Kupplung entlüften?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
=flo=

Kupplung entlüften?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Aug 2008, 14:31

Hi Leute!

Ich hab ja eine total leichtgängige Kupplung. Das hab ich auch schon in mehreren Topics angesprochen. Bisher habt ihr mir immer gesagt, dass Unterschiede durchaus sein können. Trotzdem kam mir meine Kupplung viel zu leicht vor.

Heute hab ich mit einem KfZ-Meister geredet und der meinte, dass ich mal die Kupplung entlüften lassen soll.

Kann ich das selber machen? Wenn ja, wie/wo?

Wenn nicht, was kostet mich das in der Werkstatt?


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kupplung entlüften?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 26. Aug 2008, 14:45

das kostet nicht viel, in 10min ist das erledigt.
Wenn man ein bisschen geschickt ist kann man das auch selber machen.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
=flo=

Re: Kupplung entlüften?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Aug 2008, 14:47

Wie mach ich das?

Kannst du mir das erklären? Dann überleg ich mir, ob ich mir das selber zutraue. *g*


MfG Flo


Themenersteller
=flo=

Re: Kupplung entlüften?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 26. Aug 2008, 15:05

Noch eine Frage: Welche Flüssigkeit ist da drin? Kann es sein, dass dort auch zu wenig drin ist? Wie kann ich das überprüfen?


MfG Flo


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kupplung entlüften?

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 26. Aug 2008, 18:07

Der zieht die flüssigkeit vom ausgleichsbehälter des Hauptbremszylinders. Die Kupplung arbeitet also ganz normal mit Bremsflüssigkeit. Den Stand kannst du ja ruhig mal kontrollieren.

Die weiche Kupplung ist eigentlich normal, da wird Entlüften auch nix bringen. Da es aber schnell erledigt ist, kannst du es ja mal machen. Du musst dir vorher einen silikon schlauch und ein gefäß besorgen. Dann suchst du im Motorraum auf der rechten Seite oberhalb vom Getriebe den Entlüftungsnippel. Der liegt zwischen Motorblock, Batteriekasten und Hauptbremszylinder auf der Oberseite vom Getriebe. Du kommst da also ohne Bühne von oben dran. Du öffnest jetzt den ausgleichsbehälter der bremsflüssigkeit. Dann steckst du auf den Nippel einen 10ner Ringschlüssel drauf und dann den Silikonschlauch, diesen führst du dann ins gefäß. Jetzt kannst du den Nippel ein wenig anlösen. Dein zweiter mann steigt jetzt ins auto und tritt mehrmals die kupplung voll durch. Bei voll getretener Kupplung öffnest du den Nippel und beobachtest ob Bläßschen im Schlauch sind. Dann schließt du den Nippel, erst jetzt steigt dein Kollege von der Kupplung, dieser muss das Pedal jetzt mit dem Fuß "hochholen" da das Pedal beim ersten mal nicht von alleine wieder hochkommt. Den Vorgang wiederholst du so oft bis keine Luft mehr drin ist. Bei richtigen autos kontrolliert man jetzt noch den Pedaldruck, beim polo ist das egal, der ist wie du bemerkt hast immer scheisse. Nicht vergessen den Deckel vom Ausgleichsbehälter wieder draufdrehen und Bremsflüssigkeit nachzufüllen
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste