Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Hallo Leute,
hab nun meinen Polo 1,4 TDI DPF 80 PS Tour ziemlich genau 1 Jahr. Leider hab ich vergeblich darauf gehofft daß mein Dieselverbrauch endlich mal etwas nach unten geht. Nach meinem BC hab ich über dem Sommer für die letzten 4000 km 6,5 l/100km gebraucht. Das gleiche Ergebnis hatte ich auch im Winter. Trotz der Tipps der VW-Werkstatt kann ich meinen Verbrauch nicht drücken.
Die Tipps:
-Kein Tempomat benutzen
-mehr Luftdruck auf dei Reifen
-schnell beschleunigen, schnell schalten
usw. usw.
Den Verbrauch find ich inakzeptabel.
Da ich auch schon von viel geringeren Verbrauchswerten gehört hab, denke ich, daß irgendetwas faul ist mit meinem Polo.
Wie durstig sind denn Eure Diesel so???
hab nun meinen Polo 1,4 TDI DPF 80 PS Tour ziemlich genau 1 Jahr. Leider hab ich vergeblich darauf gehofft daß mein Dieselverbrauch endlich mal etwas nach unten geht. Nach meinem BC hab ich über dem Sommer für die letzten 4000 km 6,5 l/100km gebraucht. Das gleiche Ergebnis hatte ich auch im Winter. Trotz der Tipps der VW-Werkstatt kann ich meinen Verbrauch nicht drücken.
Die Tipps:
-Kein Tempomat benutzen
-mehr Luftdruck auf dei Reifen
-schnell beschleunigen, schnell schalten
usw. usw.
Den Verbrauch find ich inakzeptabel.
Da ich auch schon von viel geringeren Verbrauchswerten gehört hab, denke ich, daß irgendetwas faul ist mit meinem Polo.
Wie durstig sind denn Eure Diesel so???
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
HI,
also ich fahre meinen jetzt schon seit mehr als 50.000 km in etwas mehr als einem Jahr. bei mir liegt der verbraucht zwischen 8 liter dauervollgas auf der autobahn. und 3.5 liter schleichen auf der landstraße.
aber bei normaler (recht flotter) Fahrweise schluckt meiner knapp unter 5 liter auf 100 km.
ich schalt immer bei ca. 2000u/min. beim überholen nur runterschalten wenn nötig. und ausrollen. sprich vom gas gehen und gang drin lassen und dann immer weiter runterschalten.
achja tempomat nicht bdenutzten?? ich dachte das würde den verbrauch senken, da gleichmäßigere fahrt möglich ist.
luftdruck fahre ich auch deutlich zu viel, 2.6 Bar. bin aber auch viel auf der autobahn unterwegs. fahre pro woche knapp unter 1000km.
hoffe ich konnt dir helfen.
greez 29er
also ich fahre meinen jetzt schon seit mehr als 50.000 km in etwas mehr als einem Jahr. bei mir liegt der verbraucht zwischen 8 liter dauervollgas auf der autobahn. und 3.5 liter schleichen auf der landstraße.
aber bei normaler (recht flotter) Fahrweise schluckt meiner knapp unter 5 liter auf 100 km.
ich schalt immer bei ca. 2000u/min. beim überholen nur runterschalten wenn nötig. und ausrollen. sprich vom gas gehen und gang drin lassen und dann immer weiter runterschalten.
achja tempomat nicht bdenutzten?? ich dachte das würde den verbrauch senken, da gleichmäßigere fahrt möglich ist.
luftdruck fahre ich auch deutlich zu viel, 2.6 Bar. bin aber auch viel auf der autobahn unterwegs. fahre pro woche knapp unter 1000km.
hoffe ich konnt dir helfen.
greez 29er
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 15. Okt 2006, 20:05
- Wohnort: NF
- Alter: 55
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Ist wirklich hoch, Dein Verbrauch. Mein 75PS - 1,4l - tdi - Bj. 09/2004 - kein DPF - braucht max. 4,8 l/100km bei nicht allzu flotter Fahrweise, meist zwischen 120 und 140 km/h, manchmal aber auch bis zu 175 km/h. Tempomat wird so oft wie möglich eingesetzt, Klima fast ganzjährig. Das Auto wird allerdings nur zwischen Nordfriesland und Berlin hin- und herbewegt. Die maximale Reichweite liegt immer über 1000km. Für Stadt- oder Kurzstreckenbetrieb habe ich überhaupt keine Werte. Mit Deinem Auto stimmt bestimmt etwas nicht, würde ich mal sagen.
vG Holgi
Nachtrag: Wenn Dir die VW-Werkstatt empfiehlt, den Tempomat nicht zu benutzen, dann wechsele doch mal die Werkstatt. Die Auskunft scheint mir komplett falsch zu sein.
vG Holgi
Nachtrag: Wenn Dir die VW-Werkstatt empfiehlt, den Tempomat nicht zu benutzen, dann wechsele doch mal die Werkstatt. Die Auskunft scheint mir komplett falsch zu sein.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
also ich hab en 1,9 TDI 101 PS auf 135 PS gechippt
ich fahr Werktags so ca. 2x41 km
Verbrauch ist so zwischen 5,5 und 6 L /100 (errechnet) bei recht zügiger Fahrweise
6,5 Durchschnitt ist schon arg
Fährst du viel Kurzstrecke?
Fährst du hochtourig?
Schau dir ma die Tips an und vergleiche wie du fährst:
http://www.polo9n.info/spritspar.html
ich fahr Werktags so ca. 2x41 km
Verbrauch ist so zwischen 5,5 und 6 L /100 (errechnet) bei recht zügiger Fahrweise
6,5 Durchschnitt ist schon arg
Fährst du viel Kurzstrecke?
Fährst du hochtourig?
Schau dir ma die Tips an und vergleiche wie du fährst:
http://www.polo9n.info/spritspar.html
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Also das mit dem Tempomat leuchtet mir ein. Der Werkstattleiter hats mir so erklärt: Der Tempomat versucht immer das Tempo zu halten und dazu testet er andaurend aus ob er Gas geben muß. Er gibt also kurz Gas um gleich wieder abgeriegelt zu werden wen er merkt daß die 'Geschwindigkeit paßt. Es soll auf der Autobahn also sparsamer sein, bis zu 0,5 l weniger Verbrauch, wenn man selber gleichmäßig Gas gibt.
Ist bei mir aber völlig egal gewesen. Brauch immer gleichviel Diesel. Fahr auch ziemlich viel Langstrecke. Hatte schon genügend Gelegenheit alle möglichen Fahrweisen auszuprobieren. Auffällig dabei war nur, daß ich überland weniger Verbrauch hab als auf der Autobahn. Selbst bei Tempomat und ca, 120 km/h komm ich nicht unter 6,5 l.
Die Enttäuschung darüber ist groß!
Ist bei mir aber völlig egal gewesen. Brauch immer gleichviel Diesel. Fahr auch ziemlich viel Langstrecke. Hatte schon genügend Gelegenheit alle möglichen Fahrweisen auszuprobieren. Auffällig dabei war nur, daß ich überland weniger Verbrauch hab als auf der Autobahn. Selbst bei Tempomat und ca, 120 km/h komm ich nicht unter 6,5 l.
Die Enttäuschung darüber ist groß!
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Ach ja,
den BC muß ich noch lobend erwähnen. Der Durchschnittsverbrauch stimmt immer mit meiner Rechnung überein. daran kanns nicht liegen.
Noch eins: Trotz Longlife kam der erste Kundendienst schon nach 8 Monaten und 16000 km. Der Werkstattleiter von VW schickte dann die Daten der Diagnose ans Werk. Auf die Antwort, warum und wieso der Kundendienst schon fällig wurde warten wir allerdings noch heute. Im VW-PC erscheint die Anfrage als entgegengenommen, doch die Antwort steht noch aus....seit 3 Monaten.
Witzig!
den BC muß ich noch lobend erwähnen. Der Durchschnittsverbrauch stimmt immer mit meiner Rechnung überein. daran kanns nicht liegen.
Noch eins: Trotz Longlife kam der erste Kundendienst schon nach 8 Monaten und 16000 km. Der Werkstattleiter von VW schickte dann die Daten der Diagnose ans Werk. Auf die Antwort, warum und wieso der Kundendienst schon fällig wurde warten wir allerdings noch heute. Im VW-PC erscheint die Anfrage als entgegengenommen, doch die Antwort steht noch aus....seit 3 Monaten.
Witzig!
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Hm.. vielleicht fährst du einfach nur zu kurze strecken?
ich fahr genau 37km zur arbeit und komme dabei sogar auf 5,8l bis 5,9l
fahre ich aber nur eben 3km zu meiner freundin oder nur mal kurz 10km bis zur stadt (wohne aufm land) hab ich nen verbrauch von 7l
ich fahr genau 37km zur arbeit und komme dabei sogar auf 5,8l bis 5,9l
fahre ich aber nur eben 3km zu meiner freundin oder nur mal kurz 10km bis zur stadt (wohne aufm land) hab ich nen verbrauch von 7l
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Fahr größtenteils LAngstrecke. Täglich 16 km zur Arbeit und jedes zweite Wochende 500 km Autobahn zu meiner Freundin. Echte Kurzstrecke fahr ich eigentlich nie.
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
6.5 Liter sind zuviel, das hab ich im Schnitt mit über 200PS....
Das mit dem Tempomaten stimmt nicht so wie es Dir die Werkstatt sagt, denn das Steuergerät empfängt ja sowieso das Geschwindigkeitssignal, muß also nicht "kurz Gas geben" um zu prüfen wie schnell Du gerade fährst.
Diese Aussage is
und leider auch typisch VW....
Mit dem Tempomat ist man sparsamer unterwegs, da das Steuergerät nur gerade soviel Gas gibt/wegnimmt um die gewünschte Geschwindigkeit zu halten.
Zu Deiner Angabe mit den 16km....das ist nicht wirklich Langstrecke, klar ist es auch nicht kurz, aber als Langstrecke würde ich dann doch eher Deine Wochenend km bezeichnen.
Mein Tip wäre, Dir mal einen fähigen VW Diagnostiker zu suchen (vielleicht findet sich hier wer im Forum) der mal Dein Auto mit VAGCOM gründlich durchcheckt.
Übrigens ist der DPF in jeglicher Applikation dafür bekannt, das der Verbrauch im Verhältnis zu einem identisch starken Motor ohne DPF steigt.
Nichtsdestotrotz kommen mir die 6.5L viel vor, außer Du tritts ihn dauernd volle Kanne....
Lg, Alex
Das mit dem Tempomaten stimmt nicht so wie es Dir die Werkstatt sagt, denn das Steuergerät empfängt ja sowieso das Geschwindigkeitssignal, muß also nicht "kurz Gas geben" um zu prüfen wie schnell Du gerade fährst.
Diese Aussage is



Mit dem Tempomat ist man sparsamer unterwegs, da das Steuergerät nur gerade soviel Gas gibt/wegnimmt um die gewünschte Geschwindigkeit zu halten.
Zu Deiner Angabe mit den 16km....das ist nicht wirklich Langstrecke, klar ist es auch nicht kurz, aber als Langstrecke würde ich dann doch eher Deine Wochenend km bezeichnen.
Mein Tip wäre, Dir mal einen fähigen VW Diagnostiker zu suchen (vielleicht findet sich hier wer im Forum) der mal Dein Auto mit VAGCOM gründlich durchcheckt.
Übrigens ist der DPF in jeglicher Applikation dafür bekannt, das der Verbrauch im Verhältnis zu einem identisch starken Motor ohne DPF steigt.
Nichtsdestotrotz kommen mir die 6.5L viel vor, außer Du tritts ihn dauernd volle Kanne....
Lg, Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
schon ziemlich viel
mein 75 ps TDI verbraucht auf 100km / so ca 4,9l - 5,1l kommt drauf an wie man fährt....
was labbert da VW fürn schrott ... schneller beschleundigen schneller schalten
bin aber mir am überlegen ob ich mir doch lieber ned denn GTR mit 130 TDI zu legen soll ... der sprit verbrauch ist fast identisch zu denn 75 Psler
mein 75 ps TDI verbraucht auf 100km / so ca 4,9l - 5,1l kommt drauf an wie man fährt....
was labbert da VW fürn schrott ... schneller beschleundigen schneller schalten

bin aber mir am überlegen ob ich mir doch lieber ned denn GTR mit 130 TDI zu legen soll ... der sprit verbrauch ist fast identisch zu denn 75 Psler

Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
wie schnell fährst du auf der Autobahn am Wochenende die 500km?
habe auch immer das Gefühl, dass der Tempomat nen Tick mehr braucht, aber vielleicht 0,2l mehr
Diesel niemals Vollgas beschleunigen, wg. dem Turbo(dann säuft der), beim Saugbenziner ist das anders
früh schalten ist schon richtig, unter 2000rpm sollte da locker gehen und immer im höchsmöglichen Gang fahren, also ohne Probleme bei 1100rpm oder so rollen lassen; aber so sollte der Polo locker unter 5l liegen!
habe auch immer das Gefühl, dass der Tempomat nen Tick mehr braucht, aber vielleicht 0,2l mehr
Diesel niemals Vollgas beschleunigen, wg. dem Turbo(dann säuft der), beim Saugbenziner ist das anders
früh schalten ist schon richtig, unter 2000rpm sollte da locker gehen und immer im höchsmöglichen Gang fahren, also ohne Probleme bei 1100rpm oder so rollen lassen; aber so sollte der Polo locker unter 5l liegen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Wie weit kommst du den mit einer Tankfüllung?
Bei 6,0 - 6,5 Verbrauch müsstest du ja alle 500-600km Tanken.
Im großen und ganzen kann man dem Bordcomputer ja schon trauen aber manchmal lag er auch ganz schön daneben - war zumindest bei mir so.
Bei mir war vor kurzem ein Senor für DPF defekt in der Zeit vor dem Defekt stieg der Verbauch so auf ca 5,5-6,0 Liter an. Nach tausch ist er wieder bisschen gesunken 4,5-5,5 Liter. Aber da müsste bei dir schon längst die Warnleuchte angegangen sein.
Meine Werte:
Autobahn V-MAX: 7,5-8,0 Liter
Arbeit (25km viele Berge): ca 5,0 Liter
max 90km/h sehr ebene Strecke: 4,4-5,0 Liter
Manchmal ist es auch besser im niedriegerem Gang zu Fahren kommt immer drauf an wie Terrain ist z.b. Innerorts 4 Gang statt 5 Gang. Hab das gefühl das so bei 1700-1900 Umdrehungen der Optimale Wirkungsgrad erreicht wird. Der Bluemotion dreht ja bei 100km/h ca 1900 Umdrehungen!?
Außerdem habe ich immer die Cimatronic auf 22°C eingestellt. Eventuell steht deine auf 20°C kann auch schonmal 0,5-1,0 Liter ausmachen vor allem wenns sehr heiß ist.
Bei 6,0 - 6,5 Verbrauch müsstest du ja alle 500-600km Tanken.
Im großen und ganzen kann man dem Bordcomputer ja schon trauen aber manchmal lag er auch ganz schön daneben - war zumindest bei mir so.
Bei mir war vor kurzem ein Senor für DPF defekt in der Zeit vor dem Defekt stieg der Verbauch so auf ca 5,5-6,0 Liter an. Nach tausch ist er wieder bisschen gesunken 4,5-5,5 Liter. Aber da müsste bei dir schon längst die Warnleuchte angegangen sein.
Meine Werte:
Autobahn V-MAX: 7,5-8,0 Liter
Arbeit (25km viele Berge): ca 5,0 Liter
max 90km/h sehr ebene Strecke: 4,4-5,0 Liter
Manchmal ist es auch besser im niedriegerem Gang zu Fahren kommt immer drauf an wie Terrain ist z.b. Innerorts 4 Gang statt 5 Gang. Hab das gefühl das so bei 1700-1900 Umdrehungen der Optimale Wirkungsgrad erreicht wird. Der Bluemotion dreht ja bei 100km/h ca 1900 Umdrehungen!?
Außerdem habe ich immer die Cimatronic auf 22°C eingestellt. Eventuell steht deine auf 20°C kann auch schonmal 0,5-1,0 Liter ausmachen vor allem wenns sehr heiß ist.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
ich hab einnen 1.4 mit 70 ps tdi und hab keinen DPF
Komm auf einen Verbauch von 4,8 l
Viel Langstrecken, aber auch einige Kurzstrecken dabei.
Dein Verbrauch finde ich viel zu hoch.
Vielleicht mal eine andere VW Werkstatt aufsuchen? Oder bei einer ganz anderen Werkstatt mal nachfragen!?
Oder mal eine Fahrt versuchen sehr spritsparend zu fahren?
Komm auf einen Verbauch von 4,8 l
Viel Langstrecken, aber auch einige Kurzstrecken dabei.
Dein Verbrauch finde ich viel zu hoch.
Vielleicht mal eine andere VW Werkstatt aufsuchen? Oder bei einer ganz anderen Werkstatt mal nachfragen!?
Oder mal eine Fahrt versuchen sehr spritsparend zu fahren?
I love my Bunny
Fahrzeuge:
Audi S 3
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
also grad bei dem diesel brauchste ja erstma deine 5-10min bis er auf 90grad warm is..
ich fahr immer mind 10km oder 10min warm bevor ich halbwegs aufs gas latsche.. naja ich muss aber net wirklich drauflangen weil ich mehr ps hab als du, aber was ich damit sagen will is:
dein motor kommt erst annaehernd an die werksangaben heran wenn er warm is!
un bei nur 16km pro fahrt is es klar dass du viel hoeheren verbrauch hast.
ich kann meinen zB auf 5.2L aber auch genauso gut auf 8.2L fahren.
habe alles schon getestet, alle moeglichen tips un fahrweisen, weil ich mit meinem druchscnittsverbauch von 6L auch net wirklich zufrieden bin.
aber alles schluckt sprit, breitreifen, klima etc.. aber ein kalter motor schluckt am meisten !!
glaube auf den ersten 5km bis zu 30L !!!!
un gerade bei kleinen maschinen muss man berghoch schon aufs gas tretten, also im besser vorher schon runterschalten wenn man merkt der motor muckt schon weil drehzahl fehlt auch wenns en diesel is
ich fahr immer mind 10km oder 10min warm bevor ich halbwegs aufs gas latsche.. naja ich muss aber net wirklich drauflangen weil ich mehr ps hab als du, aber was ich damit sagen will is:
dein motor kommt erst annaehernd an die werksangaben heran wenn er warm is!
un bei nur 16km pro fahrt is es klar dass du viel hoeheren verbrauch hast.
ich kann meinen zB auf 5.2L aber auch genauso gut auf 8.2L fahren.
habe alles schon getestet, alle moeglichen tips un fahrweisen, weil ich mit meinem druchscnittsverbauch von 6L auch net wirklich zufrieden bin.
aber alles schluckt sprit, breitreifen, klima etc.. aber ein kalter motor schluckt am meisten !!
glaube auf den ersten 5km bis zu 30L !!!!
un gerade bei kleinen maschinen muss man berghoch schon aufs gas tretten, also im besser vorher schon runterschalten wenn man merkt der motor muckt schon weil drehzahl fehlt auch wenns en diesel is

Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
auf ebener Strecke immer der Höchste Gang! Wirkungsgrad ist das eine, aber in der Stadt bei 50km/h braucht man nicht die Leistung von 1800rpm eines Diesels! solange der Motor nicht ruckelt ist die Drehzahl nicht zu niedrig!
Manchmal ist es auch besser im niedriegerem Gang zu Fahren kommt immer drauf an wie Terrain ist z.b. Innerorts 4 Gang statt 5 Gang. Hab das gefühl das so bei 1700-1900 Umdrehungen der Optimale Wirkungsgrad erreicht wird. Der Bluemotion dreht ja bei 100km/h ca 1900 Umdrehungen!?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Danke für die guten Tipps,
aber ich muß sagen, daß ist mir schon alles bekannt und bewußt. Aus dem Vollgasalter bin ich schon raus. Ansonsten denke ich, daß ich schon immer sparsam fahre. Denke an dem Polo ist einfach etwas nicht in Ordnung.
Hab einen Bekannten der mit seinem Mitsubishi Outlander genauso viel Diesel braucht wie ich mit dem Polo. Das allein läßt mich schon stutzig werden.
Also läßt sich die Werkstatt vermutlich nicht vermeiden.
Danke an alle...
aber ich muß sagen, daß ist mir schon alles bekannt und bewußt. Aus dem Vollgasalter bin ich schon raus. Ansonsten denke ich, daß ich schon immer sparsam fahre. Denke an dem Polo ist einfach etwas nicht in Ordnung.
Hab einen Bekannten der mit seinem Mitsubishi Outlander genauso viel Diesel braucht wie ich mit dem Polo. Das allein läßt mich schon stutzig werden.
Also läßt sich die Werkstatt vermutlich nicht vermeiden.
Danke an alle...
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Verbrauch siehe Signatur ^^
Grüße
Henning
Grüße
Henning
Audi A3 8V S-Line 2.0 TDI
Fahrzeuge:
Audi A3 8V
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Hallo Leute,
hab nun meinen Polo 1,4 TDI DPF 80 PS Tour ziemlich genau 1 Jahr. Leider hab ich vergeblich darauf gehofft daß mein Dieselverbrauch endlich mal etwas nach unten geht. Nach meinem BC hab ich über dem Sommer für die letzten 4000 km 6,5 l/100km gebraucht. Das gleiche Ergebnis hatte ich auch im Winter. Trotz der Tipps der VW-Werkstatt kann ich meinen Verbrauch nicht drücken.
Die Tipps:
-Kein Tempomat benutzen
-mehr Luftdruck auf dei Reifen
-schnell beschleunigen, schnell schalten
usw. usw.
Den Verbrauch find ich inakzeptabel.
Da ich auch schon von viel geringeren Verbrauchswerten gehört hab, denke ich, daß irgendetwas faul ist mit meinem Polo.
Wie durstig sind denn Eure Diesel so???
Hey OZ Polo,
irgendwie kommt mir das alles ziemlich bekannt vor. Bei meinem Polo (EZ 02/2008 100PS DPF, mittlerweile 18.000km runter) liegt der Durchschnittsverbrauch bei 6,3 l/100km. Auch ich musste bei ca. 15.000km zur Inspektion trotz Longlife Service. Fahre täglich 50km zur Arbeit (einfach). Die Strecke besteht aus ca. 15km aus Landstraßen und Innerortsstraßen und zu 35km aus Autobahnen. Ich schalte rechtzeitig (meistes bei 1500-1600 U/min), lasse das Auto auch ausrollen (Gang drinne) und fahre auf der Autobahn zwischen 110 - 140 km/h.
Um unter 6 Liter zu kommen darf ich auf der Autobahn nicht schneller fahren als 110-120. Auf Land- und Ortsstraßen brauch ich auch meistens weniger als auf der Autobahn.
Leider weiß ich auch nicht woran es liegt, aber eventuell sind es ja auch mehrere Umstände. Fahre z.b die Toyo Proxes T1-R in 205-40 R17, welche eine hohe Bodenhaftung haben (höhere Haftung der Reifen = Mehrverbrauch???). Als nächstes währe der DPF, durch den der Verbauch laut VW-Verbauchswerten auch etwas höher liegt. Außerdem sind die Straßen hier in Mittelhessen nicht ganz so ebenerdig wie beispielsweise in Norddeutschland. Spielereien wie Sitzheizung (bei mir öfters mal an) Klimaanlage usw. kosten auch Sprit.
Das waren alles nur Vermutungen, aber vielleicht kannst du ja mit meinen Buchstaben und Zahlen was anfangen.
Gruß,
Hebbel
P.S: Bei meinem alten Polo (6N2, 1.4TDI 75PS) lag der Verbauch zwischen 4,5 und 5,5 l/100km
Edit: Licht is bei mir auch immer an (Dauerfahrlicht)
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Volkswagen Polo 1.4TDI
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
also das find ich schon recht hoch für den kleinen DIesel
ich würd mal ne Testfahrt mit nem 1.9er TDI aus deiner Gegend machen
nur mal so zum VErgleich
ich fahr meinen auch locker nen halben Liter sparsamer als meine Freundin
da wird aufm Gas geblieben und gleich auf die Bremse (auch wenn Schilder schon in Sichtweite)
da gibts so viele Faktoren
ich würd echt mal ne Runde drehen mit jemandem der nen guten Wert hat und mich beurteilen lassen
und mit 16km ist der niemals warm
wenn ich meinen unter 20km bewege bekommst den Verbrauch fast nie unter 6L (ausser bergab
um meinen kleinen 1.9er auf 6,5 L zu halten bei einer Tankfüllung muss ich den schon recht ordentlich treten !
mfg
STefan
ich würd mal ne Testfahrt mit nem 1.9er TDI aus deiner Gegend machen
nur mal so zum VErgleich
ich fahr meinen auch locker nen halben Liter sparsamer als meine Freundin
da wird aufm Gas geblieben und gleich auf die Bremse (auch wenn Schilder schon in Sichtweite)
da gibts so viele Faktoren
ich würd echt mal ne Runde drehen mit jemandem der nen guten Wert hat und mich beurteilen lassen
und mit 16km ist der niemals warm
wenn ich meinen unter 20km bewege bekommst den Verbrauch fast nie unter 6L (ausser bergab

um meinen kleinen 1.9er auf 6,5 L zu halten bei einer Tankfüllung muss ich den schon recht ordentlich treten !
mfg
STefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
Re: Dieselverbrauch 1,4 TDI DPF 80 PS
Also ich fahr ja auch nen 1.9 TDI mit 100PS und ich komm so ca. auf knapp über 6l/100k im Winter und im Sommer doch eher so auf 5,7-5.8l/100km. Aber 6.5 auf eine ganze Tankfüllung??
Hab ich noch nicht hinbekommen
Und ich fahr nich viel Langstrecke...meistens sind die Strecken die ich fahre so ca. 20km lang über Land oder so...
Gruß
derMekky


Gruß
derMekky
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour Edition
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste