Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 2. Sep 2008, 12:23

Moin..
habe da ein Problem,
und zwar hatte ich gestern das Stromkabel für die Anlage neu verlegt,
(wobei ich nicht die Batterie abgeklemmt habe :hmhm: ) und mir ist dann das Kabel ans
Motorsteuergerät geraten. Hat schön Funken geschlagen und ne Brandspur verewigt.

Nun habe ich das Problem, dass der Motor einfach nicht starten will,

Anlasser dreht sich, scheint aber irgendwie kein Sprit zu bekommen o.ä. .

Zudem klackert das eine Relais über dem BSG das ganz rechts sitzt, son graues,
meine es ist für die Benzinpumpe verantwortlich.
Dieses habe ich schon gewechselt, leider ohne Erfolg...
Spannung läuft auch darüber also wohl kein Kabeldefekt.

Weiß wer wie teuer ein neues MSG ist und was evtl noch für Begleitschäden vorhanden sein können?

Teilenummer ist 036 906 034 DD...

Oh man ich ahne ne teure Reparatur :(

Hab gerad herausgefunden das das MSG ohne Märchensteuert um die 472€ kostet :oh:

hauauaua
Gruß Markus

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Sep 2008, 12:41

Ist Benzin drin :haha: ne sorry.

Ich denke da hilft nur von VW den Fehlerspeicher auslesen so lassen.


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 2. Sep 2008, 12:48

^^ ja is wohl wahr, allzuviel benzin ist nicht drauf aber dafür sollts genügen..


Hab jetzt bei motoso ein passendes Steuergerät gefunden.
Mal sehen obs damit wirklich behoben ist
wenn ja über 500€ gespart und wenn nicht halt 50€ in wind geschi**en
Gruß Markus


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon ulf » 2. Sep 2008, 12:51

Ich denke da hilft nur von VW den Fehlerspeicher auslesen so lassen.
. . . wenn das überhaupt noch geht.
Ich vermute leider, der ungezügelte Batterie-Kurzschlußstrom über das MSG-Gehäuse, dessen Platine(!) und das / die Massekabel hat innen mittlere Zerstörungen angerichtet, und das Ding ist Schrott :(
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Gast

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Sep 2008, 12:55

Hab jetzt bei motoso ein passendes Steuergerät gefunden.
Mal sehen obs damit wirklich behoben ist
wenn ja über 500€ gespart und wenn nicht halt 50€ in wind geschi**en
Ich hätte erstmal versucht den Speicher auszulesen. Evtl. is ja was ganz anderes

Aber ok


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 2. Sep 2008, 13:06

Ahja hatte ich vergessen zu erwähnen,
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen und wie Ulf vermutet hat hatte ich auch keinen Zugriff
auf das MSG, zu allen anderen STG schon.

Hier mal ein Bild von dem klackernden Relais
Bild
Bild

Weiß jemand wofür genau das Relais zuständig ist, und von was es angesteuert wird?

Und weils so schön ist das MSG :(
Bild
Gruß Markus


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 2. Sep 2008, 14:02

Die 167 müsste das Kraftstoffpumpenrelais sein.

Welchen MKB und welches BJ hat dein Fahrzeug ?

Achso ne ECU ( Motorsteuergerät ) kann man ab und zu auch retten ;)

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 2. Sep 2008, 14:45

Achso ne ECU ( Motorsteuergerät ) kann man ab und zu auch retten ;)
Fragt sich nur in welchem Verhältnis sich das ganze bewegt, wenn ich für die Reparatur des MSG
soviel ausgebe, wie für ein funktionsfähiges Ersatzteil, nehme ich eher letztere Variante.

Und vor allem, wer macht sowas?
:vw: ist ja nur nen Modulwechsler, was mich halt knappe, wenn nicht über 500€ kosten wird.
Gruß Markus


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 3. Sep 2008, 13:32

so morgen oder übermorgen soll das neue steuergerät wohl kommen.

Muss ich das eigentlich bei VW anlernen lassen oder ist es Plug´n Play fähig.

Es erfüllt soweit alle Spezifikationen, die mein Motor hat.
Lediglich der Software Stand ist 2 Monate älter als der jetzige..
Gruß Markus


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon ulf » 3. Sep 2008, 14:44

so morgen oder übermorgen soll das neue steuergerät wohl kommen.

Muss ich das eigentlich bei VW anlernen lassen
Ja, wegen der WFS muß das MSG mit dem KI "verheiratet" werden.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 3. Sep 2008, 17:07

kann ich das "verheiraten" mit dem normalen VAG COm machen
oder muss ich dafür extra noch nen Login Code etc haben?


und wie würde sich dann der Wagen verhalten, nach neu implantiertn MSG?

würde er einfach nur meckern, von wegen WFS oder würd er noch andere mucken machen?
Gruß Markus


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 3. Sep 2008, 17:25

Hier ma im Dateianhang wie man anlernt...
ist das so korrekt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Markus


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dayge » 3. Sep 2008, 18:20

Der 9n hat ne WFS III, also der dritten Generation, und da muss zum Anlernen eines gebrauchten MSG sowohl der Login-Code des gebrauchten MSG als auch dein aktueller WFS-Login-Code bekannt sein.
Ersteres liegt vielleicht dem MSG von Motoso bei, aber da VW bei der Herausgabe deines WFS-Login-Code sehr zurückhaltend ist, wirst du das Ganze wohl vom Händler machen lassen müssen oder jemanden finden der deinen Login-Code aus dem KI ausliest.
Motorsteuergerät tauschen (gebrauchtes Steuergerät)

STG 01 (Motorelektronik) auswählen
STG Login -> Funktion 11

Logincode des gebrauchten Motorsteuergerätes eingeben (kann über den Hersteller bezogen werden).

STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 050 (Wegfahrsperre - Fahrgestellnummer) anwählen

Logincode des WFS-Steuergerätes eingeben (kann über den Hersteller bezogen werden). Nun werden die Daten vom Wegfahrsperren Steuergerät in das Motorsteuergerät übertragen, Wert speichern und bestätigen. Zündung ausschalten und frühestens nach ca. 5 Sekunden wieder einschalten, nun wiederum mindestens 2 Minuten warten, dann Motor starten.
Quelle

Und zu guter Letzt muss natürlich noch die 5-stellige Codierung des MSG gemäß der Codierung deines alten MSG vorgenommen werden. Falls du die nicht in Form von alten Log-Dateien besitzt, kannste hier nachschauen.
Beim 75PS-9n mit Klima,ABS und Airbag ist es dementsprechend die 00071.
Zuletzt geändert von dayge am 3. Sep 2008, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon ulf » 3. Sep 2008, 18:27

kann ich das "verheiraten" mit dem normalen VAG COm machen
oder muss ich dafür extra noch nen Login Code etc haben?
Nein, ja ;)
Den Code kann Dir der VW-Fuzzi geben, aber das machen nur wenige.
und wie würde sich dann der Wagen verhalten, nach neu implantiertn MSG?
würde er einfach nur meckern, von wegen WFS oder würd er noch andere mucken machen?
Wenn Du "nicht mehr anspringen" nur als meckern bezeichnest, dann würde Dich wohl auch die leuchtende WFS-Kontrolle nicht großartig stören . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 3. Sep 2008, 18:37

habs mir fast gedacht..
wär auch zu schön um den :vw: rumzukommen ..

naja is ja nicht weit.. dann muss ich meinen kleinen dahin schleppen lassen :(
Gruß Markus


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 4. Sep 2008, 17:01

:applaus: :applaus: :applaus:
Freude... das neue alte MSG funktioniert...

Muss nur noch die WFS angelernt werden und das passiert morgen um 10:15 beim :vw:

:top: gerade nochmal so geschafft nicht allzuviel Lehrgeld zu zahlen...

Und die Moral von der Geschicht:
Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen grundsätzlich das Massekabel abklemmen!!
auf das einen nicht auch so ein Fehler einschleicht.
Gruß Markus


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 5. Sep 2008, 14:24

So anlernen war erfolgreich, töff töff läuft wieder :top:

joa damit würd ich sagen



:closed:
Gruß Markus


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon ulf » 5. Sep 2008, 17:30

So anlernen war erfolgreich, töff töff läuft wieder :top:

joa damit würd ich sagen

:closed:
Mooment, nicht so schnell: Erst wenn Du uns sagst, was das Dich kurze Gewitter im Motorraum insgesamt gekostet hat, als Mahnung zur Vorsicht an die Mitleser - es sei denn, Du willst den Betrag definitiv nicht nennen . . . :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 5. Sep 2008, 20:35

Also :D eine kleine Aufstellung der Kosten:


Relais 191 906 383 C (Was im Grunde überflüssig war) 18,59€
Motorsteuergerät 036 909 034 DD (von Motoso.de gebraucht inkl. Nachnahmegebühr) 73,13€
Motorsteuergerät angepasst 23,38€
die Lehre das man die Batterie abklemmt unbezahlbar :lol:

Macht insgesamt: 115,1€

Aber auch nur weil der Umstand da war, das Steuergerät so günstig zu bekommen.

Ansonsten wären es sicherlich so um die 600€ gewesen
Gruß Markus


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Motorprobleme, MSG? Springt nicht an

Ungelesener Beitragvon ulf » 5. Sep 2008, 21:45

OK, danke für das Schlußwort ;)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste