Abgeschmolzen Stelle auf dem Dach

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Abgeschmolzen Stelle auf dem Dach

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 13. Feb 2006, 17:03

Habe jetzt bei Frost und Schnee festgestellt, daß unmittelbar vor der Antenne
eine viereckige Stelle Eis- und Schneefrei bleibt. Habe die Naviantenne, liegt dort ein Antennenverstärker ? Die Innenleute gibt doch nicht soviel Wärme ab, bei den kurzen Türöffnungszeiten?
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 13. Feb 2006, 17:22

der antennen verstärker ist unmittelbar unter der antenne, das heißt der verstärker ist da mit eingebaut. kann mir aber nicht vorstellen das der soooo warm wird das sich das dachblech an der kleinen stelle so erwärmt bzw der verstärker so warmwird das die wärme unmittelbar auf das dach übertragen wird aber ich sagmal bei vw ist ja alles möglich und daher sollte man dies trotzdem nicht ausschlissen :idea: :idea: :idea:


Themenersteller
Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 13. Feb 2006, 17:43

Wenn die Antenne einen Verstärker hat dann kommt es daher. Die Fläche hat die Größe eines Bierdeckels.
Fahrzeuge:  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Feb 2006, 19:04

was für ein riesen Verstärker hast du?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Korrrekt

Ungelesener Beitragvon Korrrekt » 13. Feb 2006, 19:09

was für ein riesen Verstärker hast du?
Gegenfrage.........was für kleine Bierdeckel hat er? :D :D :D


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 13. Feb 2006, 19:11

:worthless:
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 13. Feb 2006, 20:11

was für ein riesen Verstärker hast du?
Hiiiilfe, ich will nicht verarscht werden :D
Aber im ernst, freie Stelle ist so groß wie ein Bierdeckel und ich trinke gar keinen Alkohol. Hatte meine Menge schon vor 30 Jahren bis zum Jahr 2000 erledigt und jetzt fange ich nicht wieder an. :twisted: :applaus:
Fahrzeuge:  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 13. Feb 2006, 20:29

Also unter dem Dach sitzt nichts, was warm werden kann. Der Verstärker ist im Antennensockel mit intrigiert und wird nicht warm. Kannst du ein Bild machen? evtl nur Zufall?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 13. Feb 2006, 20:43

Also unter dem Dach sitzt nichts, was warm werden kann. Der Verstärker ist im Antennensockel mit intrigiert und wird nicht warm. Kannst du ein Bild machen? evtl nur Zufall?
Auto steht ja immer in der Garage, war Zufalle das der Wagen zwei mal bei
Schnee draußen stand, aber ich behalte das im Auge.
Fahrzeuge:  


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

dachwärmer

Ungelesener Beitragvon brutus » 13. Feb 2006, 20:58

nim docheinen faserschreiber mit spiritus wieder entfernbar,mal ein planquadrat drauf und messe mit einem infrarot-thermometer die punkte ab, bei gleichem abstand (ohne sonneneinstrahlung)

brutus
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Skyther

Ungelesener Beitragvon Skyther » 13. Feb 2006, 21:14

Bei meinem Polo ist das auch so dachte erst kommt von der innenraum leuchte aber die is bei mir nie an.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Feb 2006, 07:47

Tjo, sowas hatte ich eben auch. Das Dach war wieder leicht überfroren, auch noch als ich angekommen bin, ca. 20 Min später. Hinten, kurz vor der Antenne sind bei mir zwei kreisrunde abgetaute Stellen :D Scheint gut auf die Beleuchtung hinten zu passen, allerdings ist die ja nun während der Fahrt nicht an. Da müsste ja quasi der geringe Strom, der die LEDs zum Glimmen bringt schon soviel Wärme erzeugen, dass das Dach an den Stellen abtaut...


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 14. Feb 2006, 10:16

vielleicht kommt einfach an der Stelle, wo die Heckleuchte sietzt, viel warme Luft durch den Himmel (aufgrund der Spaltmaße der Leuchte im Himmel... ist ja nur gesteckt) und somit taut es dort auf.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 14. Feb 2006, 11:21

Hat nur der 5-Türer von Haus aus noch ne Leuchte im Fond, oder is das nachgerüstet? Mein 3-Türer hat da nämlich keine...somit auch keine Tauflecken aufm Dach...Würde dann ja die Leuchtentheoie erhärten...
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Feb 2006, 11:34

Ursprünglich dachte ich mal, dass die nur der 5-Türer ab Comfortline hatte. Aber sunrace hat z.B. auch die Leuchte hinten und er hat nen 3-Türer Comfortline. Die Wagen sind aber zufällig urspünglich vom selben spanischen Importeur etc, evtl. ist das irgendeine Modellreihe aus Spanien. Ich hab da noch keine Regelmäßigkeit entdecken können. Freue mich aber, wie beim geschäumten Amaturenbrett, dass ich sie habe :lol:


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 14. Feb 2006, 15:51

Sind denn die Dachhimmel von 3-Türer und 5-Türer gleich??? sry, ich weiß es gibt zwei Threads darüber :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Celle

Ungelesener Beitragvon Celle » 14. Mär 2006, 12:49

also ich kann mir das auch nur so erklären von wegen der leuchte weil bei meinen alten 6n is das auch so hab die leucht zwa nachträglich eingebaut aber da sind jetzt keine 5cm schlitze ist super ordentlich nur an der stelle kommt die wärme aus den auto ans blech!und dann taut das währent einer kurzen fahrt sofort da auf!!!


knueppe
Beiträge: 311
Registriert: 4. Sep 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon knueppe » 14. Mär 2006, 15:37

Also ich hab da keine Leuchte. Meint ihr den Fleck direkt vor der Antenne? Hat ungefähr die Maße eines Schiebedachs :) Das ist auch nicht aufgetaut, sondern so in der Form gefroren. Wenn es nochmal fröstelt mach ich mal ein Bild! :)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Mär 2006, 15:42

Dann meinen wir evtl. was anderes. Dass mit den Öffnungen durch die Leuchten macht bisher am ehesten Sinn. Und meine abgetauten Stellen sind auch kleiner als nen Bierdeckel, also weit von Schiebedachgröße entfernt :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste