Vorab: Ich besitze den Wagen seit dem 11.07.2007 (NEUWAGEN), er hat jetzt 12.000 km gelaufen.
Der Leidensweg meines Polos:
Oktober 2007: Polo kommt das erste Mal in die Werkstatt. Grund: Mangelhafter Tempomat, ratschen beim Schalten und mangelhafte Zentralverriegelung/Alarmanlage.
Nach einem Tag Werkstatt war der Kleine wieder startbereit und läuft seit dem wieder gut (naja halbwegs

September 2008: Auto lässt sich nicht starten. Nach x-maligem Versuch startete er dann doch, ruckelt jedoch beim Fahren und zieht schlecht. Zudem ist ein lautes, unangenehmes Quietschen im hinteren Bereich zu hören, ich tippe auf die Stoßdämpfer. Auto steht nun in der Werkstatt (29.09.2008 ), vor der Tür steht dafür ein kleiner, tröstender Ersatz, ein Polo United, 80 PS. Passt ja

Mal schauen, was die Werkstatt nun macht...Ich bin gespannt. Morgen soll ich ihn wieder bekommen.
Traurig aber wahr, der Wagen hat gerade mal 11.700 km gelaufen!
So, Auto habe ich dann am 30.09.2008 wieder abgeholt. Nachdem ich ne halbe Ewigkeit gewartet habe (insgesamt war ich eine Stunde in der Werkstatt!)
Die haben wohl ne neue Software auf meinen Wagen gespielt, jetzt sollte es klappen. Tjaaaa und nun zum Thema "Klappern"! Die Werkstatt hat nichts gefunden (*grml*) und ich muss ja überhaupt erst einmal beweisen, dass es überhaupt klappert. Klar, ich bau nen Aufnahmegerät direkt an meine Felge^^! Tja, Nichtsdestotrotz hat der Werkstattmeister wohl von meinem Verkäufer einen übern Deckel bekommen (mein Verkäufer, wirklich ein klasse Kerl, hatte mich nämlich nochmal drauf angesprochen und ist dann mit mir zu dem Meister) Tja, dann habe ich mit dem Verkäufer ne Probefahrt gemacht, bezüglich des Klapperns, natürlich klapperte es nicht! ABER:
Ich steig in den Wagen ein, ertönt das Signal zur Inspektion. Na, das kann aber nicht sein, sagte ich. Nach einem Jahr und 11.700 km! Den Tag zuvor hatte ich nämlich noch 10.000 km bis zur Inspektion, nach der Werkstatt auf einmal -100 km! Finde den Fehler....
Darauf hin sind wir wieder zu nem Werkstatttypen gegangen (diesmal von Audi) der meinte: Kann man nichts machen, an der neuen Software liegt es nicht. Einmal aufgespielte Software kann man nicht mehr löschen.
Ich hatte darauf hin schon das Fass offen (mittlerweile saß ich auch schon ne halbe Stunde da). Dann kam der Meister wieder (mit ner großen Fleppe) und hat das wohl irgendwie wieder ausgelesen. Das hat sage und schreibe fast ne halbe Stunde gedauert!!! Und ich saß da und saß da. Hinter mir natürlich auch Leute, die Beschwerden hatten *g*
Tja, nach einer Ewigkeit kam dann der Meister, reichte mir den Schlüssel. Anstatt mal was zu sagen, nein, wieso auch! Der war ja eh schon schlecht gelaunt. Daraufhin habe ich ihn gefragt: "UND!!!?"
"Jaja, läuft, so wie sie es wollten!"
Klar, dass die nimmer so freundlich waren, war ja eigentlich auch schon Feierabend.
Aber dafür wurde mein Wagen gründlich gewaschen, sowohl innen als auch außen.
WUM, ein Tag bei VW!!! Hoffentlich läuft er jetzt wieder, aber ich habe ja noch 3 Jahre Garantie

:,(
DER LEIDENSWEG MEINES POLOS GEHT IN DIE NÄCHSTE RUNDE!!!
Oktober 2008: Nachdem ich eine Woche mit neu ausgelesener Software herumfahre (und mein Wagen seit einer Woche und kaum gefahrenen KM etwa 1/4 l Benzin verbraucht hat) geht der Leidensweg von vorne los:
DAS BEKANNTE QUIETSCHGERÄUSCH!!
Gestern fiel es mir wieder auf, heute bin ich wieder in die Werkstatt gefahren und konnte es endlich beweisen, dass es quietscht (das Geräusch wurde auch von mal zu mal intensiver)
Nächste Woche bekomme ich nen Leihwagen (wow, ich habe es geschafft...Vom Fox zum Golf TSI!!) und das hintere linke Federbein wird komplett neu ersetzt!!
Mal schauen, was mein Auto das nächstes Mal hat...^^
So, 14.10.2008, Auto steht in der Werkstatt und bekommt neue Federbeine. Heute Abend kann ich ihn abholen (wenn nichts schief geht^^)
Auto am Abend wieder abgeholt. Scheinbar läuft er jetzt wieder halbwegs vernünftig (die Frage ist: WIE LANGE???)
Nachdem ich dann keinen Werkstattmitarbeiter mehr antreffen konnte, um zu fragen, was jetzt Sache ist, bin ich dann auf Autosuche gegangen! Keine Ahnung, wo die den diesmal abgestellt haben. Nach etwa 10 Minuten habe ich ihn dann doch gefunden *supi*
Das Knacken ist weg, mal schauen, was als nächstes kommt.
Ich nehme Wetten an, wann er das nächste Mal in der Werkstatt steht. Tipps bitte per PM schicken...^^
DAUERTE ja nicht lange, bis er MAL WIEDER etwas neues hatte!!!
20.10.2008: Airbackleuchte leuchtet aus unerklärlichen Gründen! 24-Stunden-Hotline von meinem Autohändler ist fürn A****, die sind nicht 24-Stunden erreichbar. Ich stand heute morgen da und konnte keinen von denen erreichen *grml* Nach zig-maligen versuchen habe ich dann doch jemanden erreicht (meinen Lieblings-Werkstatt-Mitarbeiter *kotz*)
Da ich den eh schon nicht leiden kann, war ich nicht wirklich freundlich und habe gefragt, wieso das denn überhaupt 24-Stundenhotline hieße. Leider hat er sich nicht drauf eingelassen. Mein Verkäufer wird sich heute um 9 Uhr melden.
Ach nur noch so zur Info: Das Klappern fängt SCHON WIEDER an. Und ich habe einen krassen Verbrauch: 1/4 Tankfüllung für 160 km (????)
Tja, ich habe die Schnauze voll von diesem Wagen und ich denke, ich werde jetzt einen Anwalt einschalten.
Was ratet ihr mir??!
