Leuchten unter den Blinkern?
Aussen und innen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 25. Dez 2007, 13:10
- Wohnort: 65618 bei Frankfurt
- Alter: 39
Re: Leuchten unter den Blinkern?
HiKann ich die Umfeldleuchten und die Fussraumbeleuchtung von einem Kabelstrang der Innenraum beleuchtung abgreifen?
oder wird das zu viel`?
es kommt ganz drauf an - wenn du LED´s einsetzt ist das durchaus machbar.
Tausche einfach die weiße Sofite gegen eine LED Lampe aus und schon hast du Reserve über!
Das Kabel der Innenraumleuchte geht nur auf einer Seite lang - links - aber das ist ja nicht das Problem- oder?
Spiegelvorfeldbeleuchtung ist echt ganz einfach - nur ein bisschen Basteln und dann geht das.
Das schwierigste war bei mir die Kabel durch den Spiegelfuß zu bekommen - hat ungefähr ne halbe Stunde gebraucht.
Ich habe
- Türvorfeldbeleuchtung im Spiegel
- Türvorfeldbeleuchtung in der Tür
- Staufachbeleuchtung in der Tür
- Türgriffmuldenbeleuchtung vorn
- Fußraumbeleuchtung vorn und hinten
- Spiegelled´s für die Mittelkonsole.
Die Sache ist die:
für 30 Sekunden geht das alles - nur wenn du das Auto saubermachst und dann eine Stunde lang immer Tür auf Tür zu - solltest du es lieber abschalten.
Ich habe 64 LED´s an der Innenleuchte angeschlossen - da hab ich langsam bedenken, dass das etwas viel ist

Gruß JJ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lieber schnell und leise, als hart und laut!
MfG
JJ
MfG
JJ
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Leuchten unter den Blinkern?
Ich nochmal 
gibt es ein Plus Pol den man leicht erreichen kann und der nach schließen des Autos (per Fernbedinung) noch ca eine minute Strom liefert?
sodass die Leuchten unter den Spielgeln ( vllt auch noch Leuchten in der Stoßstange) 1 min. noch leuchten?
Wenns jetzt 2 min sind ist es auch nicht shclimm
Oder kann man da was eigenes bauen? MIt kondensatoren?
Danke

gibt es ein Plus Pol den man leicht erreichen kann und der nach schließen des Autos (per Fernbedinung) noch ca eine minute Strom liefert?
sodass die Leuchten unter den Spielgeln ( vllt auch noch Leuchten in der Stoßstange) 1 min. noch leuchten?
Wenns jetzt 2 min sind ist es auch nicht shclimm

Oder kann man da was eigenes bauen? MIt kondensatoren?
Danke
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Leuchten unter den Blinkern?
also ich hab meine Spiegelleuchten mit an die Innenleuchte geklemmt.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden 

Re: Leuchten unter den Blinkern?
ja hab ich auch vor, aber dann gehen die ja auch sofort aus wenn ich das auto abschließe!
Deswegen suche ich noch ne möglichkeit irgendwo an eine Leitung zu gehen, die noch so 1 min. strom liefert.
Oder kann ich einfach mit nem kondensator oder so, die noch 30sek/1 min. weiter leuchten lassen?
Danke
Deswegen suche ich noch ne möglichkeit irgendwo an eine Leitung zu gehen, die noch so 1 min. strom liefert.
Oder kann ich einfach mit nem kondensator oder so, die noch 30sek/1 min. weiter leuchten lassen?
Danke
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Leuchten unter den Blinkern?
Da die Auslieferung vonmeinem Polo immer näher rückt =) nochmal nen paar konkrete fragen!
Also das Licht soll weiß werden.
-Welche LED's verwende ich da am besten? (also Bauart? unten sind nen paar links
)
-Reicht eine pro Spiegel um das vernünftig auszuleuchten ( also so dass man sieht ob da nepfütze oder so ist?)
-Wie viel Spannung liegt Max. bei der LEitung zum Innenlicht an? ( hab was gelesen von 14.4V?)
--> welche Widerstände wären die richtigen?
Wie lang müssen die Soffitte für die Innenraumbeleuchtung sein?
(http://www.led1.de/shop/index.php?cName ... -neu-c-150)
Links:
http://www.led1.de/shop/product_info.ph ... men-c-5_28
http://www.led1.de/shop/product_info.ph ... ip-c-74_78
http://www.led1.de/shop/index.php?cName ... rahell-c-3
Danke !
Also das Licht soll weiß werden.
-Welche LED's verwende ich da am besten? (also Bauart? unten sind nen paar links

-Reicht eine pro Spiegel um das vernünftig auszuleuchten ( also so dass man sieht ob da nepfütze oder so ist?)
-Wie viel Spannung liegt Max. bei der LEitung zum Innenlicht an? ( hab was gelesen von 14.4V?)
--> welche Widerstände wären die richtigen?

Wie lang müssen die Soffitte für die Innenraumbeleuchtung sein?
(http://www.led1.de/shop/index.php?cName ... -neu-c-150)
Links:
http://www.led1.de/shop/product_info.ph ... men-c-5_28
http://www.led1.de/shop/product_info.ph ... ip-c-74_78
http://www.led1.de/shop/index.php?cName ... rahell-c-3
Danke !
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Leuchten unter den Blinkern?
So dann grab ich den mal wieder aus hier 
Ich haben mir Superflux Led's bestellt und werd die demnächst mal unter die Blinker bauen!
handelt sich um welche mit 3 Lumen!

Ich haben mir Superflux Led's bestellt und werd die demnächst mal unter die Blinker bauen!
handelt sich um welche mit 3 Lumen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Leuchten unter den Blinkern?
Hast du mal nen Link oder Bilder?So dann grab ich den mal wieder aus hier
Ich haben mir Superflux Led's bestellt und werd die demnächst mal unter die Blinker bauen!
handelt sich um welche mit 3 Lumen!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Leuchten unter den Blinkern?
http://www.led1.de/shop/product_info.ph ... men-c-5_28
diese habe ich acuh nochmal bestellt!
http://www.led1.de/shop/product_info.ph ... ip-c-74_78
9lumen aber die ziehen 60mA ist das zu viel für die Autobatterie?
diese habe ich acuh nochmal bestellt!
http://www.led1.de/shop/product_info.ph ... ip-c-74_78
9lumen aber die ziehen 60mA ist das zu viel für die Autobatterie?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Leuchten unter den Blinkern?
Ähm, überhaupt schonmal ne Formel angewandt? 60mA x 3,4V = 0,2Watt jedes Standlicht zieht das 25fache... 
LEDs ziehen nie zu viel... aber vorsicht, musst noch den Widerstand mit einrechnen wenn du nen ganz genauen verbrauch haben willst... aber keine panik... mit LEDs kannste ne Autobatterie nicht klein kriegen... die müsste schon ewig leuchten

LEDs ziehen nie zu viel... aber vorsicht, musst noch den Widerstand mit einrechnen wenn du nen ganz genauen verbrauch haben willst... aber keine panik... mit LEDs kannste ne Autobatterie nicht klein kriegen... die müsste schon ewig leuchten
Re: Leuchten unter den Blinkern?
Dann werd ich mal schaun wies mit der Ausleuchtung der einzelnen LED's aussieht!
Müsste morgen ankommen! Dann werd ich das einbauen
Müsste morgen ankommen! Dann werd ich das einbauen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Leuchten unter den Blinkern?
Heutewurden die ersten arbeiten getroffen!
Ich habe bis jetzt nur die Löcher für die LED's gebohrt und alles angepasst!
Als nächstes werde ich (wahrscheinlich Dienstag) die Türverkleidung entfernen um das Kabel vom Außenspiegel in den Innenraum zu führen!
Gibt es hierfür nen paar Tipps oder Anleitungen? auf der Portalseite hab ich leider nichs gefunden!
Verbauen werde ich nun die Superflux LED mir 3 Lumen! Jeweils 2 in jeden Außenspiegel!
Bilder folgen wenn ich weiter mach!
Ich habe bis jetzt nur die Löcher für die LED's gebohrt und alles angepasst!
Als nächstes werde ich (wahrscheinlich Dienstag) die Türverkleidung entfernen um das Kabel vom Außenspiegel in den Innenraum zu führen!
Gibt es hierfür nen paar Tipps oder Anleitungen? auf der Portalseite hab ich leider nichs gefunden!
Verbauen werde ich nun die Superflux LED mir 3 Lumen! Jeweils 2 in jeden Außenspiegel!
Bilder folgen wenn ich weiter mach!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Leuchten unter den Blinkern?
Muss dafür wirklich die komplette Türverkleidung abgenommen werden? Was für eine Arbeit…Heutewurden die ersten arbeiten getroffen!
Ich habe bis jetzt nur die Löcher für die LED's gebohrt und alles angepasst!
Als nächstes werde ich (wahrscheinlich Dienstag) die Türverkleidung entfernen um das Kabel vom Außenspiegel in den Innenraum zu führen!
Gibt es hierfür nen paar Tipps oder Anleitungen? auf der Portalseite hab ich leider nichs gefunden!
Verbauen werde ich nun die Superflux LED mir 3 Lumen! Jeweils 2 in jeden Außenspiegel!
Bilder folgen wenn ich weiter mach!
Wie schließt du denn die Beifahrerseite an? Die Kabel von der Innenraumbeleuchtung laufen, meines Wissens nach, nur auf der Fahrerseite in der A-Säule entlang, oder?
Bin schon sehr auf das Ergebnis gespannt

Weiterhin viel Erfolg!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Leuchten unter den Blinkern?
Ich bin immer noch sehr interessiert an den TNs und einer kurzen Verkabelungsanleitung für die Originallösung mit Skoda Spiegelfüßen! Was brauch ich, was muss gemacht werden!?! Warte da schon seit Jahren drauf... :/
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: Leuchten unter den Blinkern?
Die Spiegelfüße vom Octavia sollen aber nicht 100%ig passen...Ich bin immer noch sehr interessiert an den TNs und einer kurzen Verkabelungsanleitung für die Originallösung mit Skoda Spiegelfüßen! Was brauch ich, was muss gemacht werden!?! Warte da schon seit Jahren drauf... :/
Aber ne Anleitung wäre mal ziemlich genial!

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Leuchten unter den Blinkern?
Also ich scheiter daran, dass ichd as Kabel nicht von der Tür in den Innenraum bekomme 
Der ganze Faltbalg ist an dem Stück zum Innenraum mit einem großen Stecker belegt woran ich nicht vorbei komme:(
Einer nen Tipp?

Der ganze Faltbalg ist an dem Stück zum Innenraum mit einem großen Stecker belegt woran ich nicht vorbei komme:(
Einer nen Tipp?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Leuchten unter den Blinkern?
Gucke doch mal über den Faltenbelag hinweg, dann wirst du dahinter in der A-Säule einen schwarzen Blindstopfen finden, über den du in den Innenraum kommst.
Mfg
Mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Leuchten unter den Blinkern?
kannst du mal ein bild machen? wäre super 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste