User testen Leuchtmittel - Osram, MTEC, Philips & Co
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Man sieht einfach alles. Ich brauchte gar kein Fernlicht mehr. Aber wenn ich alle drei Wochen damit angehalten werde, geht das auch nicht. Zumal mit nach dem zweiten Mal sogar Vorsatz vorgeworfern werden könnte. Dann wird es richtig teuer. Ich werde mir wohl die NightBreaker holen und dann die oben geposteten Nebler. Dann bin ich auf der sicheren seite... Und wenn es irgendwann ordentliche Linsenscheinwerfer gibt, kann ich mir die ja immer noch nachrüsten...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Ich weiß nur nicht / kann mir nicht vorstellen, dass jemand Linsenscheinwerfer für H7 rausbringt und die einfach aus Lust und Laune auf Xenonbetrieb prüfen lässt...!?
Volvo z.B. verbaut Xenon übrigens heute noch OHNE Linsen!
Volvo z.B. verbaut Xenon übrigens heute noch OHNE Linsen!
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Das ist richtig. Aber wie heißt es doch so schön: "Die Hoffnung stirbt zuletzt"Ich weiß nur nicht / kann mir nicht vorstellen, dass jemand Linsenscheinwerfer für H7 rausbringt und die einfach aus Lust und Laune auf Xenonbetrieb prüfen lässt...!?

Bei den älteren Mercedes-Modellen ist es ja auch der Fall gewesen. Die bündeln das Licht halt auf andere Art und Weise...Volvo z.B. verbaut Xenon übrigens heute noch OHNE Linsen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Ja, hast recht...
Abwarten!
Allerdings komisch, das VW im Lupo Gti den rotz serienmäßig eingebaut hat und im Polo gibts das für kein Geld der Welt!?
Wo aus HH kommst du Jigger? PN...?
OT: aber was hätten die damals mit meinem 2er Golf mit mir gemacht? Verhaftet? Gehängt??
Abwarten!
Allerdings komisch, das VW im Lupo Gti den rotz serienmäßig eingebaut hat und im Polo gibts das für kein Geld der Welt!?
Wo aus HH kommst du Jigger? PN...?
OT: aber was hätten die damals mit meinem 2er Golf mit mir gemacht? Verhaftet? Gehängt??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Ja, eben im ermessen des Polizisten der dich "filzt"!...
Ja, Strafe ist so hoch, weil die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug dadurch erlischt. Denke, dass die Strafe für 100W MTEC's genauso sein dürfte. Allerdings ist der Unterschied zwischen Xenon und MTEC's doch noch ziemlich gewaltig und das sieht jeder blinde, dass ich Xenon verbaut hatte... Ein teurer Spaß, das ganze...
...
Hab ich in einem anderen großen Beitrag ja schon erwähnt, es "kann" auch nur zu 20€ und ner Mängelkarte kommen.
Aber rein aus eigener Interesse, was würde dir genau vorgeworfen mit welcher Bußgeldkatalagnummer und so .... Als der ganze Text " Sie verstoßen gegen §XX/STVG,..., ... BKat XXX " genügt mir

"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Das weiß ich nicht mehr. Aber ich bekomme bestimmt noch Post von Vater-Staat. Dann sage ich mal bescheid...Ja, eben im ermessen des Polizisten der dich "filzt"!...
Ja, Strafe ist so hoch, weil die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug dadurch erlischt. Denke, dass die Strafe für 100W MTEC's genauso sein dürfte. Allerdings ist der Unterschied zwischen Xenon und MTEC's doch noch ziemlich gewaltig und das sieht jeder blinde, dass ich Xenon verbaut hatte... Ein teurer Spaß, das ganze...
...
Hab ich in einem anderen großen Beitrag ja schon erwähnt, es "kann" auch nur zu 20€ und ner Mängelkarte kommen.
Aber rein aus eigener Interesse, was würde dir genau vorgeworfen mit welcher Bußgeldkatalagnummer und so .... Als der ganze Text " Sie verstoßen gegen §XX/STVG,..., ... BKat XXX " genügt mir
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Ich war grade noch einmal auf der Seite von Osram und habe dort NB in H11 gefunden (http://www.osram.de/osram_de/Consumer/A ... index.html) passt H11 nicht auch bei uns in die Nebler? Vom Aufbau her sehen die gleich aus...
Gibt es von den NB eigentlich auch ne 100W-Version? Sehe in der Produktpalette nur 55W (Schätze zwar, dass es dann keine gibt aber fragen wollte ich trotzdem mal
.
Gibt es von den NB eigentlich auch ne 100W-Version? Sehe in der Produktpalette nur 55W (Schätze zwar, dass es dann keine gibt aber fragen wollte ich trotzdem mal

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 560
- Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
- Wohnort: Jena
- Alter: 36
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
ach du kacke! sone HOHE strafe?! meine fresse... das soll nochmal einer verstehen! ich habe 6000er verbaut und sehe WUNDERBAR! wie jigger schon erwähnt hat, brauchste kein fernlicht mehr, denn schilder, etc. reflektieren von weitem schon. is das sinnvollste was ich bisher neben der standheizung hab machen lassen.
der faktor BLENDEN ist bei mir auch nicht anders als bei manchem mit halogen licht. ganz im gegenteil. jemand der mit falsch eingestelltem halogenlicht fährt blendet mehr als ich (bin in dem fahrzeug meines vaters voraus gefahren und habe mir im rückspiegel mal mein xenon angeguckt).
aber sollte ich auch angehalten werden und die gleiche strafe bekommen wie du, sieht es dunkel aus. habe doch schon 3 punkte...

der faktor BLENDEN ist bei mir auch nicht anders als bei manchem mit halogen licht. ganz im gegenteil. jemand der mit falsch eingestelltem halogenlicht fährt blendet mehr als ich (bin in dem fahrzeug meines vaters voraus gefahren und habe mir im rückspiegel mal mein xenon angeguckt).
aber sollte ich auch angehalten werden und die gleiche strafe bekommen wie du, sieht es dunkel aus. habe doch schon 3 punkte...

VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge:
BMW E91 330 D
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Also wenn bei normalen Abblendlicht Verkehrsschilder richtig reflektieren, dann bin ich mir ganz sicher dass der Blendwert deiner Funzeln ziemlich hoch ist!...wie jigger schon erwähnt hat, brauchste kein fernlicht mehr, denn schilder, etc. reflektieren von weitem schon....

"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
morgen werd ich dann sehen, wie sich die nightbreaker als fernlicht machen
ich bin gespannt

ich bin gespannt

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
eben, und da kannste noch so tolerant sein. ich mein, ich hatte den spass auch einmal drin und muss sagen, das es mich (wenn ich mich davorgestellt habe, nicht sooo sehr geblendet hat. wenn man sich aber vor ne wand stellt und dann keine klaren linien sieht (und die sieht man mit originalen scheinwerfern und nen xenon-kit nunmal nicht), dann kannste dir auch vorstellen warum du schon die schilder in nen km entfernung siehst. dann sagen, dass es nicht blendet ... kleiner widerspruch oder? bei echtem xenon sieht man auch nix über der cut-off line. is halt so und alles andere is mit orig scheinwerfern (also ich mein die, die fuer halogen ausgelegt sind) - wie es kochi immer so schön sagt - BUMMS!Also wenn bei normalen Abblendlicht Verkehrsschilder richtig reflektieren, dann bin ich mir ganz sicher dass der Blendwert deiner Funzeln ziemlich hoch ist!...wie jigger schon erwähnt hat, brauchste kein fernlicht mehr, denn schilder, etc. reflektieren von weitem schon....
und der sinn des abblendlichts ists ja eigtl auch nciht, dass man 500m gucken kann. dafuer gibts ja fernlicht

und fuer alles andere gibts ja was von ratiopharm

Gruß, 
Liver failure sponsored by www.havana-club.de

Liver failure sponsored by www.havana-club.de
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
-
- Beiträge: 560
- Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
- Wohnort: Jena
- Alter: 36
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
also, mit der lichtkante haste vollkommen recht, da sage ich nichts gegen, habe ich vorm garagentor auch schon ausprobiert, ABER ich bin doch in nem anderen auto voraus gefahren und habe es mal getestet. sicherlich ist der blendfaktor höher als ordnungsgemäß eingestellte scheinwerfer, ABER er IST AUF KEINEN FALL HÖHER, ALS IN FAHRZEUGEN MIT WERKSSEITIG AUSGERÜSTETEN XENONSCHEINWERFERN UND WEIT UNTER DEM, FALSCH EINGESTELLTER HALOGENSCHEINWERFER!


VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge:
BMW E91 330 D
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Also liebe Leute, so weit ich das verstanden hab, gehts hier um die Osram Night Breaker, und nicht um Xenon, wenn ihr über Xenon diskutieren wollt, so nutzt doch bitte den dazugehörigen Thread...
Zum Thema:
Die 90% sind mal ein Marketing-Gag, das muß mal klar sein. 90% mehr Licht als was? Ne Kerze?
Aber ich muß ehrlich sagen, ich bin auch darauf reingefallen, und dacht mir, na, probierste mal, damit Du mitreden kannst.
Also 30 € investiert und die H7 "Kerzen" gegen die Night Breaker getauscht.
Hätte ich dann wirklich 90% mehr Licht gehabt als vorher, wäre wohl jeder Gegenverkehr mit Netzhautverbrennungen im Straßengraben gelandet.
Ich hatte vorher so 10€ "Made in China-Möchtegern wie Xenon aussehen blaue Lampen" drin und naja, das Licht ist EIN BISSCHEN anders von der Farbe, wirklich SICHTBAR heller oder bessere Ausleuchtung hatte ich nicht wirklich feststellen können.
Insgesamt bin ich zwar zufrieden, aber der große Bringer, der Durchbruch ind der Lichttechnologie usw wie die Werbung verspricht, is es zumindest für mich persönlich nicht....
Lg, Alex
Zum Thema:
Die 90% sind mal ein Marketing-Gag, das muß mal klar sein. 90% mehr Licht als was? Ne Kerze?
Aber ich muß ehrlich sagen, ich bin auch darauf reingefallen, und dacht mir, na, probierste mal, damit Du mitreden kannst.
Also 30 € investiert und die H7 "Kerzen" gegen die Night Breaker getauscht.
Hätte ich dann wirklich 90% mehr Licht gehabt als vorher, wäre wohl jeder Gegenverkehr mit Netzhautverbrennungen im Straßengraben gelandet.
Ich hatte vorher so 10€ "Made in China-Möchtegern wie Xenon aussehen blaue Lampen" drin und naja, das Licht ist EIN BISSCHEN anders von der Farbe, wirklich SICHTBAR heller oder bessere Ausleuchtung hatte ich nicht wirklich feststellen können.
Insgesamt bin ich zwar zufrieden, aber der große Bringer, der Durchbruch ind der Lichttechnologie usw wie die Werbung verspricht, is es zumindest für mich persönlich nicht....
Lg, Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Nee, als eine Serienglühlampe mit 2500 Kelvin. Damit hätte die Osram Osram Night Breaker eine Lichtleistung von 4750 Kelvin.Die 90% sind mal ein Marketing-Gag, das muß mal klar sein. 90% mehr Licht als was? Ne Kerze?
Ich bin mal gespannt wie lange die Lampen halten.
Rein von den Gegebenheiten her kann eine H7 Birne maximal 5000 Kelvin Lichtleistung erzeugen, wenn sie maximal 55 Watt verbrauchen darf, aber dann werden die EU Vorschriften nicht mehr eingehalten. Dann gibt es Probleme mit der Lichtstreuung und einer eventuellen Blendung des Gegenverkehrs.
4500 Kelvin Lichtleistung sind das Maximum, was zugelassene Birnen erreichen. Das war zumindest mein Stand bis Mitte 2007. Dann wurden Philips X-treme Power und Osram Night Breaker auf den Markt gebracht. Mehr kann eventuell erreicht werden, wenn bestimmte Lichfrequenzen, durch das Glas oder eventuell zugesetzte Gase im Glaskörper, rausgefiltert werden. Genauere Erklärungen hierzu kann man im Internet selber lesen. Das würde hier zuweit führen.
Vergleichen wir mal:
Serie ca. 2500 bis 3000 Kelvin

Philips Blue Vision Ultra ca. 4000 Kelvin. Ich finde die Serienlampen sind etwas dunkler.

Philips X-treme Power 4200 bis 4400 Kelvin

Die Osram Night Breaker werden etwas heller leuchten, aber maximal 4500 Kelvin schaffen. Laut Werbung sollen sie ja bis zu 4750 Kelvin schaffen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Danke für Deine Ausführungen Helgemania!
Vielleicht hatten meine "NoName" China Leuchtmittel eine gar nicht so schlechte Lichtleistung sodaß ich jetzt keinen allzugroßen Unterschied erkenne.
Den von Dir geposteten Bildern nach würde ich am ehesten sagen: Der Unterschied wird MAXIMAL so gewesen sein wie zwischen Vorletztem und Letztem Bild.
Lg, Alex
Vielleicht hatten meine "NoName" China Leuchtmittel eine gar nicht so schlechte Lichtleistung sodaß ich jetzt keinen allzugroßen Unterschied erkenne.
Den von Dir geposteten Bildern nach würde ich am ehesten sagen: Der Unterschied wird MAXIMAL so gewesen sein wie zwischen Vorletztem und Letztem Bild.
Lg, Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
-
- Beiträge: 560
- Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
- Wohnort: Jena
- Alter: 36
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
also das letzte bild kommt schon sehr gut an die nightbreaker heran 
und das erste bild sehr gut an die werksseitig verbauten leuchtmittel... lol

und das erste bild sehr gut an die werksseitig verbauten leuchtmittel... lol

VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge:
BMW E91 330 D
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Fast alle Leuchtmittel, die man im Zubehörhandel kaufen kann bringen schon deutlich über 3800 Kelvin. Und eherlich gesagt einen Unterschied zwischen 3800 Kelvin, soviel haben beispielsweise auch Power2 Night Lampen, und 4000 Kelvin Lampen, z.B. Philips Blue Vision Ultra, kann man sehr schlecht erkennen.Vielleicht hatten meine "NoName" China Leuchtmittel eine gar nicht so schlechte Lichtleistung sodaß ich jetzt keinen allzugroßen Unterschied erkenne.
Interessant wäre die Frage, wie sich die Osram Night Breaker bei Nässe verhalten. Wieviel des Lichts wird durch den Regen geschluckt? Mtec Birnen sollen ja auch 4250 Kelvin bringen, aber durch stark rausgefilterten Gelbanteil sieht man bei Regen sehr wenig.
Bei Philips X-treme Power und auch bei den Osram Night Breaker ist der Gelbanteil deutlich höher, daher sollte die Sicht , bei Regen, deutlich besser sein.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Hallo 
Ich war heute hier in der Umgebung auf der Suche nach den Osram Nightbreaker - leider vergeblich.
Daher wollte ich euch fragen wo ihr eure Lampen kauft und wo ich die am besten bestellen kann? Ich habe im Internet ein bisschen rumgesucht und bin dabei überwiegend auf ebay-Angebote gestoßen. Was haltet ihr davon bzw. habt ihr die auch bei ebay gekauft und könnt mir evtl. einen Händler empfehlen?
für eure Antworten!

Ich war heute hier in der Umgebung auf der Suche nach den Osram Nightbreaker - leider vergeblich.
Daher wollte ich euch fragen wo ihr eure Lampen kauft und wo ich die am besten bestellen kann? Ich habe im Internet ein bisschen rumgesucht und bin dabei überwiegend auf ebay-Angebote gestoßen. Was haltet ihr davon bzw. habt ihr die auch bei ebay gekauft und könnt mir evtl. einen Händler empfehlen?

-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Ebay: http://cgi.ebay.de/Osram-NightBreaker-N ... 286.c0.m14
Da gibts H1 + H7 für ca. 30 Euro inkl. Versand
Steht aber auch auf der Threadseite 6.
Oder bei http://www.fuers-auto.de/index.php?cat= ... 7fc3b121d3
Da kosten H1 +H7 inkl. Versand 45 Euro.
Da gibts H1 + H7 für ca. 30 Euro inkl. Versand
Steht aber auch auf der Threadseite 6.
Oder bei http://www.fuers-auto.de/index.php?cat= ... 7fc3b121d3
Da kosten H1 +H7 inkl. Versand 45 Euro.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Osram Night Breaker: 90% mehr Licht
Danke 
Habe gleich mal zugeschlagen

Habe gleich mal zugeschlagen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste