Als ich gerade meinen kleinen von VW abholte (Klima checken, fehlte Flüssigkeit und Klappen wurden gleich mit justiert), wurde mir mitgeteilt, dass für den Motor ein Motorsteuergeräteupdate verfügbar ist, welches ca. 60€ kosten soll. Über den Inhalt konnte der Servicemensch mir leider nichts sagen (Urlaubsvertretung).
Das ist Premiere, seit ich den Wagen seit 2003 habe. Das Update muss recht neu sein, denn ich habe vor ca. 3 Monaten die letzte Inspektion beim selben Freundlichen machen lassen, da wurde nichts angemerkt diesbezüglich. Weiß irgendwer näheres? Einw enig klang es, als würde das Update vielleicht das Stellklappenproblem beheben, was ich aber nicht so wirklich glauben kann - was hat das Motorsteuergerät schon mit den Stellklappen der Klima zu tun?
Motorsteuergeräteupdate für 1.2 12V
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Motorsteuergeräteupdate für 1.2 12V
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Motorsteuergeräteupdate für 1.2 12V
Für 3 Monate noch mit dem Auto würd ichs aber trotzdem lassen?!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Motorsteuergeräteupdate für 1.2 12V
Wenn's was tolles wäre
Außerdem ist es ja für andere evtl. interessant.

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 184
- Registriert: 5. Jun 2006, 14:36
- Wohnort: Ulm, Weimar, Dresden, München
- Alter: 43
Re: Motorsteuergeräteupdate für 1.2 12V
Was ich viel schlimmer finde, ist, dass so ein update Geld kosten soll, Unverschämtheit 
Aber mich würde auch interessieren, was der Inhalt sein soll
mfg

Aber mich würde auch interessieren, was der Inhalt sein soll
mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Motorsteuergeräteupdate für 1.2 12V
Hi, hat jemand vielleicht schon was genaueres über dieses Update in Erfahrung bringen können?
Gruß Chillistic
Gruß Chillistic
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Motorsteuergeräteupdate für 1.2 12V
bei meiner mutter ihrem polo hat immer die gelbe leuchte, glaub die motorwarnleuchte ist das, geleuchtet. die werkstatt meinte jetzt, dass wohl der kat defekt ist. meine eltern gehen davon aus, dass er kaputt ging, als der polo mehrmals nicht angesprungen ist. naja nun zum thema. als der polo am montag dort in der werkstatt zur diagnose war, wurde auch dieses update installiert! anscheinend kostenlos, nur halt für die diagnose 45€. aber was dieses update bewirkt weiß ich leider auch nicht 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Motorsteuergeräteupdate für 1.2 12V
anfang diesen jahres hab ich bei der inspektion auch ein update bekommen, aber für lau. der meister hat zu mir nur am telefon gesagt, dass es mindestens 45min dauert, ich es aber nicht bezahlen muss, weil da ja keiner daneben steht. das nudelt ja von selbst vor sich hin. angeblich musste der polo deshalb bis zum nächsten tag da bleiben...naja, war inspektion mit klimawartung und n bissl kleinkram und gewaschen haben sie ihn auch noch
aber btt: gemerkt hab ich vom update nichts, fährt sich genauso wie vorher und merklich am verbrauch - öl (=0) und sprit - hat sich auch nix geändert.
wenn ich den meister und er die anweisungen richtig verstanden habe/hat, dann wurde bei der aktion eine "fehlerempfindlichkeit" des msg herabgesetzt. d.h. vorher meldet es einen fehler weil ein wert aus dem toleranzbereich fällt, der aber eigentlich noch akzeptabel ist. welcher das ist und was es damit auf sich hat wusste keiner, da kam einfach nur eine mitteilung des herstellers.

aber btt: gemerkt hab ich vom update nichts, fährt sich genauso wie vorher und merklich am verbrauch - öl (=0) und sprit - hat sich auch nix geändert.
wenn ich den meister und er die anweisungen richtig verstanden habe/hat, dann wurde bei der aktion eine "fehlerempfindlichkeit" des msg herabgesetzt. d.h. vorher meldet es einen fehler weil ein wert aus dem toleranzbereich fällt, der aber eigentlich noch akzeptabel ist. welcher das ist und was es damit auf sich hat wusste keiner, da kam einfach nur eine mitteilung des herstellers.
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Motorsteuergeräteupdate für 1.2 12V
Naja, ist mir doch egal, was der in den Fehlerspeicher knallt...wenn ich den meister und er die anweisungen richtig verstanden habe/hat, dann wurde bei der aktion eine "fehlerempfindlichkeit" des msg herabgesetzt. d.h. vorher meldet es einen fehler weil ein wert aus dem toleranzbereich fällt, der aber eigentlich noch akzeptabel ist. welcher das ist und was es damit auf sich hat wusste keiner, da kam einfach nur eine mitteilung des herstellers.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Motorsteuergeräteupdate für 1.2 12V
Jemand mittlerweile ganz genaue Informationen parrat?
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste