Kann nur so viel sagen, wie dass ich ihn auf der täglichen Hausstrecke, sprich Arbeit und Abends wieder zurück nicht (selten) "trete"... Wozu auch, wenn ich gemütlich fahr (gut ist Ansichtssache) schwimme ich mehr als außreichend im Verkehr mit => bei 3000 oder 3500 schalte

(da haben schon diverse Probleme mitzuhalten

)
Sollte mir mal wieder der rechte Fuß "jucken" und ich hab ihn mal wieder ordentlich getreten, so lass ich ihn auch immer nachlaufen oder jedenfalls vor Ankunft wieder normal gefahren haben... Das mit dem "Warmlaufen" lassen muss jeder selbst endscheiden, ich machs nicht
Der 1,8er Turbo ist eh von Werk aus während der Einfahrzeit über die Software gedrosselt (auch schon mehrfach hier diskutiert + gelesen)... Meiner hatte bei kauf gerademal 4800km auf der Uhr und ich muss sagen, dass er jetzt wo er 10000+ drauf hat sich deutlich "leichter" anfühlt und spontaner wirkt (klar ist dies auch subjektiv

).
Zu den "Krankheiten" kann ich nur sagen, dass er wenn, die selben hat wie jeder Polo (wozu es hier auch diverse Threads gibt / Vorderachsknacken, Fensterheber usw... // Hat meiner zum Glück nicht).
Leider hat es auch mich mit dem Getriebe (Syncronringen) schon erwischt, was jedoch auf Garantie ging => wurden verstärkte eingebaut! Jetzt läuft er besser denn je.... Solltest du einen neuen bestellen, vermute ich mal dass er diese bereits ab Werk hat

, sollte also kein Thema mehr sein.
Wenn ihr es nachlesen möchtet, hier der Thread dazu...
viewtopic.php?f=93&t=15235
Der Motor an sich gilt auf Grund seiner langen Bauzeit als sehr Ausgereift und Mängelfrei

. Desweiteren finde ich den Verbrauch (fahr ihn im Schnitt mit 8 bis 8,5 Litern + "Ausnamen") schwer in Ordnung, betrachtet man auch mal die gebotenen Fahrleistungen...
Alles in allem würde ich ihn mir wiederkaufen
PS: Sorry wenn ich hier etwas aus meiner Sicht schreibe + viel geschrieben hab...
EDIT:
Hier noch etwas zu den Vorteilen des Polos (gibt ja nicht nur Negatives

)
viewtopic.php?f=10&t=2414