Polo 9N3 Carbonexterieur
Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt
-
Themenersteller
Polo 9N3 Carbonexterieur
Hallo an alle,
bin neu hier und habe einige Fragen. Ich habe einen Polo 9N3 in Candyweiss und möchte diesem gerne Kohlefaserteile verpassen. Dabei hatte ich mir vorgestellt erst einmal eine komplette Motorhaube aus Carbon, Carbon -Rückspiegel ( oder Echtcarbon - Folie um die originalen), dann des weiteren die Seitenschutzleisten mit der Folie beziehen und die VW Zeichen mit rotem Carbon zu versehen. Hat einer ERfahrung mit Carbon in diesem Bereich ? Ausserdem such ich schicke Felgen (wären da 17 Zoll möglich? ) . Als Radio hab ich das RCD 200, welches mir ein bissel zu schwach auf der Brust ist ^^ .. Am Motor, Fahrwerk usw. möchte ich nix verändern da ich mit einem Verbrauch von 6,3l sehr zufrieden bin ( 1.2 Benziner)
Ihr könnt auch gerne mir per ICQ antworten: 378-149-325
Ich bedanke mich schon mal
Gruss Tom
bin neu hier und habe einige Fragen. Ich habe einen Polo 9N3 in Candyweiss und möchte diesem gerne Kohlefaserteile verpassen. Dabei hatte ich mir vorgestellt erst einmal eine komplette Motorhaube aus Carbon, Carbon -Rückspiegel ( oder Echtcarbon - Folie um die originalen), dann des weiteren die Seitenschutzleisten mit der Folie beziehen und die VW Zeichen mit rotem Carbon zu versehen. Hat einer ERfahrung mit Carbon in diesem Bereich ? Ausserdem such ich schicke Felgen (wären da 17 Zoll möglich? ) . Als Radio hab ich das RCD 200, welches mir ein bissel zu schwach auf der Brust ist ^^ .. Am Motor, Fahrwerk usw. möchte ich nix verändern da ich mit einem Verbrauch von 6,3l sehr zufrieden bin ( 1.2 Benziner)
Ihr könnt auch gerne mir per ICQ antworten: 378-149-325
Ich bedanke mich schon mal
Gruss Tom
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
Was Fahrwrk mit Verbrauch zu tun???
Wird halt bissl teuer was du so mit Carbon vorhast
Wird halt bissl teuer was du so mit Carbon vorhast

Gruß Achim
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
hi
also mal ganz ehrlich, so viel gebimmelgedöns von carbon siht nich gut aus wenn dann musst du es gezielt anwenden
also mal ganz ehrlich, so viel gebimmelgedöns von carbon siht nich gut aus wenn dann musst du es gezielt anwenden
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Polo 86C
-
Themenersteller
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
Fahrwerk hat mit dem verbrauch natürlich nix zu tun ^^
Ja Preis ist erst einmal egal... dachte ihr habt ein paar Vorschläge und keine Skepsis :-)
Gruß Tom
Ja Preis ist erst einmal egal... dachte ihr habt ein paar Vorschläge und keine Skepsis :-)
Gruß Tom
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
Carbon ist kein Problem. Da gibts viele Hersteller, die dir gerne etwas auf deinen Wunsch hin bauen.
Der größte Hersteller ist http://becker-carbon.com/
Der Preis wird nur etwas heftiger ausfallen. Für eine Motorhaube in Sichtcarbon wirst du zwischen 2000 und 3000 Euro zahlen müssen. Es ist eine Einzelanfertigung, die per Einzelabnahme eingetragen werden muss. Die Rückspiegel werden sicherlich günstiger werden.
Oder du lässt die Teile mit echter Kohlefaser überlamminieren, da ist auch nicht gerade günstig, aber hält rech lange.
http://k-tech-polish.de/startseite.htm Bietet das schon länger an. Als Anhaltspunkt: Ein einfacher Golf 2 Handschuhfachdeckel kostet 80 Euro, wenn du ihn vorher anlieferst.
Von Wasserdruckverfahren im Außenbereich kann ich nur abraten. Genau wie von Folie, beides sieht nicht richtig gut aus und wird nicht sehr lange halten. Dafür sorgen die Umwelteinflüsse.
Der größte Hersteller ist http://becker-carbon.com/
Der Preis wird nur etwas heftiger ausfallen. Für eine Motorhaube in Sichtcarbon wirst du zwischen 2000 und 3000 Euro zahlen müssen. Es ist eine Einzelanfertigung, die per Einzelabnahme eingetragen werden muss. Die Rückspiegel werden sicherlich günstiger werden.
Oder du lässt die Teile mit echter Kohlefaser überlamminieren, da ist auch nicht gerade günstig, aber hält rech lange.
http://k-tech-polish.de/startseite.htm Bietet das schon länger an. Als Anhaltspunkt: Ein einfacher Golf 2 Handschuhfachdeckel kostet 80 Euro, wenn du ihn vorher anlieferst.
Von Wasserdruckverfahren im Außenbereich kann ich nur abraten. Genau wie von Folie, beides sieht nicht richtig gut aus und wird nicht sehr lange halten. Dafür sorgen die Umwelteinflüsse.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 594
- Registriert: 31. Mai 2006, 19:31
- Wohnort: Untersteinbach
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
also ich würde auch zum überlaminieren tendieren.
Fotorgrafie ist der einzige Trick des Menschen, die Zeit zu überlisten, bevor sie im Abgrund des Vergessens verschwindet.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Audi
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
Also ich finde wenn Carbon gut gemacht ist - siehts auch klasse aus! Warum sollte der Wassertransferdruck nicht halten? Schließlich kommt eine KlarLACKschicht drüber!? Selbst Felgen werden damit gemacht! Siehe hier: http://www.showtime-design.de
PS: So würde eine Carbon - B -Säulenverkleidung aussehen mit Wassertransferdruck:
viewtopic.php?f=120&t=22995&p=303283&hi ... ok#p303283
PS: So würde eine Carbon - B -Säulenverkleidung aussehen mit Wassertransferdruck:
viewtopic.php?f=120&t=22995&p=303283&hi ... ok#p303283
Fahrzeuge:
Volkswagen 6n
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
Lamminiert sieht besser aus, weil es mehr Tiefe vermittelt. DAs wird ja auch noch überlackiert.
Ich habe schon so einige schlechte Wasserdrucke gesehen. Deutlich mehr schlechte, als gute Ergebnisse. Eine Schicht Klarlack ist auch nicht unbedingt toll. Dann lieber 3 Schichten Autoklarlack. Dann wirkt das Ganze besser.
Aber wie gesagt, mich überzeugt der Wasserdruck nicht und besonders nicht, weil ich gesehen habe, wie Sachen nach einem Jahr ausgesehen haben. Trotz einer Schicht Klarlack.
Ich habe schon so einige schlechte Wasserdrucke gesehen. Deutlich mehr schlechte, als gute Ergebnisse. Eine Schicht Klarlack ist auch nicht unbedingt toll. Dann lieber 3 Schichten Autoklarlack. Dann wirkt das Ganze besser.
Aber wie gesagt, mich überzeugt der Wasserdruck nicht und besonders nicht, weil ich gesehen habe, wie Sachen nach einem Jahr ausgesehen haben. Trotz einer Schicht Klarlack.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
ich hab diesen sommer auch mal das wassertransferverfahren ausprobiert und meine motorabdeckung und im innenbereich ein bisschen gemacht.
also die spiegel dürften kein problem darstellen! und die haltbarkeit ist wie bei lack auch...
es kommt ja nur die hauchdünne schicht der "folie" drauf und dann klarlack drüber. und erst durch den klarlack kommt auch der richtige 3D-Effekt.
ich finde auch, dass es sehr echt aussieht!
mit der motorhaube wirst da dann schon an die grenzen stoßen :-D
Ein Beispiel: für die motorabdeckung (siehe fotos) habe ich eine schubkarre voll wasser gebraucht, dass exakt 31°C haben sollte.
für teile bis etwa felgengröße kann ich dir das verfahren aber echt empfehlen!
man muss halt etwas üben, dann wird das schon!
gruß
also die spiegel dürften kein problem darstellen! und die haltbarkeit ist wie bei lack auch...
es kommt ja nur die hauchdünne schicht der "folie" drauf und dann klarlack drüber. und erst durch den klarlack kommt auch der richtige 3D-Effekt.
ich finde auch, dass es sehr echt aussieht!
mit der motorhaube wirst da dann schon an die grenzen stoßen :-D
Ein Beispiel: für die motorabdeckung (siehe fotos) habe ich eine schubkarre voll wasser gebraucht, dass exakt 31°C haben sollte.
für teile bis etwa felgengröße kann ich dir das verfahren aber echt empfehlen!
man muss halt etwas üben, dann wird das schon!
gruß

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur

Hält super

Hier nochmal markiert, was ich meine:

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
Wer nix zutun hat, der klebt Carbonfolie aufn 1.4er... UM GOTTES WILLEN, Herr erbarme dich Ihrer!




Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
Nu lass ihn doch - andere bauen sich Trecker-Diesel nachträglich einWer nix zutun hat, der klebt Carbonfolie aufn 1.4er... UM GOTTES WILLEN, Herr erbarme dich Ihrer!![]()
![]()

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
- Alter: 42
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
Und dat geit goooood 

Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
-
- Beiträge: 4001
- Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
- Wohnort: Löbau
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
Der eine isst gern apfelmus der andre grüne seife 

Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
@helgemania
das war mein erster versuch, ich hab das teil mittlerweile schon wieder abgeschliffen und machs nochmal. und was hat das mit sommer zu tun?
@deus was hat das mit nem 1.4er zu tun?
es geht hier nur um die optik...
keine angst, ich bin kein sportauspuff-&-offener-sportluftfilter-fahrer.
das war mein erster versuch, ich hab das teil mittlerweile schon wieder abgeschliffen und machs nochmal. und was hat das mit sommer zu tun?
@deus was hat das mit nem 1.4er zu tun?
es geht hier nur um die optik...
keine angst, ich bin kein sportauspuff-&-offener-sportluftfilter-fahrer.

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
Bei mir beginnt der Sommer im Juni und zur Zeit haben Anfang Oktober, damit wollte ich sagen, dass hat lange gehalten. Ganze 4 Monate.@helgemania
das war mein erster versuch, ich hab das teil mittlerweile schon wieder abgeschliffen und machs nochmal. und was hat das mit sommer zu tun?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
des war von anfang an so, weil ich ne blase beim eintauchen drin hatte. hab aber am selben tag wieder abgeschliffen

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Polo 9N3 Carbonexterieur
Hallo!
Ich möchte meine in Wagenfarbe lackierte Heckschürze auch in Carbonoptik hervorheben und gleichzeitig die Beständigkeit und die Beschaffenheit des Materials von CFC (evtl. für weitere Akzente) testen. Kann ich mir die besagte Fläche bei CFC auch zuschneiden lassen (schätzungsweise 100cm x 10cm) und wenn ja, was mache ich mit den 2 runden Kanten? Ist die Montage des Materials eine Sache für den Fachmann (mein Wohnort: Werl), oder kann man mit Schere und etwas Geduld dies getrost selbst in die Hand nehmen?
Ich habe in der Anlage (ein fixes fake) mal die besagte Fäche markiert. In der ANlage sieht man auch, dass ich vor habe schwarze Rückleuchten einzubauen. Hat jemand Interesse an fabrikneue rote?
Ich möchte meine in Wagenfarbe lackierte Heckschürze auch in Carbonoptik hervorheben und gleichzeitig die Beständigkeit und die Beschaffenheit des Materials von CFC (evtl. für weitere Akzente) testen. Kann ich mir die besagte Fläche bei CFC auch zuschneiden lassen (schätzungsweise 100cm x 10cm) und wenn ja, was mache ich mit den 2 runden Kanten? Ist die Montage des Materials eine Sache für den Fachmann (mein Wohnort: Werl), oder kann man mit Schere und etwas Geduld dies getrost selbst in die Hand nehmen?
Ich habe in der Anlage (ein fixes fake) mal die besagte Fäche markiert. In der ANlage sieht man auch, dass ich vor habe schwarze Rückleuchten einzubauen. Hat jemand Interesse an fabrikneue rote?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste