mein polo 9n springt nicht an .
Dies wiederhlot sich alle paar wochen.
Die Wegfahrsperre (kontrollleuchte ) leuchtet dann auf .
Schlüsseltausch brachte nichts.
Nach mehrmaligem Klopfen an der Lenksäulenverkleidung springt er wieder an.
Ich kontaktierte meine Werkstat und die meinte ich sollte das Kabel , die Lesespule und das Steuergerät tauschen.
Ich halte das für übertrieben und möchte die Teile Schrittweise ausbauen und untersuchen.
Wer kann mir helfen und sagen wie ich die Lenksäulenverkleidung runterbringe und wo das Steuergerät sitzt.
polo 9n springt nicht an
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 498
- Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
- Wohnort: Dornburg
- Alter: 51
- Kontaktdaten:
Re: polo 9n springt nicht an
Interessant, meiner macht das auch etwa alle 4 Wochen.
Er geht an, direkt wieder aus und springt dann erst im 5-6 Versuch wieder an.
nur leuchtet bei mir nix.
Er geht an, direkt wieder aus und springt dann erst im 5-6 Versuch wieder an.
nur leuchtet bei mir nix.

Grüße aus Hessen 
Thorsten

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Thorsten

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen.

Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: polo 9n springt nicht an
Also das Steuergerät sitzt im Kobiinstrumen/Tacho, da kannst erstmal nichts tauschen ohne Diagnosegerät.
Die Lesespule sitzt am Zünschloß...
Meiner meinung nach sind die Leitungswege sehr kurz, da da Kabel von der Lesespule schon sehr lang ist un mit einer Steckverbindung direkt in den Kabelstrang zu Kombiinstrument eingebunden ist.....
Verkleidung oben unter Tacho ausklipsen und die Schrauben an der unterseite lösen/siehe löcher.....
Würd das als leihe aber mal anschauen lassen oder nen kompietenten Freund life hinzuziehen, da kann schnell mehr beschädigt werden als eh schon is.......
Die Lesespule sitzt am Zünschloß...
Meiner meinung nach sind die Leitungswege sehr kurz, da da Kabel von der Lesespule schon sehr lang ist un mit einer Steckverbindung direkt in den Kabelstrang zu Kombiinstrument eingebunden ist.....
Verkleidung oben unter Tacho ausklipsen und die Schrauben an der unterseite lösen/siehe löcher.....
Würd das als leihe aber mal anschauen lassen oder nen kompietenten Freund life hinzuziehen, da kann schnell mehr beschädigt werden als eh schon is.......
Re: polo 9n springt nicht an
Vielleicht das Abgasrückführungsventil verdreckt, verkokt.Interessant, meiner macht das auch etwa alle 4 Wochen.
Er geht an, direkt wieder aus und springt dann erst im 5-6 Versuch wieder an.
nur leuchtet bei mir nix.

Re: polo 9n springt nicht an
habe mit einem Kollegen gesprochen die sagen es ist meist die Kabelkontaktierung .
Habe jetzt versucht die Lesespule auszubauen .bekam sie aber nicht vom zündschloß .
Weiß jemand wie ich die runterbekomme oder wo ich eine Anleitung hierfür bekommen kann.
gruß Lella
Habe jetzt versucht die Lesespule auszubauen .bekam sie aber nicht vom zündschloß .
Weiß jemand wie ich die runterbekomme oder wo ich eine Anleitung hierfür bekommen kann.
gruß Lella
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste