Allgeimeines zum VW Motor

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Master_Tuner
Beiträge: 65
Registriert: 6. Mai 2008, 18:28
Wohnort: Weinheim
Alter: 34
Kontaktdaten:

Allgeimeines zum VW Motor

Ungelesener Beitragvon Master_Tuner » 22. Jul 2008, 20:31

Guten Abend zusammen, :top:
ich würde gerne mal wissen ob VW ihre eigenen Motoren also Motorblöcke,Zylinder usw. selber herstellt oder ob die von einem anderem Autohersteller kommen.

Mfg.
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Allgeimeines zum VW Motor

Ungelesener Beitragvon Hägar » 22. Jul 2008, 20:34

VW Entwickelt auf jeden Fall selber. Wahrscheinlich ist es aber auch Motorenabhänging.

Die TDI´s sind bestimmt von VW.
Der 1,8 T auch, bzw von Audi aber das zähle ich mal zusammen

Da gibt es aber bistimmt jemanden hier der das genauer weiß.


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Allgeimeines zum VW Motor

Ungelesener Beitragvon Didget » 22. Jul 2008, 20:49

Zur Zeit kommen die Alublöcke + Laufbuchsen des 1.4 Liter Beziner (inkl. FSI) sowie die 1.6 Liter Benziner (ohne FSI) aus dem Volkswagenwerk Kassel.
Soweit ich weiß, kommen sehr viele TDI's aus Salzgitter.... :gruebel: ... dann baut Chemnitz noch Motoren ... und spontan fällt mir noch das Motorenwerk von Audi in Györ ein.

Die Entwicklung erfolgt idR immer unter der Regie von VW, in enger Zusammenarbeit mit den Zulieferen wie z.B. Mahle, Honsel, EB Bruehl, usw.

Es kommen teilweise Komponenten von spezialisierten Zulieferen zum Einsatz (z.B. Mahle-Kolben), aber komplette Motoren verkauft VW höchstens an andere (so z.B. schonmal an Chrsyler und Volvo), AFAIK/R.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


MCpope
Beiträge: 159
Registriert: 22. Aug 2007, 21:12
Wohnort: Griesheim
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Allgeimeines zum VW Motor

Ungelesener Beitragvon MCpope » 26. Jul 2008, 17:15

...aber komplette Motoren verkauft VW höchstens an andere (so z.B. schonmal an Chrsyler und Volvo), AFAIK/R.
chrysler kenn ich auch, die amis können halt keine diesel bauen^^
dann fällt mir noch pinzgauer ein, natürlich auch diesel :D
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Allgeimeines zum VW Motor

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 26. Jul 2008, 18:43

Nicht zu vergessen Bosch...

Ohne die gäbe es nicht mal ne Zündkerze*g*

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste