Also hab ein scheiss Problem mit meinem Auto.
Ich fahre den 1.9TDi 96KW aber der läuft nicht mehr so sauber wie bis vor einem halben Jahr.
Habe jetzt ca. 35000km drauf gefahren was ja eigentlich keine Strecke ist und der will einfach nicht mehr
so und jetzt die Problematik:
Das Auto fährt sich bis 180km/h ganz normal, er dreht sauber, zieht sauber, kein ruckeln, kein stottern, doch sobald ich bei dieser Geschwindigkeit ankomme, hört er einfach auf Leistung aufzubauen. Es ist wie mit einer Kindersicherung, als ob mein Vater nicht will das ich schneller als 180km/h fahre.

Dieses Problem tritt auch ganz selten bei 140km/h auf. Ich weiss aber nicht warum. Nun habe ich ihn Chippen lassen da ich dachte, dass es einfach ein Software Problem ist und es wird mit dem Chip behoben, aber das ist nicht der fall.
Die netten Helfer aus der Werkstatt können aber auch nichts finden. Die haben anscheinend schon den Turbo, den LMM etc. gewechselt aber nichts hat sich gebessert.
Dazu kommt noch, das nach längerer fahrt dann das Motorzeichen aufleuchtet auch nach Tagen noch und wenn ich die 180 km/h marke minimal überschreite mein ESP off geht und es auch aufleuchtet, werde ich wieder langsamer als 180km/h geht es manchmal auch wieder weg oder bleibt. Motor aus, Motor an dann is das ESP wieder normal aber Motor leuchtet trotzdem auf.
Jetzt ne dumme frage: Ich habe mir ein Xenon licht verbaut, kann es vll. möglich sein das die Vorschaltgeräte so viel Strom abzapfen der nacher vll für irgenteine Funktion fehlt??
Bitte helft mir, da ich hier oft qualifiziertere Antworten finde als bei einem VW Händler.
mfg Flo