Joa, DSG ist ne tolle Sache, sicherlich. Aber ich kann noch problemlos handschalten und Rennen fahre ich ja nun auch nicht

Ich fand die Schaltung im A3 sehr knackig mit kurzen Schaltwegen. Hab mich sofort wohl beim Fahren gefühlt, nicht nur wegen der Mehrleistung.
Also der 1.4T im A3 hat die indentischen (Papier-)Leistungsdaten wie der 2.0 TDI @ 140 PS im A3

Mehrleistung wird durch Mehrgewicht ausgeglichen. 1.4er-Benziner gegen einen 2.0-Diesel-Block macht schon was aus, die 15 PS können das kaum kompensieren. Wäre auch die Diesel-Variante gewesen, die ich gewählt hätte. Allerdings gilt der 2.0 TDI bei den Audianern als Problemmotor Nr1., soll wohl mit hoher Warscheinlichkeit regelmäßig zugekokst sein und so schleichend an Leistung verlieren. Grad der 170 PS gilt da als Dauerproblemkind.
Das Messen mit dem Golf ergab sich zufällig, weil ich zwei lahme vor mir hatte, beide überholen wollte, und der Golf dann noch schnell rausgeschlupft kam - im Anschluss habe ich den gleich noch mit überholt, was der wohl nicht so lustig fand. Zumindest war ich erst mit über 120 vorbei

Da muss man sich erstmal dran gewöhnen, in meinem Polo ist ein Krach bei 120, das entgeht einem nicht - im 1.4T hört man den Motor im Stand überhaupt nicht und beim Fahren ist es auch erheblich leiser, das verschätzt man sich ganz schnell mal

Naja, außerdem hab ich den Wagen ja nicht zum cruisen ausgefahren, sondern um zu gucken, was da geht, nicht dass ich auf den 1.8 umbestellen muss. Aber zu meiner Freude hat sich der Motor als super erwiesen, absolut für meine Ansprüche - und auch deutsche Straßen - ausreichend.
Leider war's nen Basismodell (Attraction), da spendiert Audi weder nen höhenverstellbaren Beifahrersitz (musste feststellen, man sitzt gefühlt erheblich höher als im Polo) noch eine Verbrauchsanzeige - oder ich war zu blöd die umzustellen, hat nur die Geschwindigkeit im Display gezeigt und der Wippschalter am Wischer hat gar nix bewirkt. Mein S line wird luxuriöser herkommen
