Schublade am Beifahrersitz
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Schublade am Beifahrersitz
Ich möchte die Schublade unter dem Beifahrersitz ausbauen und dafür ein CD-wechsler einbauen. Weiss jemand wie man die ausbauen kann ohne den Sitz zu demontieren...da wag ich mich wegen dem Airbag lieber nicht dran.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Darauf bin ich selber gespannt, insbesondere, weil ich gerne eine Schublade in meinen Beifahrersitz (hab kein Easy-Entry) einbauen möchte. 

Fahrzeuge:
Mercedes-Benz A-Klasse W176
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
jo, will mir n mfd zulegen...und muss mein wechsler da auch hin.....
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Passat
Da muss man den sitz auf jeden Fall ausbauen, da man sonst nicht an die Schrauben kommt!
Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Stimmt der Sitz muss raus! Dann hast du unten zwei Schrauben die du lösen musst und dann kannst du das Fach herraus nehmen! Es gibt aber extra eine Blende für den CD Wechler unter dem Beifahrersitz die kannst du dann gleich mit einbauen!
Das mit dem Airbag ist eigendlich ganz easy du klemmst die Batterie ab, wartest 15Min schraubst den Sitz ab. Unten am Sitz ist ein Kabel vom Airbag (das wirt aber nur so zusammen geschoben) und trennst es! Nun kannst du den Sitz herrausnehmen! Darauf achten wo du die Schrauben her hast sind unterschiedliche!
Sitz wieder rein, Kabel dran Batterie wieder dran und fertig!
Das mit dem Airbag ist eigendlich ganz easy du klemmst die Batterie ab, wartest 15Min schraubst den Sitz ab. Unten am Sitz ist ein Kabel vom Airbag (das wirt aber nur so zusammen geschoben) und trennst es! Nun kannst du den Sitz herrausnehmen! Darauf achten wo du die Schrauben her hast sind unterschiedliche!
Sitz wieder rein, Kabel dran Batterie wieder dran und fertig!
Fahrzeuge:
VW Golf 7
-
- Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 53
War auch ein Plan von mir ...
Könnte Jemand mal eine Kurzanleitung geben:
1) Welcher Wechsler passt da hinein?
2) Was ist das für eine Blende?
3) Kabelweg von Radio zum Sitz?
4) Besser den Beifahrer oder den Fahrersitz nehmen?
u.s.w.
Danke
Könnte Jemand mal eine Kurzanleitung geben:
1) Welcher Wechsler passt da hinein?
2) Was ist das für eine Blende?
3) Kabelweg von Radio zum Sitz?
4) Besser den Beifahrer oder den Fahrersitz nehmen?
u.s.w.
Danke


Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
da passt dann wohl der DIN Wechsler von VW. Das ist der 6fach CD-Wechsler der sonst auch in Amaturenbrett verbaut wird.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Passat
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 703
- Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
für den Wechsler unter dem Sitz gibbet doch einbaurahmen und die notwenigen Kabelz beim freundlichen...Der sparsamkeit halber würde ich dann allerdings den Wechsler bei e**y kaufen...
Und die Schublade würde ich net zerschnippeln...schade drum, denn die kann man verkaufen...Also kommste ums Sitz ausbauen net rum...Wie das mit den Airbags funktioniert wurde schon irgendwo mal erklärt...Ansonsten fährste mal zum freundlichen wenn die in der Werkstadt mal ne ruhige minute haben...dann macht der den Ausbau evtl. fix fürn päckchen Kaffee oder so...
Und die Schublade würde ich net zerschnippeln...schade drum, denn die kann man verkaufen...Also kommste ums Sitz ausbauen net rum...Wie das mit den Airbags funktioniert wurde schon irgendwo mal erklärt...Ansonsten fährste mal zum freundlichen wenn die in der Werkstadt mal ne ruhige minute haben...dann macht der den Ausbau evtl. fix fürn päckchen Kaffee oder so...
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1348
- Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
- Wohnort: Waldbröl
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Ich hab das ganze erst vor über 1 monat gemacht, allerdings mit nem DVD player. Vom Einbau her unterscheidet sich das aber nicht.
Schau einfach mal in diesen Thread:
DVD Player Einbau Thread
Hatte hier auch grad ne Riesen Anleitung geschrieben, ne viertestunde lang, aber das scheiss Forum hat den Beitrag verschluckt und ich hab grad mal so gar kein Bock den neu zu schreiben...
Schau einfach mal in diesen Thread:
DVD Player Einbau Thread
Hatte hier auch grad ne Riesen Anleitung geschrieben, ne viertestunde lang, aber das scheiss Forum hat den Beitrag verschluckt und ich hab grad mal so gar kein Bock den neu zu schreiben...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Passat B6
-
Themenersteller
ich weiss immer noch nicht ob ich mich wirklich an das Ausbauen vom Sitz wagen soll. Mann müsste doch auch so irgendwie an die Schrauben kommen...
hier hat es einer auch irgendwie ohne den Sitzausbau geschafft
http://www.polo9n.com/phpBB2/viewtopic. ... de&start=0
hier hat es einer auch irgendwie ohne den Sitzausbau geschafft
http://www.polo9n.com/phpBB2/viewtopic. ... de&start=0
-
- Beiträge: 1348
- Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
- Wohnort: Waldbröl
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Also spätestens um die Kabel vom Radio zum Wechsler zu legen muss der Sitz raus.... von daher...
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Passat B6
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
das stimmt so nicht. die kabeldurchführung ist genau unterm sitz. man muß lediglich die seitenzierblende wegmachen und den fussraumteppich nen bisschen hochklappen bzw. wegklappen. im beifahrerfußraum ist dann genug platz, kabel usw. an die richtige stelle zu bringen.Also spätestens um die Kabel vom Radio zum Wechsler zu legen muss der Sitz raus.... von daher...
ich habe meinen sitz zum einabu der sitzheizung auch nicht ausgebaut gehabt. ALSO: alle 4 vielzahn schrauben lösen-sitzlehne ganz nach vorne neigen und den sitz nach hinten klappen. Man muss nen bissl auf das seitenairbag kabel achten, aber es ist genug platz da zum arbeiten. in dieser position kommt man problemlos an alle schrauben, um die schubladenvorrichtung zu entfernen.
kein kabelabstecken notwendig!!!
MfG Christoph
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
das stimmt so nicht. die kabeldurchführung ist genau unterm sitz. man muß lediglich die seitenzierblende wegmachen und den fussraumteppich nen bisschen hochklappen bzw. wegklappen. im beifahrerfußraum ist dann genug platz, kabel usw. an die richtige stelle zu bringen.Also spätestens um die Kabel vom Radio zum Wechsler zu legen muss der Sitz raus.... von daher...
ich habe meinen sitz zum einabu der sitzheizung auch nicht ausgebaut gehabt. ALSO: alle 4 vielzahn schrauben lösen-sitzlehne ganz nach vorne neigen und den sitz nach hinten klappen. Man muss nen bissl auf das seitenairbag kabel achten, aber es ist genug platz da zum arbeiten. in dieser position kommt man problemlos an alle schrauben, um die schubladenvorrichtung zu entfernen.
kein kabelabstecken notwendig!!!
MfG Christoph
-
- Beiträge: 1348
- Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
- Wohnort: Waldbröl
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Das zähl ich schon als ausbauendas stimmt so nicht.Also spätestens um die Kabel vom Radio zum Wechsler zu legen muss der Sitz raus.... von daher...
[...]
alle 4 vielzahn schrauben lösen-sitzlehne ganz nach vorne neigen und den sitz nach hinten klappen. [...]

Also was ich meinte: Du musst die Sitze auf jeden Fall von der Schien lösen um ordentlich unten unter dem Teppich durchzukommen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Passat B6
Warum so kompliziert`? Wenn du die Schrauben vom Sitz eh schon los hast, warum machst du dann nicht auch noch den Stecker ab und den Sitz ganz raus? Da kann man doch viel entspannter und ordentlicher arbeiten!
Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
wRichtiglkikivDas zähl ich schon als ausbauendas stimmt so nicht.Also spätestens um die Kabel vom Radio zum Wechsler zu legen muss der Sitz raus.... von daher...
[...]
alle 4 vielzahn schrauben lösen-sitzlehne ganz nach vorne neigen und den sitz nach hinten klappen. [...]
Also was ich meinte: Du musst die Sitze auf jeden Fall von der Schien lösen um ordentlich unten unter dem Teppich durchzukommen.
da haste dir aber nen schönes zitat gebastelt. das waren immerhin 2 absätze. der 1. sollte aufzeigen, dass man auch OHNE sitzausbau an die kabel, kabeldurchführung usw. kommt
der 2. absatz sollte erklären, dass man den sitz ganz einfach ausbauen kann, UND auch ohne das airbagkabel abzustecken problemlos arbeiten kann.
MfG Christoph
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste