#1 geht in den Ruhestand...

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 25. Sep 2008, 21:29

:D Naja, ich hätte bei den Diesel auch zum kleineren gegriffen, wollte keine Rennmaschine. Außerdem heulen die A3ler dauernd wegen dem großen 2.0 CR rum, wegen Leistungsverlust etc. pp. Bei den Benzinern hat man ja mehr Auswahl, da lag der 1.4 ja recht weit unten.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


tdi96kw
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon tdi96kw » 25. Sep 2008, 21:46

Also ich find den 170er schon eher die Untergrenze dessen was vertretbar ist - deshalb hatte ich ja zumindest auch ein Auge auf den BMW 123d. :D

Woher hast Du denn diese Erkenntnis wegen des Leistungsmangels beim 170er CR-TDI??

Beim 170er PD-TDI ist mir das natürlich bekannt, da hatte ja fast jeder Probleme - aber vom CR hab ich noch nie was gehört. Soll aber nicht heissen dass es das nicht auch geben kann, der Kunde ist ja schließlich immer noch der billigste Testfahrer... :fuck:


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 25. Sep 2008, 22:19

[...]der Kunde ist ja schließlich immer noch der billigste Testfahrer... :fuck:
nich so ganz. der kunde ist der einzige testfahrer, der sogar noch dafür bezahlt und nicht bezahlt wird :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 26. Sep 2008, 06:27

Woher hast Du denn diese Erkenntnis wegen des Leistungsmangels beim 170er CR-TDI??

Beim 170er PD-TDI ist mir das natürlich bekannt, da hatte ja fast jeder Probleme - aber vom CR hab ich noch nie was gehört. Soll aber nicht heissen dass es das nicht auch geben kann, der Kunde ist ja schließlich immer noch der billigste Testfahrer... :fuck:
Nee, stimmt, hab ich auch nur vom PD gelesen.


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 13. Okt 2008, 13:47

für das über I....24 bestellte Fahrzeug muß ein Termin zur

Selbstabholung in Ingolstadt gebucht werden.

Bitte entscheiden Sie sich für einen Tag und eine Uhrzeit in folgendem Zeitraum:

24.11.08 bis 28.11.08

jeweils in den Zeiträumen von:

08 - 10 Uhr
10 - 12 Uhr
12 - 14 Uhr
14 - 16 Uhr

Am 29.11.08 von 8-10 Uhr.

Der Termin ist, einmal reserviert, verbindlich und nicht mehr änderbar.
Bitte teilen Sie uns Ihren Wunschtermin bis 15.10.2008 mit.
:D :D :D


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Suppository » 13. Okt 2008, 13:50

na dann sag ich doch schon mal Herzlichen Glückwunsch, ist ja bald so weit
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon TRON » 13. Okt 2008, 13:57

Da ist aber scheinbar ein Fehler in der Datumsangabe, laut internem System steht da für Deinen als Auslieferungsdatum: 24.11.09 bis 28.11.09 :D
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


tdi96kw
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon tdi96kw » 13. Okt 2008, 20:55

Ging ja jetzt weitaus schneller als man dachte... Und, wie machst das denn nun?? Kurzzeitkennzeichen und "Einlagerung" bis 02.01. oder in Anbetracht der unerwartet frühen Lieferung :D doch sofortige Zulassung..?! ;-)


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 13. Okt 2008, 21:04

Lasse ihn gleich zu ;) Über nen Monat ist doch etwas sehr lang.


tdi96kw
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon tdi96kw » 13. Okt 2008, 21:13

...denk ich auch - und ausserdem, wennst den ein paar Jahre fährst, kräht kein Hahn danach obs 11/08 oder 01/09 ist.

Jetzt hättst Dir auch noch ein bissl Zeit lassen können, dann wär in IN ein Kaffee dringewesen... ;-) Ich bin voraussichtlich wohl in KW 52 dran...


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 16. Okt 2008, 13:55

Sorry, aber ich fahre lieber früher meinen A3 :D Vielleicht kriegen wir ja mal ein A3-Treffen hin, gibt ja doch den einen oder anderen Ex-Polo-Fahrer, der auf die Premiumschiene wechselt ;)

Hab zufällig bei junius (deren Polo ist auch hier bei uns) auch was für meinen 1.8er gefunden, auf 205 PS :D

http://www.junius24.de/shop/index.php?p ... 51Kw-205PS

Na da ist die Zukunft ja gesichert :lol:


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 16. Okt 2008, 18:30

:top: Und kostet noch nicht mal so viel für soviel Leistungssteigerung!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Idealo » 17. Okt 2008, 02:27

Hab zufällig bei junius (deren Polo ist auch hier bei uns) auch was für meinen 1.8er gefunden, auf 205 PS :D

http://www.junius24.de/shop/index.php?p ... 51Kw-205PS

Na da ist die Zukunft ja gesichert :lol:
Da das Getriebe in deinem Gefährt nur für 250 NM ausgelegt ist, würd ich dir dezent davon abraten.
Hab das selbe Getriebe!

Beim 2.0t hättest nen 350NM (Diesel)Getriebe bekommen, da wär mehr Luft. Eine Schraube ohne Ende.... :high:


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 17. Okt 2008, 06:24

Hab zufällig bei junius (deren Polo ist auch hier bei uns) auch was für meinen 1.8er gefunden, auf 205 PS :D

http://www.junius24.de/shop/index.php?p ... 51Kw-205PS

Na da ist die Zukunft ja gesichert :lol:
Da das Getriebe in deinem Gefährt nur für 250 NM ausgelegt ist, würd ich dir dezent davon abraten.
Hab das selbe Getriebe!

Beim 2.0t hättest nen 350NM (Diesel)Getriebe bekommen, da wär mehr Luft. Eine Schraube ohne Ende.... :high:
Wäre ziemlich riskant das Getriebe nur bis 250nm auszulegen, wenn der Wagen ab Werk ca. 250nm +/- Toleranz hat, oder? :D Ist mir aber auch gleich, hab ich nur zufälllig gesehen und ich hab da kein ernsthaftes Interesse dran! :)

Woher weißt du das denn überhaupt? Bin immer an Infos interessiert :D


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Idealo » 17. Okt 2008, 09:53

Hab mich wegen Schaltwegsverkürzungen für meinen erkundigt und bin ehr zufällig drüber gestolpert: http://www.motor-talk.de/forum/schaltwe ... st17464739

Wenn du ihn hast, einfach auf den Schalthebel im Motorraum zwischen Motor und Luftführung schauen : http://www.motor-talk.de/attachment/368 ... triebe.jpg

MQ 250 = Manuell Quer 250 NM (meine logische Schlussfolgerung)
Zuletzt geändert von Idealo am 17. Okt 2008, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 17. Okt 2008, 10:02

Okay, da steht MQ250 drauf. Wenn man mal Google durchflügt, wird das zwar ab Werk für 250nm verwendet, aber bei getunten Fahrzeugen wohl mit weit über 300 bis hin zu 400nm betrieben :D

http://www.a3-freunde.de/forum/t28321/M ... riebe.html

Werde ich meinem aber auch nicht antun! ;) Ich wollte wohlgemerkt 125 PS... nicht 160! Für mich ist der Wagen schon ab Werk getunt :lol:


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Idealo » 17. Okt 2008, 10:17

Darauf wollte ich hinaus. Wird ja wohl reichen ;-)


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 17. Okt 2008, 10:18

Mir geht's ja auch mehr um den schönen Wagen drumrum :D Adäquat angetrieben wäre der auch mit 125 gewesen. Mehr ist immer nett, aber nicht wirklich nötig.

Jetzt muss es nur noch Ende November sein... :|


tdi96kw
Beiträge: 105
Registriert: 22. Apr 2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon tdi96kw » 18. Okt 2008, 11:59

Sorry, aber ich fahre lieber früher meinen A3 :D Vielleicht kriegen wir ja mal ein A3-Treffen hin, gibt ja doch den einen oder anderen Ex-Polo-Fahrer, der auf die Premiumschiene wechselt ;)
Naja, können ja evtl. beim MT09 ein kleines "A3-Untertreffen" machen - gibt ja mittlerweile hier doch schon einige "Polo-A3"-Wechsler... ;-)

Tunen würd ich den 1,8 T auch nicht, genausowenig wie den 2,0 TDI. Bin der Meinung dass man mit beiden Motoren nicht direkt ein Verkehrshindernis ist - auch wenn ein bisschen mehr immer schön wäre... ;-) Von Chiptuning halt ich sowieso nicht so arg viel - will aber nun auch keine Grundsatzdiskussion zu diesem Thema eröffnen.


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 25. Okt 2008, 15:40

Kann sein dass ich gestern deinen Neuen gesehen hab :D Wenn auch noch nicht ganz komplett ^^
War gestern nämlich zwecks Neuwagenabholung im Audiforum Ingolstadt mit Werksbesichtung. Wo man unter anderem einen Teil der Endmontage vom A3 zu Gesicht bekommt! :top:
Also wirklich sehr interessant, kann ich jeden nur empfehlen die Besichtigung mit zu machen!
MfG Moosi
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste