hallo,
habe zu dem thema auch schon die sufu benutzt,habe aber nicht das passende gefunden!!!mus aber sagen das ich nicht der fachmann in sachen technik bin...
habe mir halogen-scheinwerfer in den kofferraum gebaut und jetzt die frage wo anschließen???meine ideen wo ich die anschließen könnte haben sich schnell erledigt!!!muss ich jetzt ein zweites stromkabel von der batterie verlegen???oder kann ich das stromkabel von von dem verstärker nehmen???
wär echt nett wenn ich mir helfen könntet...
danke im vorraus!!!!!
spike
halogen-wo anschliessen??
Aussen und innen
halogen-wo anschliessen??
Fahrzeuge:
Polo 6R Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 3. Jul 2008, 21:56
- Wohnort: Tirschenreuth
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: halogen-wo anschliessen??
gute Frage interessiert mich auch
hab paar mal gelesn ganz normal ans Kofferraumlicht aber mal schauen was kommt 
was hast du für Spots? Daten der Leuchtmittel
weiß noch nicht was ich mach 


was hast du für Spots? Daten der Leuchtmittel


Tu alles dafür, dass dein Leben einzigartig wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
LPG

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: halogen-wo anschliessen??
Zuerst ist wichtig zu wissen ob schon eine Kofferraumleuchte vorhanden ist.
Wenn serienmäßig eine da ist, dann würde ich parallel zur Kofferraumleuchte ein Relais schalten, über das dann widerrum weitere extra Leuchten angeschlossen werden können.
Ist keine Kofferraumleuchte verbaut worden, müsste erst noch der Kontaktschalter nachgerüstet werden.
Ich selber habe mir auch zwei Halogeneinbaustrahler in den Kofferraum gebaut, die Ausleuchtung ist nun mehr als ausreichend.

Aber auch hier musste ein extra Relais gesetzt werden, da die original Leitungen für die Mehrlast von 40 Watt nicht ausgelegt sind...
MfG
Wenn serienmäßig eine da ist, dann würde ich parallel zur Kofferraumleuchte ein Relais schalten, über das dann widerrum weitere extra Leuchten angeschlossen werden können.
Ist keine Kofferraumleuchte verbaut worden, müsste erst noch der Kontaktschalter nachgerüstet werden.
Ich selber habe mir auch zwei Halogeneinbaustrahler in den Kofferraum gebaut, die Ausleuchtung ist nun mehr als ausreichend.

Aber auch hier musste ein extra Relais gesetzt werden, da die original Leitungen für die Mehrlast von 40 Watt nicht ausgelegt sind...
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 3. Jul 2008, 21:56
- Wohnort: Tirschenreuth
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: halogen-wo anschliessen??
was ist wenn man sowas anschließt????
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... avi=oben_2
also schon mit fassung
brauch ich da auch irgendwas oder einfach strom von der kofferraumleuchte?
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... avi=oben_2
also schon mit fassung

Tu alles dafür, dass dein Leben einzigartig wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
LPG

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: halogen-wo anschliessen??
Die Conrad- links funktionieren leider nicht...
Poste am besten einmal die Artikelnummer.
MfG
Poste am besten einmal die Artikelnummer.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 3. Jul 2008, 21:56
- Wohnort: Tirschenreuth
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: halogen-wo anschliessen??
oh gar nicht gewusst
na dann halt so:
STIFTSOCKELLAMPE,12V,G4 LED,60°,WEIß
Artikel-Nr.: 574714 - 62
Hersteller-Artikel-Nr.: 550311
2,98 EUR


na dann halt so:
STIFTSOCKELLAMPE,12V,G4 LED,60°,WEIß
Artikel-Nr.: 574714 - 62
Hersteller-Artikel-Nr.: 550311
2,98 EUR

Tu alles dafür, dass dein Leben einzigartig wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
LPG

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: halogen-wo anschliessen??
Gute Frage, ob man die so 1:1 im Auto verwenden kann.
Das Datenblatt dazu bezieht sich auf 12V AC (12V Wechselspannung).
Der Hinweis des Herstellers:
"Weitere technische Daten sind hierzu nicht erhältlich bzw. beschaffbar!"
Viel Spaß beim Testen.
MfG
Das Datenblatt dazu bezieht sich auf 12V AC (12V Wechselspannung).
Der Hinweis des Herstellers:
Gilt für den Betrieb an 230V Wechselspannung, ob damit nun 12V DC (Gleichspannung) ausgeschlossen ist, müsste man wohl selber prüfen, da weiterhin geschrieben wird...Dieses Leuchtmittel ist mit einer Super Flux LED bestückt und hat eine Leistungsaufnahme von 0,2 W. Nur mit konventionellem Trafo zu betreiben.
"Weitere technische Daten sind hierzu nicht erhältlich bzw. beschaffbar!"

Viel Spaß beim Testen.

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 3. Jul 2008, 21:56
- Wohnort: Tirschenreuth
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: halogen-wo anschliessen??
puh dad kann mal was werden
ich schau mich mal um was ich noch so finde

Tu alles dafür, dass dein Leben einzigartig wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
LPG

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 17. Jul 2008, 11:29
Re: halogen-wo anschliessen??
Je nachdem wie die Schaltung auf der Miniplatine aussieht kann die LED an 12V DC funktionieren, wahrscheinlich aber nicht (auf Dauer). Mit 1,8 lm ist der Lichtstrom gering und eher eine Funsel. (Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtausbeute)
Eher zu empfehlen: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=574901 mit 100 lm
Eher zu empfehlen: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=574901 mit 100 lm
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste