Mein Polo Umbauthread

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 31. Jul 2008, 10:12

Hi, hier zwei Bilder:

Bild
Außenrum von den Kleberesten ist ein schwarzer Aufkleber, bzw. ist das die Keramimbeschichtung?


Bild
Hier noch ein Bild von außen. Evtl. ist es auch für die Optik, damit man den Kleber nicht sieht.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 31. Jul 2008, 11:52

Die Klebereste gehen mit der Speziallösung von VW eigentlich recht gut weg. Hab die hälfte schon weggemacht. Ich frag mich aber, was mit der Keramikbeschichtung passieren muss. Die wird man wohl nicht wegkriegen. (Wie haben es die anderen gemacht, die den Regensensor an die vorhandene Windschutzscheibe angebracht haben?)


Wegen dem MFL-Lenkrad.
Bild


Also, ich nehme meinen alten Stecker, schließe das Steckerende von meinem alten Stecker ganz normal an das Airbag. Das schwarze Kabel vom alten Stecker schließe löse bzw. schließe ich an das 3. Kabel vom neuen Airbag. Von dem wiederum geht ein blaues Kabel weg zum MFL-Stecker. Den Stecker lasse ich aber eh Blind drin.
Das braune Kabel vom alten Stecker kommt nirgends hin?

Was eigentlich dann nur fehlt, wäre noch die Versorgung vom MFL-Stecker mit dem braunen und dem rosanen Kabel.
Wäre echt super, wenn ich das mit der Bleuchtung zumindest hinkriegen würde.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Jul 2008, 12:15

Also ich hatte noch nie einen MFL Kabelnaum in der Hand aber ich würd den MFL Kabelbaum endsorgen, und nur den akten verwenden.

Die Kabel 1. und 2. müssen alle an das Metal vom Airbag. Hupe und Airbag sind ja ein teil. Da müsste es so drei "Zungen" geben wo die hingehören. Weil diese Zungen aber zu weit auseinander liegen muss man die Kabel halt verlängern.

Und den kleinen Airbag stecker wider in den Airbag.

So würd ichs erstmal verkabeln, dann gehen die Tasten zwar nicht, aber das würden sie sowieso nicht :)

Wegen der beschichtung mhhh keine Ahnung. Ich würds evt. mal gaaannnz vorsichtig mit nem Glasschaber probieren.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 31. Jul 2008, 12:55

Das ist schon ne Keramikbeschichtung ne? Werde dann morgen früh es mal mit nem Glasschaben versuchen bzw. vielleicht meldet sich jemand, der das mit dem Regensensor durchgezogen hat und kann evtl. Tipps geben :alle:

Wegen dem MFL-Lenkrad
Ach so, das braune muss auch an das Metal. Der neue Airbag hat in der mitte eine Verbindung zum Metall.
Bild
Außen sind nochmal zwei Verbindungen.
Da mache ich mir auch heute Abend mal Gedanken, komme nämlich spät zu Spätschicht :D

Ach noch etwas auf die Schnelle. Kufatec bietet ja kein Kabel für die Waschwasserstandsanzeige an. KFZ-Kabelbaum hat das Kabel. Woher kriege ich noch die ganzen Dichtungen, den Sensor usw?

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 31. Jul 2008, 14:14

Ich würde zuerst mal den alten Kabelbaum rauswerfen und dann genau an den drei eingekreisten stellen den alten Kabelbaum wider anbringen, die eine verbindung zwischen airbag und metall einfach so belassen.

Sensor dichtung und Co gibts bei VW siehe hier -> Anleitung

Weil du ja SRA serie hattest müsstest du ja schon den großen Tank haben.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 31. Jul 2008, 23:46

Danke für das Wischwasserzeugs.

Wegen dem Lenkrad. Es ist egal, in welchen roten Kreis ich das braune und das schwarze Kabel anbringe? Bsp. schwarz in das mittlere Kreis und das braune an die zwei äußeren Stellen. (Haben beide Kabel die gleiche Polarität / Funktion wie auch immer) :D

Mal schauen ob das Keramikdings auch morgen weggeht. Da fahre ich zum Baumarkt und hole so nen Glasschaber, da ich nichts zuhause habe. ansonsten fahre ich zu Junited Autoglas, da eine neue Filiale diese Woche in ner Nachbarstadt eröffnet hat, vielleicht sind die ja extra freundlicher :D

Wegen dem Kabelbaum habe ich Kufatex kontaktiert, wie ich das ganze zu verkabeln habe. Ich soll zu Vw fahren und nen Schaltplan ausdrucken lassen. Hätte mir jemand nen Schaltplan vom Regensensor, dann kann ich mir die Fahrt (ca. 30km ersparen)
(Über Schaltpläne allg. Rückleuchten ohne AHK, evtl. MFL-Steuergerät und so würde ich mich auch freuen :D)


Noch etwas total anderes. Was ist eigentlich "Easy Entry" genau? Und könnte man eigentlich auch den Gurtwarner problemlos nachrüsten? Reifendruckanzeige geht ja beim 9N anscheinend leider nicht.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Aug 2008, 00:02

Hi,

jajajaja wegen der Schaltpläne gucke ich morgen nachmittag nach der Arbeit mal.

Esay entry ist wenn du nen 3 Türer hast, und die vordersitzlehne umklappst kannst du den sitz noch ein gutes stück nach vorne schieben. Ohne esay entry kannste nur die lehne umlegen.

Gurtwarnung wird absolut schwirig weil's die ja nur für Fahrzeuge außerhalb Deutschlands. Ich kann die nicht mal sagen ob es die Teile dafür in Deutschland fürn Polo überhaupt zu kaufen gibt.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 1. Aug 2008, 00:23

jajajaja wegen der Schaltpläne gucke ich morgen nachmittag nach der Arbeit mal
:top:

Muss mal morgen schauen, ob ich Easy Entry habe. Denke nicht. Achso, dachte, dass es eine normale Austattung in Deutschland ist. Gurtwarnung: also praktisch, wenn man sich nicht anschnallt, dass es piepst :D (Hab ich hoffentlich richtig verstanden)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 1. Aug 2008, 08:19

Bei uns regnet es gerade sehr heftig. Kann deshalb eher wenig draußen herummachen. Ich hoffe, es hört bald auf.

Hab nebenbei noch etwas interessantes gefunden:
http://www.passatkomfort.de/Daten/Regen ... be_1v1.pdf

Interessant die Seite 9. Könnte sein, dass ich evtl. bei der Haltplatte die Innenkante auch wegfeilen muss, falls die Windschutzscheibe mit Regensensor etwas anders ist und diesen Nut hat.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 2. Aug 2008, 10:15

Heute muss ich nicht arbeiten und mache mit dem Regensensor und dem MFL-Lenkrad rum.
Gehe jetzt erstmal den Glasschaber kaufen.
Wegen dem braunen und schwarzen Kabel. Egal welche Farbe zu welchem Kreis ne? Bevor da etwas falsch gemacht wird. (Habenbeide Kabel denn die gleiche Funktion?)
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Aug 2008, 14:22

Mach mal bitte nochmal ein bild von dem Kabelbaum von deinem 4-Speichen Kabelbaum.

Da müssen ja 2 Leitungen für den Airbag sein.

Und 3 Andere (bei mir waren die schwarz) .

Passieren kann eigendlich nix wenn du nicht am airbagkabel fummelst.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 2. Aug 2008, 14:33

Oki, ich demontiere mal nochmal alles und mache gleich Bilder. Dürfte so ca. 30 - 60 min dauern denke ich.

Wegen dem Regensensor. Hab mir einen Glasschaber geholt und werde naher ganz vorsichtig versuchen die Keramimbeschichtung zu entfernen. Falls es nicht geht, werde ich es sein lassen und zumindest das Kabel verlegen, damit ich es dann nur noch anschließen muss.
War heute bei "Junited Klarglas". Hab mein Problem geschildert.
Der vom Schalter meinte, dass der Chef es am Montag machen kann. Sprich, alles entfernen und den neuen Halter anbringen. (Kostenpunkt mit Material 15 Euro) Wenn die das machen, dann schenke ich meinen teuren Kleber dem Chef :D


Hab heute von VW noch einige Kleinteile wegen dem Waschwasserzeugs und paar andere Kleinigkeiten.
Das Abbiegelicht von Hella dauert leider 14 Tage. Woanders finde ich das nicht auf die schnelle, dann könnte ich die Front komplett fertigmachen.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Aug 2008, 14:51

Bin jetzt erstmal einkauen.

Lass dir Zeit :P


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 2. Aug 2008, 15:54

ok :top:

Hab jetzt Bilder gemacht.
Hier zwei Bilder vom Original:
Bild
Bild


Hier das MFL-Lenkrad
Bild
Bild

Ich hoffe, dass mein altes Kabel überhaupt zum Airbag passt :hä:
Die zwei äußeren Kontakte wären laut einem Passat-Forum die geschalteten Kontakte und das in der Mitte die Masse. D.h., wenn mein altes Kabel passt, dann kommt das schwarze vom alten Stecker in die Mitte und das braune zu den zwei äußeren Kontakten.

Ich kläre im Passat-Forum dann wegen der Beleuchtung ;)

Wegen dem Regensensor. Mit dem Glasschaber gingen die Kleberest total super weg. Nur die Keramikbeschichtung nicht. Mit dem Finger spürt man eigentlich einen kleinen Hubbel der Beschichtung. Wie ein Klebefilm. Nur der Glasschaber rutscht leider drüberweg. Aufwärmem dürfte bei Keramik nichts bringen. Irgendeine Lösung wirds auch nicht geben. Ich versuch aber noch einwenig herum.


P.S. Bin mit nem ganz feinen Schlafpapier über das Keramikzeugs drüber. Man sieht zwei ganz kleine Mikrolöcher. Weiß aber nicht, ob es sinnvoll wäre weiterzumachen.

Schlafpapier Wasserfest K600
Für Nassschliff von Lacke, Metal, Plastik und Fiberglass
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Aug 2008, 16:58

Hi ja das passt, hab ich bei mir genau so.

Wie du schon gesagt hast verkabeln.

am besten von dreispeichen die 3 schwarzen kabelabknipsen und mit denen vom 4-Speichen verlöten sonst passt es nicht.

den airbagstecker einfach übernehmen.

naja wenn sie die schicht ablöst wäre ja gut nur das glas darf halt nicht zerkrazen.


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 2. Aug 2008, 18:48

Also Kabel ist umgelötet und Lenkrad eingebaut. Im Tacho leuchtet keine Fehlermeldung wegen Airbag und Hupe geht :top:


1. Wollte die Außenspiegel einbauen, damit ich die Kappen besser runterbekomme, aber die Türverkleidung lässt sich sehr schwer wegmachen. Hab die zwei Schrauben unter dem Griff gelöst und die vier kleinen unten.

2. Mal schauen wie ich die Seitenverkleidung Fahrerseite hinten wegkriege, damit ich das Kabel vom PDC verlegen kann.

3. Kann mir jemand eventuell ein Foto zeigen, wie euer PDC-Steuergerät montiert ist. Ist hinten Fahrerseite. Weiß aber nicht, wo ich es festmachen soll.

Wo ich dann demnächst weitermache, schreibe ich dann später auf.
Heute versuch ich noch den Regensensorkabel einzufädeln und versuch mich noch an dem blöden Keramikdings. Die Mikrolöcher haben mir mut gemacht :D
Der Regensensor sitzt auch nicht genau auf dieser Keramikscheibe / Keramikkreis, sondern etwas oberhalb. Die Halterung ist praktisch etwas höher.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Aug 2008, 19:37

Glückwunsch :applaus:

ist immer ein gutes Gefühl wenn der Airbag beim Batterie anklemmen nicht hoch geht oder ?


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 3. Aug 2008, 02:38

Das auf jedenfall. Hab mich geduckt und vorsichtig gehupt :D
Nach ca. 20 km ist aber im MFA die Meldung "Service Jetzt" erschienen. Heißt wohl Inspektion ne ;)

Heute habe ich auch festgestellt, dass ich stolzer Besitzer von "Easy Entry" bin :D Davor hat man sich nach hinten reingequetscht. So ist es viel bequemer muss man sagen :-)

Die nächsten Aufgaben sind: Als erstes Keramikbeschichtung entfernen und Regensensor anbringen. Danach die ganzen Kabelarbeiten für den hinteren Bereich: AHK-Kabelbaum und PDC. Dann von hinten nach vorne :cheesy:
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 4. Aug 2008, 19:24

Die Umbauten sind noch nicht fertig. Es geht noch weiter. Hab diese Woche Nachtschicht und kann da diese Woche mehr machen.

Wegen dem Regensensor gibt es diese alternativen:

1. Für 20 Euro die Keramikbeschichtung von Junited Autoglas wegpolieren lassen. Man sieht dann aber anscheinend die bearbeitete Stelle total.

2. Anderer Vorschlag von Junited Autoglas. Den Sensor einfach höher setzten. Der Regensensor ist eh höher als die Halterplatte ohne Regensensor. Ich müsste praktisch 1 cm höher gehen und den Kabelkanal einwenig kürzen.

3. Der sehr junge und freundliche Chef von Junited Autoglas meinte, dass man die Scheibe auch komplett wechseln würde, wenn ich Teilkasko ohne Selbstbeteiligung habe. Er sieht auch schon nen Steinschlag :D
Das Problem bei mir wäre, da ich das Auto angemeldet habe (ca. 2 Monate) mit Deckunskarte aber die Versicherung noch nicht abgeschlossen habe. Die Frist läuft aber Ende dieser Woche aus. Bei Abschluss wird eh alles rückwirkend versichert. Ich könnte die Selbstbeteiligung praktisch auf Null Euro nocht setzen. Kommt aber bestimmt total mies, wenn ich gleich nen Schaden melde.

4. Jetzt was ganz anders. Bei mir schifft es in die linke Rückleuchte rein. So ein Drecksding. Den Innendeckel dann einfach mit Silikon abdichten?

5. Die restlichen Fragen für die weiteren Umbauten folgen dann noch :alle: :top:
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Themenersteller
Taney
Beiträge: 481
Registriert: 25. Apr 2008, 23:57
Wohnort: Heubach
Alter: 43

Re: Mein Polo Umbauthread

Ungelesener Beitragvon Taney » 10. Aug 2008, 17:54

Alle im Urlaub? :D

Hier mal ein Bild von der silbernen Front. Das schwarze wirkte ehrlich gesagt schon etwas markanter, da ich aber keinen GTI fahre, ist das in silber schon besser. Vorallem, weil es wieder ein GT ist ;)

Bild

Für das untere Gitter habe ich kein Chromband, sondenr nur ein Aluband, da es kein Chromband bei ATU gab.
fix-o-mol Metall Power-Band (Aluminium) 5m x 50mm
- Extra starken Aluminium (80 um)
-Hohe Klebekraft
- einsetzbar für viele Reparaturen bei KFZ, Haushalt und Hobby (Auf der Schachtel überkleben die Rostlöcher :D)
- sowie für Wohninnenbereich-Isolierungen
Gehe jetzt zur Nachtschicht. Werde da meine letzten Fragen niederschreiben und morgen hier reinkopieren. Danach kommen auch die Anleitungen und vorallem der Einbau vom Regensensor fpr Philip.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste