Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Hallo Leute,
besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Benziner Motor? Für den Polo 6N mit einer mechanischen Drosselklappe gibt es verschiedene Kompressor Bausätze.
Aber der Polo 9N bzw. 9N3 hat eine elektronisch geregelte Drosselklappe und da liegt das Problem. Es kann nicht einfach ein Kompressor auf den Motor gebaut werden und fast fertig ist der Motor.
Wenn ein Polo 9N auf Kompressor umgebaut wird, dann muss das Steuergerät neu programmiert werden und ne Menge neue Hardware verbaut werden.
Ich habe einen Hersteller gefunden, der ein solches System für den Polo entwickeln würde. Daher die Frage, hat jemand Interesse an einem solchen System?
Der 1,4l mit 75 bzw. 80 PS würde ca. 130 bis 140 PS haben. Der 1,4l mit 100 PS würde um die 140 PS haben. TÜV und AU wären kein Problem. Der Preis steht noch nicht ganz fest. Aber alles im allem wird ein solches System deutlich günstiger sein, als ein Turboumbau oder der Umbau auf einen 1,8 T Motor.
Also hat jemand Interesse?
besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Benziner Motor? Für den Polo 6N mit einer mechanischen Drosselklappe gibt es verschiedene Kompressor Bausätze.
Aber der Polo 9N bzw. 9N3 hat eine elektronisch geregelte Drosselklappe und da liegt das Problem. Es kann nicht einfach ein Kompressor auf den Motor gebaut werden und fast fertig ist der Motor.
Wenn ein Polo 9N auf Kompressor umgebaut wird, dann muss das Steuergerät neu programmiert werden und ne Menge neue Hardware verbaut werden.
Ich habe einen Hersteller gefunden, der ein solches System für den Polo entwickeln würde. Daher die Frage, hat jemand Interesse an einem solchen System?
Der 1,4l mit 75 bzw. 80 PS würde ca. 130 bis 140 PS haben. Der 1,4l mit 100 PS würde um die 140 PS haben. TÜV und AU wären kein Problem. Der Preis steht noch nicht ganz fest. Aber alles im allem wird ein solches System deutlich günstiger sein, als ein Turboumbau oder der Umbau auf einen 1,8 T Motor.
Also hat jemand Interesse?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
da besteht aber eine sehr wichtige frage!!! wie lange soll der Motor das denn mitmachen, ich denke die automobilhersteller werden sich schon gedanken darüber gemacht haben, denn beim 1,4 ist das leistungs-haltbarkeits verhältnis genau passend.
bei 130-140 ps wären wieder andere pleuel und hochleistungslager von nöten.
wer leistung will, macht nen motoumbau oder gleich noch besser neues auto, alles andere ist pfusch finde ich
bei 130-140 ps wären wieder andere pleuel und hochleistungslager von nöten.
wer leistung will, macht nen motoumbau oder gleich noch besser neues auto, alles andere ist pfusch finde ich
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Polo 86C
-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
genau.. wie siehts mit der Standfestigkeit aus?
und welche Hardware Änderungen wären dann von Nöten?
Im Prinzip hätt ich schon Interesse, da der Kauf eines neuen Wagens in weiter Zukunft liegt.
Preislich sollte es allerdings im Rahmen bleiben
und welche Hardware Änderungen wären dann von Nöten?
Im Prinzip hätt ich schon Interesse, da der Kauf eines neuen Wagens in weiter Zukunft liegt.
Preislich sollte es allerdings im Rahmen bleiben

Gruß Markus
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Also es wird einen Bausatz geben, der alle nötigen Teile beinhaltet. Der Einbau würde dann bei einem autorisierten Vertriebspartner erfolgen.
Preislich wird der Spaß um die 5000 Euro liegen inkl. allem! TÜV, Eintragung, Einbau, Abstimmung usw.
Vorteile des Kompressors:
-Deutlich mehr Drehmoment zwischen 1000 und 6000 Umdrehungen. So um 200 Nm werden es sein
- deutlich geringer Kosten als bei einem Umbau auf Turbo Ein Turbolader, der passende Turbolader und das Hosenrohr kosten schon mindestens 2700 Euro. Und dann muss noch der ganze Motor bearbeitet werden. Kurz gesagt, wer einen 1,4l Benziner auf Turbo umbauen will, der kann lieber einen 225 PS TT Motor verbauen lassen, dass wäre günstiger.
- bessere Kraftentfaltung als bei herkömmlichen Tuning mit scharfen Nockenwellen, bearbeiteten Zylinderkopf usw.
- Rückrüstbarkeit des Motors, wenn der Wagen mal verkauft wird.
- Effiziens des Kompressors liegt bei über 65 %
Wenn der Wagen vorne 256mm Scheiben und hinten 232mm Scheibenbremsen hat, sind sonst keine weiteren Änderungen am Wagen notwendig.
Preislich wird der Spaß um die 5000 Euro liegen inkl. allem! TÜV, Eintragung, Einbau, Abstimmung usw.
Vorteile des Kompressors:
-Deutlich mehr Drehmoment zwischen 1000 und 6000 Umdrehungen. So um 200 Nm werden es sein
- deutlich geringer Kosten als bei einem Umbau auf Turbo Ein Turbolader, der passende Turbolader und das Hosenrohr kosten schon mindestens 2700 Euro. Und dann muss noch der ganze Motor bearbeitet werden. Kurz gesagt, wer einen 1,4l Benziner auf Turbo umbauen will, der kann lieber einen 225 PS TT Motor verbauen lassen, dass wäre günstiger.
- bessere Kraftentfaltung als bei herkömmlichen Tuning mit scharfen Nockenwellen, bearbeiteten Zylinderkopf usw.
- Rückrüstbarkeit des Motors, wenn der Wagen mal verkauft wird.
- Effiziens des Kompressors liegt bei über 65 %
Wenn der Wagen vorne 256mm Scheiben und hinten 232mm Scheibenbremsen hat, sind sonst keine weiteren Änderungen am Wagen notwendig.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
was hast du denn für preisvorstellungen, ich bekomme nen motorumbau auf 225 ps tt motor incl tüv für 6900 euro und naja die 30-40 ps wären mir keine 5000 euro wert
«Soll's wirklich rein sein, muss es Gemini sein.»
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Volkswagen Polo 86C
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
- Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
aha, dann bräuchte ich nur noch nen 1.4er Motor 
da würd ich doch eher die 6900er-Variante mit 225 PS nehmen
Wo ist das denn? oder privat ?

da würd ich doch eher die 6900er-Variante mit 225 PS nehmen

Wo ist das denn? oder privat ?
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm
>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich!
PN an mich!



R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm
>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich!




Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A3 8P
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Den könnte ich dir anbietenaha, dann bräuchte ich nur noch nen 1.4er Motor
da würd ich doch eher die 6900er-Variante mit 225 PS nehmen
Wo ist das denn? oder privat ?

Der Trend geht ja auch bei den Autohestellern zum "downsizeing". Und ich bin letzte Woche den neuen Mini Cooper S gefahren mit einem 1.6 Liter Motor, aufgeladen mit einem Abgasturbolader und der ging schon richtig gut !!
Natürlich kann man das nicht komplett vergleichen da der Mini-Motor schon von vorne hereiin drauf ausgelegt ist. Aber es gibt grad im VR-6 Bereich so viele Saugmotoren die aufgeladen wurden, und wenn man es nicht übertreibt hällt das ganze auch ne weile.
Wenn das wirklich 5000 Euro sein sollten mit allem drum und dran, dann kann ja an Hardware nicht soo viel geändert werden....
Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge:
Polo 9N Special
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Hmhmhm... Mehrleistung gerne, nur 1. momentan überhaupt kein Geld.
Allerdings bin ich noch skeptisch, ob die Vorteile gegenüber einem Umbau auf 1.8T überwiegen, da der Trend zum 2.0TFSI geht und ich daher erwarte, dass die "Rohstoffpreise" für den 1.8T eher sinken. Und wenn man das selbst macht kommt man tatsächlich auch in den Bereich von 5000-7000€, wenn nicht sogar drunter
Allerdings bin ich noch skeptisch, ob die Vorteile gegenüber einem Umbau auf 1.8T überwiegen, da der Trend zum 2.0TFSI geht und ich daher erwarte, dass die "Rohstoffpreise" für den 1.8T eher sinken. Und wenn man das selbst macht kommt man tatsächlich auch in den Bereich von 5000-7000€, wenn nicht sogar drunter

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
was hast du denn für preisvorstellungen, ich bekomme nen motorumbau auf 225 ps tt motor incl tüv für 6900 euro und naja die 30-40 ps wären mir keine 5000 euro wert
Wo? Ich habe da deutlich höhere Summe im Kopf für einen Umbau solcher Art. Es muss die Bremse geändert werden, ein neues Getriebe verbaut werden, ein neuer Tacho, die Abgasanlage passt nicht usw.
Naja ich habe da von Car-creativ ne deutliche höhere Summe im Kopf.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Es gibt von SKN schon nen Kompressor-Kit für den 1,4er 16V mit 75PS. Kostet 5290,-€ und bringt den motor auf 129PS und 180 NM.
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?p ... TabID=3331
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?p ... TabID=3331
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Richtig und das ist leider nicht beim Polo 9N bzw. 9N3 möglich, da der Motor im Polo eine elektronisch geregelte Drosselklappe hat. Ich hab schon bei SKN mal nachgefragt.Es gibt von SKN schon nen Kompressor-Kit für den 1,4er 16V mit 75PS. Kostet 5290,-€ und bringt den motor auf 129PS und 180 NM.
http://www.skn-tuning.de/product.aspx?p ... TabID=3331
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
naja bevor wieder über Sinn oder Unsinn diskutiert wird, warte ich lieber mal ein konkretes Angebot ab.
Mit ner detallierten Auflistung der Umbauarbeiten und den festen Endpreis.
Vielleicht wird sich ja preislich noch was ändern
Edit:
Woher weiß man welche Bremsengröße man hat
Hab noch das Glück vorne sowie hinten Bremsscheiben zu haben..
Das haben aber nicht alle 1.4er
da gibts auch welche mit Trommel hinten, wo da wieder Kosten für den Umbau anfallen würden 
Mit ner detallierten Auflistung der Umbauarbeiten und den festen Endpreis.
Vielleicht wird sich ja preislich noch was ändern

Edit:
Woher weiß man welche Bremsengröße man hat

Hab noch das Glück vorne sowie hinten Bremsscheiben zu haben..
Das haben aber nicht alle 1.4er


Gruß Markus
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Woher weiß man welche Bremsengröße man hat![]()
Schon mal mit NACHMESSEN probiert?
Ich weiß, die Idee ist total abwegig und verrückt, aber Du könntest es versuchen, angeblich funktioniert das mit so einem Meß Dings Bums *g*

Lg, Alex
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo


Gruß Markus
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Irgendwo steht das hier auch sicherlich. 
Du hast vorne die 256mm Bremsen.

Du hast vorne die 256mm Bremsen.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
was hast du denn für preisvorstellungen, ich bekomme nen motorumbau auf 225 ps tt motor incl tüv für 6900 euro und naja die 30-40 ps wären mir keine 5000 euro wert
Wo gibt´s denn sowas?
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Nein Danke, mit dem Serien 1.6/1.4er Getriebe will ich die Kompressormehreistung aufgrund der Übersetzung nicht fahren.
Wo? Ich habe da deutlich höhere Summe im Kopf für einen Umbau solcher Art. Es muss die Bremse geändert werden, ein neues Getriebe verbaut werden, ein neuer Tacho, die Abgasanlage passt nicht usw....
Und das was eine fachmännische komplettübersetzungsänderung kostet, bekommst nen fast neues Getriebe.
... Aber lieber mal mit allen spekulationen warten, bis man mal eine genauere Übersicht über den Umfang des Kompressorkits bekommt. Bei dem Preis sollte eigentlich schon Getriebeseit was mit drinn sein.
Immerhin auch nicht gerade wenig Geld, wodurch da nicht nur Kompressor ran und Software anpassen dabei sein wird.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
Themenersteller - Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Da es heute veröffentlicht wurde, kann ich auch ohne Probleme weitere Infos geben.
Schaut mal in die akutelle sport auto Heft 11/2008, dort wird das Kompressor Kit bei einem Skoda Fabia RS vorgestellt.
Preislich würde sich ein solche Kit an den folgende Skoda Kit orientieren:
Kompressor Kit: 4.530,00 € (Ein Rotrex Kompressor, wahrscheinlich wird der 1560 verbaut, mit integrierter Ölpumpe, inklusive Ölkit (1375+1381) und 1 liter "Rotrex traction Öl" kostet 1990 Euro http://www.rotrex-deutschland.de/index. ... liste.html )
Montage: 415,00 € (Das ist fair für einen ganzen Tag Arbeit)
2-Jahre NSA-Garantieversicherung: ab 225,00 €
TÜV-Eintrag: 250,00 €
Leistung:
Serie: 77 kW/105 PS @ 5600 U/min
Umbau:114 kW/155 PS @ 6250 U/min (begrenzt durch den Drehzahlbegrenzer, wenn man den Wagen höher drehen lässt, dann wäre mehr Leistung möglich. Aber der Tüv trägt mit der verbauten Bremsscheibenkobination von 256 Scheiben vorne und 232 Scheiben hinten nur bis zu 156 PS ein.
Drehmoment:
Serie: 153 Nm 3800 U/min
Umbau: 215 Nm 4000 U/min (begrenzt um das Getriebe zu schonen!)
0 - 100 km/h
Serie:10,1 sek.
Umbau: 8,9 sek
V max:
Serie :190 km/h
Umbau: 205 km/h (Drehzahlbegrenzer)
Weitere Infos aus der Sport Auto:
Testverbrauch 10,1 Liter mit 17 Zoll Bereifung
Verbrauch laut Werksangabge: 7 Liter
maximaler Laderdruck: 0,3 bar, also äußerst materialschonend.
Ansonsten heißt es Einzelanfertigung und der jenige, der ein solche Kit haben will, dem gehört das Gutachten. Ich möchte gerne eine solche Kit verbauen, daher suche ich eine oder mehrere Personen, die auch Interesse an einem solchen Kit haben, dann hätten wir eine deutliche bessere Verhandlungsposition gegenüber dem Anbieter.
Schaut mal in die akutelle sport auto Heft 11/2008, dort wird das Kompressor Kit bei einem Skoda Fabia RS vorgestellt.
Preislich würde sich ein solche Kit an den folgende Skoda Kit orientieren:
Kompressor Kit: 4.530,00 € (Ein Rotrex Kompressor, wahrscheinlich wird der 1560 verbaut, mit integrierter Ölpumpe, inklusive Ölkit (1375+1381) und 1 liter "Rotrex traction Öl" kostet 1990 Euro http://www.rotrex-deutschland.de/index. ... liste.html )
Montage: 415,00 € (Das ist fair für einen ganzen Tag Arbeit)
2-Jahre NSA-Garantieversicherung: ab 225,00 €
TÜV-Eintrag: 250,00 €
Leistung:
Serie: 77 kW/105 PS @ 5600 U/min
Umbau:114 kW/155 PS @ 6250 U/min (begrenzt durch den Drehzahlbegrenzer, wenn man den Wagen höher drehen lässt, dann wäre mehr Leistung möglich. Aber der Tüv trägt mit der verbauten Bremsscheibenkobination von 256 Scheiben vorne und 232 Scheiben hinten nur bis zu 156 PS ein.
Drehmoment:
Serie: 153 Nm 3800 U/min
Umbau: 215 Nm 4000 U/min (begrenzt um das Getriebe zu schonen!)
0 - 100 km/h
Serie:10,1 sek.
Umbau: 8,9 sek
V max:
Serie :190 km/h
Umbau: 205 km/h (Drehzahlbegrenzer)
Weitere Infos aus der Sport Auto:
Testverbrauch 10,1 Liter mit 17 Zoll Bereifung
Verbrauch laut Werksangabge: 7 Liter
maximaler Laderdruck: 0,3 bar, also äußerst materialschonend.
Also durchaus ein Kompliment der Autoren. Der 1,4l Motor würde ca. 130 bis 140 PS leisten. Ich habe schon mehrmals mit Christian Berl in Kontakt gestanden. Ein solches Kit für den 1,4 l Polo würde ca. soviel kosten wie das o.g. Kit für den 1,6l Motor, aber das Abgasgutachten kommt extra und das kostet zwischen 900 und 2000 Euro. Wenn sich mehrere Leute ein solches Kit kaufen würden, könnte man den Preis auf mehrere Personen umlegen bzw. mit Christian Berl reden, ob er eventuell ein solches Gutachten in Auftrag gibt.Was im vorliegenden Fall dazu führt, dass ein von seinem Grundsatz her brac und wohl erzogener 1,6l Vierzylinder zum grantigen Gesellen mutiert. Im sportlich positiven Wortsinne, versteht sich. Denn von seiner soliden Arbeitsweise hat der serienmäßige 105PS starke Vierventiler auch nach der Kompressor-Attacke nichts eingebüßt. Er folgt beharlich dem Alltagstrott, ist aber auch postwendend zur Stelle, wennn er zum Brandeinsatz berufen wird.
Ansonsten heißt es Einzelanfertigung und der jenige, der ein solche Kit haben will, dem gehört das Gutachten. Ich möchte gerne eine solche Kit verbauen, daher suche ich eine oder mehrere Personen, die auch Interesse an einem solchen Kit haben, dann hätten wir eine deutliche bessere Verhandlungsposition gegenüber dem Anbieter.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Angenommen man hat einen Polo 9N oder auch 9N3 und Verkauft ihn, und er bringt mindestens 7.000,-euround wenn man dann die mindestens 5.000,-eurovon diesem KompressorKit investiert, hat man 12.000,-euro.
Da bekommt man doch locker einen Golf IV GTI oder mit etwas suchen und viel Glück einen 9N3 GTI oder seh ich das falsch???
Ich sag mal so, ob nun 5.000 euro, eventuell nur 4.500 euro das ist ne Menge Geld. Vielleicht für den einen mehr und für den anderen weniger aber mal ganz ehrlich,ich werd mein Weihnachtsgeld der Supenküche spenden.
Wird zwar nicht viel sein aber ich hab was für mein Gewissen getan und das Geld denen gegeben die es eventuell Nötiger haben.
Sorry aber bei soviel Geld hab ich kein Verständnissss dafür
Da bekommt man doch locker einen Golf IV GTI oder mit etwas suchen und viel Glück einen 9N3 GTI oder seh ich das falsch???
Ich sag mal so, ob nun 5.000 euro, eventuell nur 4.500 euro das ist ne Menge Geld. Vielleicht für den einen mehr und für den anderen weniger aber mal ganz ehrlich,ich werd mein Weihnachtsgeld der Supenküche spenden.
Wird zwar nicht viel sein aber ich hab was für mein Gewissen getan und das Geld denen gegeben die es eventuell Nötiger haben.
Sorry aber bei soviel Geld hab ich kein Verständnissss dafür

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf V / Touran
Re: Besteht Interesse an einem Kompressor Kit für den 1,4l Polo
Aus reiner Neugierde hab ich mal ein paar Fragen...
Kann man solch einen Umbau von der bisherigen Kilometerleistung abhängig machen? "Lebt" der Motor dann nicht mehr so lang, wenn man eben schon ein bisschen auf der Uhr hat (ok, sind bei mir jetzt 71xxxkm, also noch keine utopisch hohe Zahl)? Hab halt nicht so die Ahnung von.
Und ist es möglich dem bestehenden 5-Gang Getriebe eine andere, längere Übersetzung zu "verpassen"?
Bis wann willst du denn generell ne Entscheidung?
Gruß, Henrik
Kann man solch einen Umbau von der bisherigen Kilometerleistung abhängig machen? "Lebt" der Motor dann nicht mehr so lang, wenn man eben schon ein bisschen auf der Uhr hat (ok, sind bei mir jetzt 71xxxkm, also noch keine utopisch hohe Zahl)? Hab halt nicht so die Ahnung von.

Und ist es möglich dem bestehenden 5-Gang Getriebe eine andere, längere Übersetzung zu "verpassen"?
Bis wann willst du denn generell ne Entscheidung?
Gruß, Henrik
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste