Lackprobleme B-Säulenverkleidung

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Gast

Lackprobleme B-Säulenverkleidung

Ungelesener Beitragvon Gast » 16. Feb 2006, 22:16

Moin Leutz,

wollte heute meinen "Kleinen" waschen,dann sah ich das

Bild

der lack an B-Säulenverkleidung auf der beifahrerseite löst sich :-?

morgen will ich mal zu meinem "Freundlichen" hin,mal schauen was der sagt ob das über garantie läuft??!!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 16. Feb 2006, 22:48

Problem ist bekannt.
Geh zu VW, die tauschens dir auf Kulanz aus.

Falls nicht, schreib nen Brief an Wolfsburg
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 16. Feb 2006, 23:08

sieht aus als wärste wo ran gestoßen und is darauf hin abgeplatzt :-?
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 17. Feb 2006, 00:15

Fängt das Abplatzen aber nicht auch schon weiter rechts, also auf der gesamten Fläche an? Dann wäre das mit einmal anstoßen nicht zu machen. ;-)
Man erkennt jetzt ein wenig schlecht, ob sich der Lack rechts neben dem großen "Abplatzer" auch schon löst oder ob es nur dreckig ist.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 17. Feb 2006, 00:23

da fängt der lack auch schon an abzuplatzen.genau so sieht es auf der fahrerseite auch aus :|


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Ungelesener Beitragvon dayge » 17. Feb 2006, 00:26

Muss morgen ersteinmal schauen ob das bei mir auch schon so aussieht. :rolleyes: Und die Plastikverkleidung draufzumachen ist ja auch nicht so die Alternative. :D
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 17. Feb 2006, 06:05

Hab ich auch, VW wehrt sich, weil ich keine Garantie mehr hab! :twisted:
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


elmar
Beiträge: 1
Registriert: 25. Jun 2006, 10:36
Wohnort: München

Ungelesener Beitragvon elmar » 25. Jun 2006, 10:46

Bei mir gleiches Problem an beiden Seiten. Mein Polo ist Bj. 2002. VW Prüft gerade ob das auf Kulanz geht. Ich halte euch auf dem laufenden.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste