Die liebe Inspektion

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Die liebe Inspektion

Ungelesener Beitragvon DragonX » 15. Feb 2006, 08:26

Moin,
weiss jemand von Euch durch Zufall, was alles bei der 60T (grossen) Inspektion gemacht wird/werden muss.

Beim googeln bin ich leider nicht wirklich auf Ergebnisse gestossen :-(

Was sagen eure Freundlichen, was sie fuer diesen Dienst haben moechten :?: -> Man will ja nicht mehr zahlen, als der Durchschnitt sagt ;-)
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 15. Feb 2006, 08:39

Bild
Einfach im Serviceplan nach schauen!
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 15. Feb 2006, 08:47

danke Basti.

machmal ist die Lösung näher als man(n) denkt :oops:
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 15. Feb 2006, 09:07

Muss man da selbstständig tätig werden, oder meldet der Wagen sich? :D Hab jetzt auch 58tkm... Luftfilter klingt aber nicht so tragisch, ist das das Ding im Beifahrerfußraum? *g* Zündkerzen schon eher... hab ich ja aber auch nur 3 von :lol:


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 46

Ungelesener Beitragvon XS » 15. Feb 2006, 09:18

Da bekommt der Begriff: Auf 3 Pötten laufen doch gleich eine ganz andere Bedeutung :lol:

Gehe davon aus, dass er sich melden wird, wenns soweit ist.
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Feb 2006, 09:59

haben eigtl alle Polos Longlife?


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 15. Feb 2006, 10:00

haben eigtl alle Polos Longlife?
Ich wars. :oops:
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 15. Feb 2006, 10:04

also ich habe eine große 60er inspektion an einem 65ps polo gemacht in der woche in der ich praktikant in der vag werkstatt war.

ich durfte den motorluftfilter, den ölfilter, den inneraumpollenfilter wechseln, öl ablassen und neues aus dem zapfhahn einfüllen. btw ÖL: 2,8 liter SOLLEN nach dem ölablassen eingefüllt werden, und nicht wie im serviceheft 3,4 l (das scheint das fassungsvermögen des gesamten ölkreislaufs zu sein)

und zündkerzen meinte ich sollten doch auch gewechselt werden aber anscheinend sind das longlife zündkerzen.

MfG Christoph


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 15. Feb 2006, 10:12

Also ich hab auch immer nur 3L Öl mitgebracht, das reichte immer. Naja, ich denke mal, die 3. Inspektion wird sowieso dann irgendwann kommen, also warte ich mal ab.

@k-mel: nö, nicht alle Polo haben LongLife ;)


Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 15. Feb 2006, 13:30

Muss man da selbstständig tätig werden, oder meldet der Wagen sich? :D Hab jetzt auch 58tkm...
8) meiner meldet sich beim zuendung einschalten mit einem Werkstattsymbol und einer km-Anzeige. hab jetzt 56300 ca weg und darf laut Insp.-Anzeige noch 1400 fahren. - Falls deine Frage ernst war ;-)
Zuletzt geändert von DragonX am 15. Feb 2006, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 15. Feb 2006, 13:33

andere Frage: habt ihr eigentlich auch alle das Problem, dass ihr ca. alle 1500 km 0,5 l Oel nachkippen muesst?

War schon bei VW, aber die meinen nur, wuerde genau in der Toleranz liegen.

Zwei Bekannte haben auch n 9N und haben das gleiche Problem.

Motor: 1.4, 16V 74 kw
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 15. Feb 2006, 13:44

Die wievielte Inspektion ist das dann bei dir? Ich hab ja schon zwei durch... mit dem Öl hab ich keine Probleme. Am Anfang recht viel, aber in letzter Zeit praktisch gar nichts.

Bei den 60.000km steht ja nichts von Inspektion, nur dass es dann nötig ist. Dass der Wagen sich für die Inspektionen meldet, ist mir klar ;) Dass muss ja aber nicht zwangsläufig bei oder um 60.000 liegen.


Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 15. Feb 2006, 13:45

Zweite. Longlife ist ja 30, 60, 90 usw. (zu mindest lt. Händler)
die 15t ist bei mir flachgefallen ,da LL. Erste bei 28.500 km und dann kommt es ja ca. hin. Irgendwie soll sich das Steuergerät ja die Fahrweise merken und dann je nachdem die Inspektion anzeigen (Toleranz meine ich gehort zu haben von knapp 5000 km)
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 15. Feb 2006, 14:56

Jaja, das weiss ich alles. Aber ich hab z.B. bald 60tkm voll und die zweite Inspektion schon lange hinter mir. Dann fahr ich doch jetzt nicht extra nochmal zu VW, wenn die dritte noch nicht gefordert ist. Darum ging es mir.

Toleranz in der Form gibt es nicht, Inspektion wird immer nach Bedarf und spätestends 2 Jahren fällig. Es waren auch schon Leute mit 5tkm zur Inspektion :D


Themenersteller
DragonX
Beiträge: 928
Registriert: 17. Okt 2004, 18:44
Wohnort: Kamen (NRW)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon DragonX » 15. Feb 2006, 15:04

Es waren auch schon Leute mit 5tkm zur Inspektion :D
:megalol:

Ich glaube,da wäre mein Polo krank, wenn ich der da hin muesste.
der wurde dann ja noch nie gewaschen :D
Ständig verschwinden Senioren im Internet, weil Sie "Alt" und "Entfernen" gleichzeitig drücken


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 15. Feb 2006, 15:06

andere Frage: habt ihr eigentlich auch alle das Problem, dass ihr ca. alle 1500 km 0,5 l Oel nachkippen muesst?
Bin bei 26.000 km, Öl wurde noch nie nachgekippt, nur Motorkühlmittel
(TDI 1,4 75PS)


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Feb 2006, 12:30

Also die 60tsd er Inspektion wird meines wissens nicht angezeigt....ist halt zufällig bei dem ein oder anderen Benziner auf dem ca gleichen km-Stand zu führen

Ansonsten würde ich einfach um die 60tsd km mal zur Inspektion fahren
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 16. Feb 2006, 13:18

Für "einfach mal so" ist mir der Preis für ne Inspektion deutlich zu teuer... so wahnsinnig lange kann die nächste Inspektion sowieso nicht mehr dauern.


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Feb 2006, 13:29

Für "einfach mal so" ist mir der Preis für ne Inspektion deutlich zu teuer... so wahnsinnig lange kann die nächste Inspektion sowieso nicht mehr dauern.
ja, aber dieser 60ts km Service ist vorgeschrieben, sonst ist auch mal "einfach so" die Longlife Garantie weg....also Mobilitätsgarantie

dann sagst halt bei der nächsten Inspektion das Du erst vor 5tsd km die Filter und so getauscht hast...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 16. Feb 2006, 13:33

Aber weiss denn wer, ob das definitiv notwendig ist, da selber tätig zu werden? Ich hab nämlich ganz einfach keinen Bock, jetzt wieder wass weiss ich wieviel Asche hinzulegen und in 2 Monaten plonkt mich die Inspektionsleuchte an, was wieder 250 Tacken Minimum bedeutet 8O

Davon ab muss man sich auch fragen, wie lange bei einem Neuwagen der Service von VW gemacht werden muss...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste