Mein Polo Umbauthread

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 23. Jul 2008, 19:19

Nee nee, eine Einleitung für SRA-Nachrüstung gibts nicht. Eher SRA-Umrüstung. Hab ja schon SRA, baue nur die Front auf 9N3 um. Da schieße ich gerade die Bilder und dokumentiere jede Schraube, jeden Clips :D

1. Brauche aber noch hilfe wegen PDC-Kabel. Wohin das mit "Diagnose" beschriftete Kabel hin muss. (Wo klemme ich am besten Zündungsplus ab) (Mal schauen, wohin und wie ich das Kabel von PDC hinten nach vorne verlegen muss.)

2. Wie kriege ich die Spiegelkappen von dne Außenspiegel runter
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Jul 2008, 19:27

Guck mal hier --> viewtopic.php?f=30&t=18024&p=291187#p291187

mit nem kräftigen rück nach oben abziehen.

Zündungsplus Radio oder Aschenbecher.

Das Kabel mit Diagnose muss vorne an den Diagnoseanschluss vorne Links unter lenkrad das Lila ding. muss noch gucken in welchen steckplatz
Zuletzt geändert von Gast am 23. Jul 2008, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 23. Jul 2008, 19:36

Och, schade... :D Naja, viel Erfolg ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 23. Jul 2008, 19:40

theoldphilip ist immer mein Retter. Danke danke :top:

Mache gerade die Front runter ;) (GRA habe ich mal sein lassen, weil der Stift nicht in das Pin10 reinpasst. Mal gucken, morgen mit etwas mehr Elan :D

Mache mal weiter mit der Front. Behindert dass ich den Motorunterbodenschutz auch ausbauen muss. Runterkriechen angesagt :D
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 23. Jul 2008, 19:59

Die Front mag nicht runter.
Muss ja leider laut Anleitung die SRA ausfahren und die Deckel abmontieren. Leider habe ich die Baterie abgeklemmt. Könnte ich die hinklemmen, da der Stecker für Tempomat T11 ausgesteckt ist. Reinstecken will ich den heute auch nicht, sonst wirds wieder en Hexenwerk den abzukriegen.

Ansonsten ist Lenkrad mit Airbag wieder dran. Bordnetz zwar ausgeclipst, aber alle Stecker dran. Schalttafelrelai auch ausgeklipst.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Jul 2008, 20:13

Wenn du die Batterie jetzt anklemmst und die Zündung einschaltest.
Kann es sein das er wegen des Tempomats nen Fehler im Speicher ablegt.

Kann man aber löschen lassen ist also nicht ganz so tragisch hauptsache Airbag ist drin


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 23. Jul 2008, 20:20

Also, kann ich Batterie anklemmen. Beim Tempomat sind die 6 Pins drin, den stecker vom Bordnetz nehme ich halt raus. Das Kabel an der Sicherung 4B ist auch net dran. Wollte die Kleinigkeit zum Schlsus lassen.
Nur der Pin10 ging net rein. Kann ich den Stecker T11 an der Spritzwand dann auch draußen lassen wenn ich Batterie anklemme?
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Jul 2008, 20:49

Wie gesagt, das sclimmste was passieren kann ist, dass ein Fehler abgelegt wird. Ist aber kein drama.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 23. Jul 2008, 22:02

Hab den Stift jetzt mit einer Zange hereinbekommen. Stecker rein und alles wieder provisorisch an seinen Platz.
Batterie angeklemmt, Zündung gedreht. GRA-Leuchte leuchtet und Airbag noch drin :top:

Es sind auch alle Leuchten wieder aus, die ausgehen müssen. Nur die Leuchte "Störung im Abgassystem" das Motorähnliche Dings leuchtet permament. Hab den Wagen auch nicht angeworfen. Festgestellt habe ich auch, dass ich nur noch 100km Reichweite habe. Davor waren es 280km :D
Ist das mit der Leuchte nun bedenklich?

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Jul 2008, 22:08

Geht die nicht erst aus wenn der wagen läuft ?

Sonst fehlerspeicher löschen.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 23. Jul 2008, 22:11

Keine Ahnung, normal geht die aus, wenn ich Zündung so lasse.
Fehlerspeicher kann ich leider nicht auslesen, löschen usw. Hab kein Zeugs dafür ;)

Hoffentlich ist es nichts schlimmes.

Also morgen geht das richtige Kabel von Kufatec zum Versand. Hoffentlich habe ich es dann am Freitag und kann es gleich einbauen.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 23. Jul 2008, 22:13

wiso leuchtet dann deine GRA Leuchte ? Normalerweise muss die GRA erstmal freigeschaltet werden im Motorsteuergerät.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 23. Jul 2008, 22:15

Keine Ahnung, die lechtet halt, wenn ich den Schalter auf "ON" stelle. Wenn ich den auf "Off" stelle, geht er wieder aus.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Hägar » 23. Jul 2008, 22:28

Abgasleuchte hab ich keine Idee. Oder was hast Du noch alles eingebaut was damit zusammen hängen könnte?
Erst mal Motor starten würd ich sagen.

Wegen der GRA Lampe würd ich sagen Dein Tempomat ist schon freigeschaltet, wenn Du Glück hast geht der jetzt einfach, meine schon mal sowas hier gelesen zu haben. Ich würd das einfach testen.

Restkilometer kann sein, da der Tageskilometerzähler ja auf 0 steht wel die Batterie ab war, wird sich wieder einpendeln.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 23. Jul 2008, 22:40

Oki, ich probiere das morgen mal aus und hoffe, dass das Licht dann wegen der Störung ausgeht.
Was anderes habe ich eigentlich nicht gemacht. Kühlergrill ist vorne weg, ein paar Schrauben, sosnt nichts.

Morgen mache ich die Front zum 9N3 dann, wenn mir die Abgasleuchte nicht die Laune verdirbt.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 24. Jul 2008, 13:15

Hab die Karre angeworfen und die Lampe ist dann weg. (Mir ist auch ein Stein vom Herzen gefallen :oops:)

Front ist unten, jetzt gehts an den Schlossträger. Also SRA passt leider nicht. Die Deckel vom neuen gehen nicht an die Düsen vom alten SRA ran. Mal gucken, ob ein Kollege das heute per Post schicken kann, so dass ich das morgen schon hab.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 24. Jul 2008, 15:39

Fast alles ist unten. Ein neuer Kotflügel ist schon dran. Ich hoffe ich kriege den neuen Schlsosträger auch problemlos drauf und er passt.
Meine größte Sorge gerade die Motorhaube. Wieder Innenvielzahn. Die schrauben lassen sich ums verrecken net lösen. Hab Angst, dass die Schrauben kaputt gehen, bei einer bin ich leicht abgerutscht.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 24. Jul 2008, 22:47

So, hab alles wieder montiert. Nur die Stoßstange muss ich richtig morgen dranschrauben.
So sah die Karre mal zeitweise aus :D
http://yamuk.com/taner/polo10.jpg

Eine Anleitung folgt auch bald.
Hatte unnötig die Schrauben bei VW bestellt. Passten alle, außer 4 Schrauben für die Scheinwerfer. 2 gingen rein.

Die Blinkerkabel habe och hochgelegt.

Was muss ich noch alles machen:

1. Regensensor mit autom. Abblendlicht hinmontieren und verkabeln
2. Waschwasserstandsanzeige
3. AHK verkabeln 20 Adern. Viel Denkarbeit :D
4. PDC-Steuergerät verkabeln 3 Adern noch (Keine Ahnung wo Diagnose)
5. Abbiegelicht von Hella
6. Chrom-Front (Kamei Maske, Chrom-Gril oben und unten)
7. Clarion Navi einbauen und testen und entscheiden ob MCD oder Clarion
8. Evtl. Tempomat freischalten lassen
9. 3-SpeichenLenkrad einbauen
10. SRA wieder verbauen mit neuen Halterungen, Hubzylindern und Düsen
11. Zierleiste, SRA-Deckel und Außenspiegelklappe vom 9N3 lackieren lassen.


Morgen evtl.
12. Windschutzwaschdüsen wechseln. Meine müsste beheiztbar sein, da ein Kabel dran ist, bei der neuen Motorhaube ist kein Kabel dran. Hoffentlich wird das nicht zu stressig. Mein Haubenlift hat auch garnicht gepasst. Es war an der neuen Motorhaube kein Stift bzw. überhaupt kein Loch dabei und den Haubenlift zu befestigen. Wie ist das bei Euch? Sagt bloß nicht, dass dies eine "Sonderaustattung" ist und verschiedene Hauben gibz :fuck:

Dann muss ich noch schauen ob die Gummimatte unter der Motorhaube von meinem alten passt.


Was würde noch fehlen bei dieser Karre dann. Xenon, Leder und Schiebedach :flop:

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 25. Jul 2008, 12:05

Sehr schöner Umbau! Ein paar mehr Bilder wären geil, danach sind wir nämlich süchtig ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 25. Jul 2008, 14:50

Bilder werden noch folgen :D Ein paar Kleinigkeiten möchte ich noch fertig machen.

Regensensorkabel verschiebt sich laut Kufatec auf Anfang nächster Woche.
Heute habe ich das Lenkrad bekommen. Wollte eigentlich nur das normale 3-Speichen Lederlenkrad. Hab jetzt den MFL bekommen. Das Schicksal will, dass ich unbedingt MFL einbaue.

Würde ich gleich heute Abend machen.
Muss ich an dem Hauptstecker etwas umpolen oder kann ich das ganz normal reinstecken?
Da ist noch ein kleines Käbelchen dabei, das lasse ich dann am besten Blind drin. Bißchen Isolierband noch drauf, gut dürfte es sein.
Könnte man aber zur Not wenigstens die Beleuchtung anklemmen?


Vorhin habe ich die erste kleine Testfahrt gemacht. Vorne hängt noch alles dran. Fehlen noch Kleinigkeiten wie Zierleiste, SRA, Abbbiegelicht usw.

Kömische Töne oder irgendwelche brennenden Lämpchen habe ich nicht festgestellt.
Was nur nicht mehr geht, dass die Scheiben, sobald man stärker auf den Schalter drückt, automatisch ganz auf- oder zugehen. Ich gehe dnann mal jetzt Tempomat freischalten lassen, da dieser nicht geht und hoffe, dass die Freundlichen mich bezüglich des Haubenlifts aufklären können. An der Motorhaube oben ist nen Loch mit nem Pfeil. Sieht nach den alten manuelle Stäben aus :fuck:
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste