Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon bestes » 30. Sep 2008, 23:07

So also zum thema mal ich bin bald im besitz des Autos meiner eltern einen POLO 9N 1,4 TDI mit 75 PS 4/5Türer bj. 2003 und 95000 km gelaufen. Ich habe zurzeit ein MP3 Radio eingebaut was 4x45 Watt herrausgibt. Im Polo sind nur in der Tür Lautsprecher vorne verbaut und in der A-Säule was warscheinlich hier alle wissen. Aber demnächst bekomme ich ihn und ich möchte einen hammer geilen sound mit geilem Bass falls ihr mich versteht. Ich werde ca. 400 bis max. 450 € zur verfügung haben.
Meiner Meinung nach ist das Radio von Blaupunkt was ich zurzeit drinne habe ausreichend für den einstieg. Und jetzt würde ich noch eine Endstufe + Sub + "lautsprecher für vorne und 2 hochtöner vorne und die die jetzt vorne sind in die hinteren Türen einbauen. ok vielleicht bekomme ich auch zu Geburtstag 2 neue und dann würde ich die hinten einbauen. was sagt ihr zu meiner idee und welhe marken sollt eich holen welche komponenten (bitte mit namrn und allem drum und dran nennen) und ich habe mal gehört das man das auto dämmen sollte wie funktioniert das und wie teuer ist das und wo überall.

Also wenn ihr mir das alles beantworten könnt wäre ich euch sehr dankbar und wenn das alles noch schnell geht wäre ich noch dankbarer. :)

Edgar aus Meckenheim nähe Bonn.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 30. Sep 2008, 23:19

400 -450 Euro ist schon mal ein guter anfang Für ein Halbwegs ordentliches Radio damit würde ich anfangen und dan sparen wenn du mal irgendwann hammer geilen sound mit geilem Bass haben möchtest.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon bestes » 30. Sep 2008, 23:23

aber was sagst du was ich mir jetzt zum einstieg holen sollte welchen verstärker usw.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gemini
Beiträge: 489
Registriert: 13. Okt 2007, 00:24
Wohnort: bramsche
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon Gemini » 30. Sep 2008, 23:31

fahr zu acr und lass dich beraten, mein acr mensch ist voll in ordnung, und naja mit 400 euro wirst wohl tonmäßig nich weit kommen audio ist teuer.
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon bestes » 30. Sep 2008, 23:32

wo gibs ein ACR und was meinst du unter teuer und was kann eine anlage im preis 400 €
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Gemini
Beiträge: 489
Registriert: 13. Okt 2007, 00:24
Wohnort: bramsche
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon Gemini » 30. Sep 2008, 23:35

kommt drauf an wo du wohnst nech, und ich sach ma alleine ein etwas schlechterer verstärker mit nem durchschnits subwoofer kosten schon soviel
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 30. Sep 2008, 23:39

Also wie gesagt ich würde mit dem Radio anfangen und dan würde ich kein eisteiger System kaufen sonder warten und dan richtig das volle Programm. Als zweites würde ich ein Frontsystem Kaufen.Lautsprecher sind geschmack sache und Kostenfaktor ich zum beispiel würde Mikro-Precision oder Andrian Audio Lautsprecher nehmen weil ich weis das die Gut sind. Und lass die Lautsprecher hinten weg die braucht mann nicht.Zum Thema verstärker gück mal bei Ebay nach einer Genesis oder nach alten Zapko verstärkern dan hast du schon was richtig gutes.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 1. Okt 2008, 01:20

400 -450 Euro ist schon mal ein guter anfang Für ein Halbwegs ordentliches Radio damit würde ich anfangen und dan sparen wenn du mal irgendwann hammer geilen sound mit geilem Bass haben möchtest.

Viel mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen. 400Euro sind KEIN Budget für das was Du willst. Da kriegst grad mal die Kabel und die Dämmung wenns gescheit gemacht sein soll, also quasi Hammergeil*g*

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 2. Okt 2008, 09:45

geiler sound + geiler Bass für 450 Euro das wird schwer.

Hier mal eine Endstufe für 255 Euro, sie hat grade so ausreichend Leistung für den Bass den ich dir gleich vorstelle:

http://www.caraudio-store.de/product_in ... 3753&ref=5

Ein günstiger Bass (129Euro) mit starker durchschlagkraft:

http://cgi.ebay.de/MB-Quart-RWE-352-38c ... 286.c0.m14

Ich habe den Bass mal auf der Heimanlage im Wohnzimmer getestet. Er war wie vom Hersteller angegeben in einem sehr kleinem geschlossenem Gehäuse mit 42 Liter. Nach ein paar Basschlägen ist das 1. Bild von der Wand gefallen... :top:

Etwas Dämmatten für 47 Euro, sie reichen grade so für die Türen und den AGT aus:

http://cgi.ebay.de/20-Bitumen-XXL-3-6-A ... m153.l1262

Macht zusammen 431 Euro + paar günstige Kabel, etwas Holz+Dämmwolle für den Sub dann bist du bei 480 Euro.
Das reicht dann erstmal wenn alles richtig eingebaut ist um Laut und Basstark zu hören.

Wenn du mal wieder 150 Euro übrig hast dann kaufst du dir noch ein gutklingendes Frontsystem wie z.B. Eton Pro 170 und richtest die Hochtöner auf den Fahrer aus.

Um alles perfekt zu machen kannst du dir mit der zeit dann noch ein gutes Radio kaufen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 2. Okt 2008, 10:23

hier ist der verstärker etwas günstiger: http://cgi.ebay.de/ETON-EC-500-4-S-1Jah ... 286.c0.m14
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon bestes » 2. Okt 2008, 11:20

dankeschön so eine antworte brauchte ich wenn jemand einwende dagegen hat dann soll er die nur stellen bitte.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon bestes » 2. Okt 2008, 11:24

so ich habe mir die links mal angeschaut und wegen dem bass oder subwoofer muss ich ja dann eine eigene box bauen könnt ihr mir beschreiben wie ich die aufbauen soll und wie die aussehen soll ich bin handwerklich nicht ungeschickt nu rich bräuchte eine idee oder so etwas damit ich das nachbauen kann und so was alles versteht ihr . das wäre sehr nett. und welches material ich benutzen sollte.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 2. Okt 2008, 20:51

so ich habe mir die links mal angeschaut und wegen dem bass oder subwoofer muss ich ja dann eine eigene box bauen könnt ihr mir beschreiben wie ich die aufbauen soll und wie die aussehen soll ich bin handwerklich nicht ungeschickt nu rich bräuchte eine idee oder so etwas damit ich das nachbauen kann und so was alles versteht ihr . das wäre sehr nett. und welches material ich benutzen sollte.

Du solltest zum Bau der Box 19mm MDF Platten benutzen.
Wichtig ist das sie 100% dicht ist.

So habe ich die Box gebaut (es geht aber natürlich auch mit viel weniger aufwand):

Die Seitenwände und Bodenplatte:

Bild




Das Gehäuse beim Auslittern, ich bin so zimmlich genau auf die 42 Liter gekommen:




Bild
Bild




Und so sieht es fast fertig aus. In die Box habe ich noch etwas Akustikwolle getackert.




Bild




Hinter der Box ist noch der Sub verstärker und das Power Cap. Die Box steht 4-5cm über die Ersatzradwanne hinaus.

Mein Vorschlag wie es viel einfacher geht:
Du baust die Box nicht im vorderen Teil der Ersatzradwanne so wie ich, sondern im hinteren Teil der Ersatzradwanne fast bis zur Rundung vor. Dann mußt du die aufwändige Rundung nicht bauen. Ich schätze mal das du so wenn du die Box bündig mit dem Kofferraum baust auch auf die 42 Liter kommst. Den Verstärker kannst du dann z.B. an der Seitenwand befästigen oder ihn noch besser versenken.

Hier noch 2 andere Subwoofer Boxen:

http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... rsion%201)

http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... rsion%202)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 2. Okt 2008, 21:09

Achso zum Thema Dämmen, es sollte reichen wenn du die Türen dämmst. Den Kofferraum konnst du ja später immer noch Dämmen wenn die das geklapper von Außen nervt. Bei mir waren es die Rückleuchten, der Auspuff, das Hitzeschild, die Heckklappe, die Belüftungsöffnungen usw. die gekracht haben, aber von innen hat man nix davon gehört, denn der Bass ist lauter :twisted:

Zum Dämmen der Türen muß der Agregatenträger raus, und das Blech dahinter und der Agregatenträger wird mit den Bitumenmatten abgeklebt. Das Blech muß gesäubert werden und das Bitumen muß vor den aufkleben mit einem Heisluftföhn erwärmt werden. Danach sind die Türen fast wie gepanzert :top:

Das sieht ungefähr so aus:

Bild

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon bestes » 2. Okt 2008, 23:37

das was du da gemach thast ist ja schonmal gut. gefällt mir auf jeden fall.
nur jettz meine erste frage ich sehe du hast dort einen kondensator braucht man den um so einen sub zu betreiben den du mir genannt hast der MB Quart RWE 38cm?
und sollt eich das frontsystem an den genanten verstärker eton ec 500.4 anschliesen oder am radio anschliesen.
und ist es pflicht den subwoofer in die radkastenmulbe zu verbauen denn eigentlich wollte ich meinen reservereifen im auto behalte oder nicht. könnt eich es auch anders verbauen z.b. sone box wie ich sie schon oft gesheem habe in läden . ich werde sie dann natürlich auch selber bauen. ein bisschen spaß muss sein und erfahrungen sammeln möchte ich ja auch damit damit ich es bei anderen auch machen kann und etwas geld verdienene kann. :)

danke im vorraus für die antworten hoffe du kannst sie alle beantworten.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 3. Okt 2008, 00:18

Natürlich kanst du den Bass auch in ein Normales Gehäuse bauen, du must nur auf die Liter Zahl ahten.Das fronsystem samt Bass kannst du an das Frontsystem anschliessen.Einen kondensator soltest du immer verbauen da er den Verstärker gleimäßig mit Strom versorgt.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 3. Okt 2008, 09:57

das was du da gemach thast ist ja schonmal gut. gefällt mir auf jeden fall.
nur jettz meine erste frage ich sehe du hast dort einen kondensator braucht man den um so einen sub zu betreiben den du mir genannt hast der MB Quart RWE 38cm?
und sollt eich das frontsystem an den genanten verstärker eton ec 500.4 anschliesen oder am radio anschliesen.
und ist es pflicht den subwoofer in die radkastenmulbe zu verbauen denn eigentlich wollte ich meinen reservereifen im auto behalte oder nicht. könnt eich es auch anders verbauen z.b. sone box wie ich sie schon oft gesheem habe in läden . ich werde sie dann natürlich auch selber bauen. ein bisschen spaß muss sein und erfahrungen sammeln möchte ich ja auch damit damit ich es bei anderen auch machen kann und etwas geld verdienene kann. :)

danke im vorraus für die antworten hoffe du kannst sie alle beantworten.
Ich denke es müßte bei einem Verstärker auch ohne Kondensator funktionieren. Ich habe ihn eingebaut da ich 2 Verstärker habe und die dann warscheinlich zuviel Strom ziehen. Wenn das Licht zu stark im Bassrütmus flackert dann kannst du ja so ein Teil nachrüsten, die sind auch nicht so teuer.

Der Eton ist ein 4 Kanal Verstärker wobei Kanal 3+4 mehr Leistung hat als 1+2. Deswegen eignet er sich ideal um an Kanal 1+2 das Frontsystem anzuschließen und Kanal 3+4 gebrückt der Subwoofer, der ja bekanntermaßen viel mehr leistung braucht. Wichtig ist nur das der Subwoofer 4 Ohm hat deswegen bräuchtest du den RWE 352. Den RWE 354 solltest du nicht verwenden.

Es ist natürlich keine Pflicht den Subwoofer in die Reserveradmulde zu bauen. Da der Subwoofer eine Einbautiefe von nur 16,7cm hat und wenig Volumen braucht kann die Box in allen möglichen Formen gebaut werden, hauptsache er kommt auf ungefähr 42 liter. Es geht auch natürlich noch etwas mehr oder etwas weniger Volumen aber bei 42 liter spielt er am ausgewogensten. Beim Auto meiner Freundin (kein Polo :D ) habe ich den Subwoofer in einer selbergebauten Box auf der rechten Seite montiert, und den Verstärker in die linke Wand versenkt, wobei die Boxen oben in der Ablage unnötig waren aber hinterher ist man immer schlauer:

Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


-Dirk-
Beiträge: 1328
Registriert: 14. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Krefeld

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon -Dirk- » 3. Okt 2008, 10:43

Wenn du professionale Beratung willst schreib mir einfach eine PN.

Dann finden wir was anständiges für dich.

Gruß

Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241

immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge: Polo 9N Basis    


Themenersteller
bestes
Beiträge: 162
Registriert: 17. Jun 2008, 00:01
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Neues Auto neue Musik Anlage HILFE HILFE

Ungelesener Beitragvon bestes » 3. Okt 2008, 10:49

das sieht gut aus und ich denke so werde ich es auch verbauen
ich muss jetzt noch ca 2 wochen warten dann werde ich alle einzelteile kaufen und dann auch dierekt verbauen kans schon kaum abwarten am auto was zu machen habe bis jetz nur an fremden autos was gemacht. hat spaß gemacht und mit nem kumpel der sich auch eine anlag eeinbauen möchte machen wir das dann dierekt zusammen danke für euren ganzen ideen anmerkungen usw. wenn ich noch irgendwelche fragen habe schreibe ich ins forum oder per pn geht doch sicherlich auch danke schön



mfg edgar aus meckenheim
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste