Ist das ersatzrad bzw. ein notfallset pflicht?


Themenersteller
Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36

Ist das ersatzrad bzw. ein notfallset pflicht?

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 19. Okt 2008, 03:27

Ist das ersatzrad bzw. ein notfallset pflicht?

is mir fast peinlich sowas zu fragen^^

grüße, tl.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: Ist das ersatzrad bzw. ein notfallset pflicht?

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 19. Okt 2008, 09:56

Nein es ist keine Pflicht. Das einzige was du mitführen musst ist Warndreieck und Verbandskasten.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Themenersteller
Ebrius Podex
Beiträge: 1243
Registriert: 15. Jun 2008, 19:52
Wohnort: Chemnitz
Alter: 36

Re: Ist das ersatzrad bzw. ein notfallset pflicht?

Ungelesener Beitragvon Ebrius Podex » 19. Okt 2008, 11:50

alles klar.

danke ;)
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Ist das ersatzrad bzw. ein notfallset pflicht?

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Okt 2008, 13:37

moin,

aber wie ist es denn wenn man eine panne hat und man den verkehr behindert? also wenn man eine panne hat is ja klar das man den verkehr behindert! aber man behindert ihn dann ja mehr und länger wenn man kein ersatzrad oder notfallset dabei hat. könnte ja sein das man dann eine strafe im höchstfall bezahlen muss, denn wenn man im winter keine winterreifen drauf hat und der verkehr dadruch behindert wird muss man ja auch mit einer strafe rechnen!

vllt weiss da ja noch irgendwer mehr drüber! :???:


mfg smithy
Bild


Gast

Re: Ist das ersatzrad bzw. ein notfallset pflicht?

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Okt 2008, 13:46

Hi, es gibt ja auch Reifenpannen, die man mit einem Pannenset garnicht mehr raparieren kann.
Und was ist, wenn mehr als ein Reifen auf einmal kaputt gehen? (Schon erlebt, LKW vor uns hat Ladung verloren, 3 Reifen kaputt)

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man eine Strafe kriegen kann. Man kann ja wie bei einer sonstigen Panne nix dafür, wenn ein Reifen kaputt geht.

Bei den Winterreifen ists ja was anderes, man muss sich ja im Winter auf schlechte Fahrbahnverhältnisse einstellen. Wenn man dann keine Winterreifen drauf hat ists ja in gewisser Weise Vorsatz.


=flo=

Re: Ist das ersatzrad bzw. ein notfallset pflicht?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 19. Okt 2008, 23:14

Ich hatte mit der A-Klasse meiner Eltern schon mal einen Reifenschaden, bei dem mir das ganze Dichtmittelzeugs nichts geholfen hat. Der Reifen war damals an der Flanke aufgerissen.

Daher kann ich jedem nur empfehlen, einen vollwertigen Ersatzreifen mitzunehmen! Der macht mehr im Kofferraum mehr Sinn als so mancher Hifi-Ausbau! (auch wenn ich mir mit diesem Satz bestimmt viele Feinde mache...)


MfG Flo


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Ist das ersatzrad bzw. ein notfallset pflicht?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 20. Okt 2008, 00:04

Ich hatte mit der A-Klasse meiner Eltern schon mal einen Reifenschaden, bei dem mir das ganze Dichtmittelzeugs nichts geholfen hat. Der Reifen war damals an der Flanke aufgerissen.

Daher kann ich jedem nur empfehlen, einen vollwertigen Ersatzreifen mitzunehmen! Der macht mehr im Kofferraum mehr Sinn als so mancher Hifi-Ausbau! (auch wenn ich mir mit diesem Satz bestimmt viele Feinde mache...)


MfG Flo
Dito! Hatte schon 3 solcher Schäden .... 1x Straßenschaden mit verbogener Stahlfelge, 2x Messerstecher in die Flanke! :keule:
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste