn, müsse man ja erst mal wissen was für Datensätze es benötigt, damit es weiß was es zu tun hat.

Einzig wäre evtl. die GRA welche evtl über das CAN Kommunizieren würde, da steht aber auch wieder der Konflikt: Steuergerät, Can-System, Datenbefehle

:| :|


Schade schade

Greetz Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 21. Jul 2008, 13:27

Oder man baut sich alle Teile aus dem Ibiza 6L in den Polo, dann gehts.


Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon Taney » 21. Jul 2008, 16:10

Bin mir auch am überlegen, ob ich einen 3-Speichen-Lenkrad einbaue. Würde auch gerne das MFL-Lenkrad nehmen und die Anschlüsse drin lassen, falls ich später die Möglichkeit habe ein anderes Radio anzusteuern, indem man umlötet. Die Frage ist halt, ob man ein MFL-Lenkrad blind einbauen kann, wegen Airbag und Hupe?

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Jul 2008, 16:43

Jop kannst du, das macht keinen unterschied ob MLF oder normales 3-Speichen.

Aber eins vorweg die Tasten werden (ohne komplette eigenkonstruktionen) NICHT funktionieren.


Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Lenkradumbau 4-Speichen -> 3-Speichen

Ungelesener Beitragvon Taney » 21. Jul 2008, 17:46

Wichtig ist, ob man es einbauen kann, wegen der "Eigenkonstruktion" muss ich mir noch gedanken machen, wie es genau andere gelöst haben. Gibt da ein paar Kandidaten die es vollbracht haben :D

Bin gerade mit dem Laptop in der Garage und verkabele PDC hinten. Wenn ich dazu komme fange ich mit dem Regensensor an :D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste