Polo ruckelt
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 10. Aug 2008, 09:43
- Wohnort: Grevenbroich
- Alter: 43
Polo ruckelt
Hallo Polofreunde!
Seit geraumer Zeit ist mir bei meinem Polo aufgefallen, das dieser tierrisch ruckelt. Meist nach dem Hochschalten oder wenn es irgendwie bergauf geht. Als gestern der Tank noch auf reserve stand, war es extremer. Habe dieses Jahr noch nicht 5000km her, ne inspektion gemacht. Das ruckeln kann man wie ne rutschende Kupplung beschreiben die nicht immer packt. Aber die Packt astrein.
Meine Vermutung ist evtl die Benzinpumpe, falls er eine hat, oder die Einspritzanlage, weil meines erachtens verbraucht der auch verdammt viel. Ca 10l/100km. Und das ist nit normal. Hatte den mal auf 7,5L/100km
Könnt ihr mir sagen was sache ist?
Danke schon mal im voraus
Daniel
Seit geraumer Zeit ist mir bei meinem Polo aufgefallen, das dieser tierrisch ruckelt. Meist nach dem Hochschalten oder wenn es irgendwie bergauf geht. Als gestern der Tank noch auf reserve stand, war es extremer. Habe dieses Jahr noch nicht 5000km her, ne inspektion gemacht. Das ruckeln kann man wie ne rutschende Kupplung beschreiben die nicht immer packt. Aber die Packt astrein.
Meine Vermutung ist evtl die Benzinpumpe, falls er eine hat, oder die Einspritzanlage, weil meines erachtens verbraucht der auch verdammt viel. Ca 10l/100km. Und das ist nit normal. Hatte den mal auf 7,5L/100km
Könnt ihr mir sagen was sache ist?
Danke schon mal im voraus
Daniel
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Polo ruckelt
Was sehr häufig vorkommt ist ein Defekt der Zündspule. Die würde ich auf jeden Fall auch mal nachgucken. Könnte auch der Temperaturgeber des Kühlwassers sein. War bei mir auch als der kaputt war. Hat geruckelt und nach Bezin gestunken!
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 10. Aug 2008, 09:43
- Wohnort: Grevenbroich
- Alter: 43
Re: Polo ruckelt
Nach Benzin stinkt es nicht. Nur das der rucvkelt und soviel verbrasucht.
Bei VW mreinte man zu meiner Fereundin, wenn es nochmal vorkaommt sollte sie mal vorbei kommen, evtl Fehler auslesen lassen, wo keiner ist.
Bei VW mreinte man zu meiner Fereundin, wenn es nochmal vorkaommt sollte sie mal vorbei kommen, evtl Fehler auslesen lassen, wo keiner ist.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
- Wohnort: Offenbach am Main
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Polo ruckelt
ok is vielleicht ne doofe anmerkung aber ist es vielleicht auch ein untersteuern deinerseits? oder ein definitives ruckeln?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Passat Variant 35i
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 10. Aug 2008, 09:43
- Wohnort: Grevenbroich
- Alter: 43
Re: Polo ruckelt
Es ist defenetiv Ruckeln. Egal bei Vollgas oder Teilgas der Ruckelt.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 2223
- Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
- Wohnort: Alteglofsheim
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Polo ruckelt
lass dei Fahrzeug doch mal auslesen
Tippe auch auf die Zündspule
fahr zum freundlichen dann weißte mehr
Tippe auch auf die Zündspule
fahr zum freundlichen dann weißte mehr
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 10. Aug 2008, 09:43
- Wohnort: Grevenbroich
- Alter: 43
Re: Polo ruckelt
Da war ich schon war kein fehler zu sehen... Sollte ja nochmal wieder kommen wenn das Nochmal auftritt. Aber das kommt immer wenn ich nicht in der nähe bin und wenn ich da hin fahre, ist wieder nichts. DIe können nichts feststellen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Polo ruckelt
Also beim Polo von meiner Mum, war mal ein wackelkontakt in der leitung für die Kraftstoffpupe. Tür zuschlagen oder ne Bodenwelle und er Sprang nicht an oderr ging aus. Der wackelkonntakt war aber so weit hinten, das er nicht diagnosefäig war.....
Würde aber auch auf ne Zündspule tippen. Wenn du das problem regelmäsig hast, holl dir einfach ne neue Zündspule (so teuer sind die nicht) und tausch sie von Zylinder zu Zylinder durch bis es weg ist.Bekommst du es so nicht weg, bringst du sie einfach wieder zurück...
Würde aber auch auf ne Zündspule tippen. Wenn du das problem regelmäsig hast, holl dir einfach ne neue Zündspule (so teuer sind die nicht) und tausch sie von Zylinder zu Zylinder durch bis es weg ist.Bekommst du es so nicht weg, bringst du sie einfach wieder zurück...
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 10. Aug 2008, 09:43
- Wohnort: Grevenbroich
- Alter: 43
Re: Polo ruckelt
HAbe jetzt einfach mal die Zündkerzen ausgetauscht, weil man meinte evtl ist es ne Zündkerze. Aber bin vorhin mal gefahren und war immer noch da. Kann mich jetzt auch getäuscht haben. Jetzt ist meine Freundin mit dem AUto unterwegs. Denke mal dann werde ich ne Zündspule holen und alle durchprobieren. Ist ja nicht so viel arbeit die im Einzelnen zu tauschen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 10. Aug 2008, 09:43
- Wohnort: Grevenbroich
- Alter: 43
Re: Polo ruckelt
Hallo Leute!
Jetzt habe ich sogar schon ein fehler und der RUckelt super arg. Mehr als vorher. Fehler kommt von der Lamdasonde. Und zwar sollte man nicht weiter fahren weil der Kat sonst kaputt gehhen kann.
Jetzt wollte ich morgen mal nach VW und fragen was sache ist.
Jetzt habe ich sogar schon ein fehler und der RUckelt super arg. Mehr als vorher. Fehler kommt von der Lamdasonde. Und zwar sollte man nicht weiter fahren weil der Kat sonst kaputt gehhen kann.
Jetzt wollte ich morgen mal nach VW und fragen was sache ist.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 29
- Registriert: 10. Aug 2008, 09:43
- Wohnort: Grevenbroich
- Alter: 43
Re: Polo ruckelt
Hallo!
Hatte ne Zündspule kaputt, so wie hier schon sehr oft vermutet wurde.
Daniel
Hatte ne Zündspule kaputt, so wie hier schon sehr oft vermutet wurde.
Daniel
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Polo ruckelt
Mein Polo hat vor einiger Zeit auch mal im Stand ziemlich geruckelt. Bei mir lag es an einem kaputten Ventil. Wurde ausgetauscht und funzt wieder bestens. Was für eins genau das war weiß ich leider nicht mehr genau.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Polo ruckelt
Hallo!!!
Wer kann mir bei diesen Problemen helfen????
Also....Polo 9N...Baujahr Ende 2002...1,4 Liter..75 PS...ca 90.000 km gelaufen.......
Problem 1: Unter Volllast ruckelt der Motor d.h. ich schalte z.b. vom 2. in den 3. Gang und gebe dann Vollgas = RUCKELN bzw. schlechte Beschleunigung.
Problem 2: Sobald es Nass ist Quietschgeräusche vom Fahrwerk bzw. aus Richtung der Federbeine
Vorgeschichte:
Die Motorwarnleuchte ging an. Der Fehlerspeicher sagte Nockenwellensensor DEFEKT. Sensor gewechselt. Soweit alles in Ordnung. Dann leuchtete die Warnleuchte sporadisch immer mal wieder auf. Kurze Zeit später Zündspule defekt...Alle Spulen und Kerzen wurden gewechselt. Der Wagen ruckelt immer noch leicht. Zwei Werkstätten konnten nicht helfen. Fehlerspeicher ist LEER. Beim " Günstigen VW Fachbetrieb war der Polo noch nicht. Ein bekannter VW Meister konnte auf die schnelle auch nicht helfen.

Wer kann mir bei diesen Problemen helfen????

Also....Polo 9N...Baujahr Ende 2002...1,4 Liter..75 PS...ca 90.000 km gelaufen.......
Problem 1: Unter Volllast ruckelt der Motor d.h. ich schalte z.b. vom 2. in den 3. Gang und gebe dann Vollgas = RUCKELN bzw. schlechte Beschleunigung.
Problem 2: Sobald es Nass ist Quietschgeräusche vom Fahrwerk bzw. aus Richtung der Federbeine
Vorgeschichte:
Die Motorwarnleuchte ging an. Der Fehlerspeicher sagte Nockenwellensensor DEFEKT. Sensor gewechselt. Soweit alles in Ordnung. Dann leuchtete die Warnleuchte sporadisch immer mal wieder auf. Kurze Zeit später Zündspule defekt...Alle Spulen und Kerzen wurden gewechselt. Der Wagen ruckelt immer noch leicht. Zwei Werkstätten konnten nicht helfen. Fehlerspeicher ist LEER. Beim " Günstigen VW Fachbetrieb war der Polo noch nicht. Ein bekannter VW Meister konnte auf die schnelle auch nicht helfen.

Re: Polo ruckelt
Habe ein ähnliches Problem: nach dem Hochschalten ist es praktisch unmöglich, die Kupplung weich kommen zu lassen, es gibt immer einen kleinen Ruck. Beim Anfahren ist es aber noch viel schlimmer, da geht er bis ca. 1,500 Umdrehungen, dann ruckt er einmal heftig und ist anschließend bei ca. 1000 Umdrehungen, dann muss ich wieder beschleunigen. Dabei verliere ich bei jedem Anfahren mindestens 1-2 Sekunden. Das Problem ist auch heftiger, wenn der Tank auf Reserve steht (habe ich zumindest das Gefühl). Was könnte das sein ? Kanns evtl. an der Drosselklappe liegen ?
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Polo ruckelt
Zum Thema Abgaswarnleuchte gibt es einen sehr "schönen" und mittlerweile langen Thread
viewtopic.php?f=34&t=15580&hilit=abgaswarnleuchte
Ich würde evtl. darauf tippen, dass die Drosselklappen mal wieder gereinigt werden sollte oder der Temperaturgeber des Kühlmittels kaputt ist und der Motor dadurch die falsche Menge Benzin (zu viel oder zu wenig) bekommt und dadurch ruckelt. Ansosten ist das typisch für die Zündspule, aber die scheint ja neu zu sein. Evtl. noch die Kerzen kontrolieren!?

Ich würde evtl. darauf tippen, dass die Drosselklappen mal wieder gereinigt werden sollte oder der Temperaturgeber des Kühlmittels kaputt ist und der Motor dadurch die falsche Menge Benzin (zu viel oder zu wenig) bekommt und dadurch ruckelt. Ansosten ist das typisch für die Zündspule, aber die scheint ja neu zu sein. Evtl. noch die Kerzen kontrolieren!?
Re: Polo ruckelt
Morgen..
Habe gerade noch mal mit meiner Wekstatt telefoniert, die haben neue Zündspulen und Kerzen bestellt und auf Verdacht getauscht....Ergebniss...Keine Änderung...zum Glück konnten die Zündspulen wieder umgetauscht werden
Habe gerade noch mal mit meiner Wekstatt telefoniert, die haben neue Zündspulen und Kerzen bestellt und auf Verdacht getauscht....Ergebniss...Keine Änderung...zum Glück konnten die Zündspulen wieder umgetauscht werden

Re: Polo ruckelt
Hier mal ein Tipp von mir.....
Hatte das gleiche Problem...Keiner konnte helfen..Zündspulen,Kerzen waren alle schon neu....Bei mir ist das ruckeln erst verschwunden nachdem ich den ZAHNRIEMEN gewechselt habe
War wahrscheinlich schon ein bißchen " ausgeleiert "........
Hatte das gleiche Problem...Keiner konnte helfen..Zündspulen,Kerzen waren alle schon neu....Bei mir ist das ruckeln erst verschwunden nachdem ich den ZAHNRIEMEN gewechselt habe


War wahrscheinlich schon ein bißchen " ausgeleiert "........
Re: Polo ruckelt
Hatte auch mal ne leichte Anzugsschwäche. Nachdem ich dann die Drosselklappe gereinigt hab, war es weg. Vielleicht erstmal das Einfachste was du machen könntest. Dauert ja auch nicht lange die Prozedur.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste