Stummschaltung bei Rückwärtsfahrt

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
wow4ik
Beiträge: 11
Registriert: 23. Jul 2008, 16:30
Wohnort: Burgdorf
Alter: 41

Stummschaltung bei Rückwärtsfahrt

Ungelesener Beitragvon wow4ik » 24. Sep 2008, 16:54

Tag zusammen,

habe ein Kenwood Radio, der einen Ausgang für Stummschaltung besitzt.
Es liegt eine gemessene Dauerspannung von 1,58 V an.

Ich möchte, dass wenn ich den Rückwärtsgang einlege, sich die Radiostummschaltung aktiviert.

Kann mir jemand weiterhelfen ???

mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von wow4ik am 24. Sep 2008, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Stummschaltung bei Rückwärtsfahrt

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Sep 2008, 16:58

Das Bild ist viel zu klein...

Solange man nicht weiss wieviel saft auf diese leitung gelegt werden muss um sie stumm zu schalten, kann man da nicht viel machen... wenn du das weisst kannst du einfach die leitung vom rückfahrlicht anzapfen bzw. vom entsprechenden kontakt und diese wahrscheinlich 12-14.4V Leitung mit entsprechenden Vorwiderstand auf da radio legen... evt ists ja auch einfach ein 12-14.4V Eingang


Themenersteller
wow4ik
Beiträge: 11
Registriert: 23. Jul 2008, 16:30
Wohnort: Burgdorf
Alter: 41

Re: Stummschaltung bei Rückwärtsfahrt

Ungelesener Beitragvon wow4ik » 24. Sep 2008, 17:25

Habe jetzt ein Größeres Bild rein gesetzt.

Die Leitung muss an Masse!!

Aber wenn ich die Leitung direkt an Masse lege, gibt es einen Kurzschluss.
d.h. es muss über einen Widerstand gehen, oder?

Will mein Radio nicht Qualmen sehen :hmhm:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: Stummschaltung bei Rückwärtsfahrt

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Sep 2008, 17:28

Hmm... dann probiers mal mit nem relativ grossen widerstand... geschaltet werden muss das dann wohl mit nem relais welches wie oben schon beschrieben am kontakt des rückwärtsgangs, oder an der leitung für die rücklichter hängt...


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Stummschaltung bei Rückwärtsfahrt

Ungelesener Beitragvon Didget » 24. Sep 2008, 19:07

Wenn Du das besagte Kabel an Masse hältst, schaltet das Radio auf stumm. ;)

Im Innenraum kommt das Rückfahrsignal z.B. am automatisch abblendenden Innenspiegel an (Pin 3 von 6 am Stecker T6).
Geht danach an das Bordnetzsteuergerät (Pin 2 von 6 am Stecker T6o).
Ist allerdings Plus-geschaltet, wenn ich das richtig sehe:
Stromlaufplan Rückfahrsignal.jpg
Müsstest es also über ein Relais anschließen..... :gruebel:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
wow4ik
Beiträge: 11
Registriert: 23. Jul 2008, 16:30
Wohnort: Burgdorf
Alter: 41

Re: Stummschaltung bei Rückwärtsfahrt

Ungelesener Beitragvon wow4ik » 27. Sep 2008, 20:28

Danke für eure Antworten!!
habe es jetzt über ein Relais hinbekommen :applaus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste