was ist die beste dämmung
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 132
- Registriert: 22. Mär 2008, 15:17
- Wohnort: mönchengladbach
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
was ist die beste dämmung
kann mir jemand helfen womit soll ich dämmen z.b. die vorder türen
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: was ist die beste dämmung
Mit Alubutyl.
Gibt es z.b. bei mir und ich bin auch noch quasi im die Ecke
Gruß
Dirk
Gibt es z.b. bei mir und ich bin auch noch quasi im die Ecke

Gruß
Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 132
- Registriert: 22. Mär 2008, 15:17
- Wohnort: mönchengladbach
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: was ist die beste dämmung
ist das besser als diese bitumenmatte oder was ist daran besserMit Alubutyl.
Gibt es z.b. bei mir und ich bin auch noch quasi im die Ecke
Gruß
Dirk
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: was ist die beste dämmung
Das Alubutyl hat eine bessere Dämmwirkung als das Bitumen, dazu kommt noch das es sich leichter verarbeiten läßt. Ne Ideale Dämmung wäre 1 Schicht Bitumen auf das Türaussenblech, darüber eine Schicht Dämmpaste, dann hast du einen weichen dämpfenden Kern und eine Richtig stabile Tür, da die Dämmpaste aushärtet wie Beton.
Für den AGT würde ich dann Alubutyl nehmen. Vom Preislichen her tut sich da nicht viel.
Bilder von einem Türaufbau wie wir es meist machen:



mehr Bilder findest du bei uns im Forum:
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... readid=369
MFG

Bilder von einem Türaufbau wie wir es meist machen:
mehr Bilder findest du bei uns im Forum:
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2 ... readid=369
MFG

Re: was ist die beste dämmung
Ich würde gerne mal wissen, wieviel man für den Polo 9N3 braucht, um ihn eurer (Dirk+Bünde) Meinung nach gut zu dämmen!
Schreibt mal auf, wieviel Bitumenmatten, Paste und Alubutyl man braucht für Türen, hintere Seitenverkleidung, Kofferraum, Kofferraumklappe (jeweils einzeln). Nett wär z.B. auch, wenn im Shop Kfz-spezifische Dämmkits angeboten werden würden.
Schreibt mal auf, wieviel Bitumenmatten, Paste und Alubutyl man braucht für Türen, hintere Seitenverkleidung, Kofferraum, Kofferraumklappe (jeweils einzeln). Nett wär z.B. auch, wenn im Shop Kfz-spezifische Dämmkits angeboten werden würden.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
Re: was ist die beste dämmung
hab das Zeug in grösseren Mengen zuhause liegen
aber schätze nur mit Alubutyl biste mit 3 m² dabei für 2 Türen (bissl Aussenblech, Innenblech und TV
ansonsten 1m² bitumenmatten und 5 kg Paste
(@Dirk, hatte bisher einmal eure Paste in nem Leon benutzt, da ging der ganze Eimer für eine Tür drauf, die andere wurde dann mit Alubutyl gedämmt, das hat mich erschreckt, wie "schlecht" die Paste allein da abschneidet, auch was Aufwand und Verabritung angeht
beim nächsten Mal wird noch ne Lage Matten drunter benutzt)
also ich benutz seit den letzten beiden Autos nur noch Alubutyl
sowas von einfach in der Verarbeitung und gut in der Wirkung
bitumenmatten will ich mir NIE wieder antun (mir tun die Fingerkuppen beim Gedanken daran -als die Haut an den warmen Matten beim Festdrücken hängen blieb
- jetzt noch weh 
aber schätze nur mit Alubutyl biste mit 3 m² dabei für 2 Türen (bissl Aussenblech, Innenblech und TV
ansonsten 1m² bitumenmatten und 5 kg Paste
(@Dirk, hatte bisher einmal eure Paste in nem Leon benutzt, da ging der ganze Eimer für eine Tür drauf, die andere wurde dann mit Alubutyl gedämmt, das hat mich erschreckt, wie "schlecht" die Paste allein da abschneidet, auch was Aufwand und Verabritung angeht
beim nächsten Mal wird noch ne Lage Matten drunter benutzt)
also ich benutz seit den letzten beiden Autos nur noch Alubutyl
sowas von einfach in der Verarbeitung und gut in der Wirkung

bitumenmatten will ich mir NIE wieder antun (mir tun die Fingerkuppen beim Gedanken daran -als die Haut an den warmen Matten beim Festdrücken hängen blieb


Fahrzeuge:
Honda Hornet
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: was ist die beste dämmung
Ja aber von der Dämmwirkung in Verbindung mit der Paste ist es halt top!
Nur liegt der m² Preis beim Alubutyl bei ca. 50,- Euro und mit Dämmpaste für 50,- Euro kommst nen ganzes Stück weiter.
Und ich kann nicht bestätigen das eine Tür die nur mit Dämmpaste gedämmt wurde eine schlechter Akustik hat als eine die mit Alubutyl gedämmt wurde.
Also wenn du mit Bitumen und Dämmpaste Dämmen willst, würde ich für die vorderen Türen 2x Bitumenmatte 50x100cm nehmen + 3kg Dämmpaste und für den Agt reicht nen halber m² Alubutyl.
Beim dämmen ist es halt einfach noch so: Viel hilft viel!
Also wenn du zwi Lagen Bitumen nimmst und 5kg Dämmpaste wird die Tür natürlich stabiler. Du kannst auch nur mit Alubutyl dämmen 2-3 Lagig... Ist halt auch ne Preisfrage...


Also wenn du mit Bitumen und Dämmpaste Dämmen willst, würde ich für die vorderen Türen 2x Bitumenmatte 50x100cm nehmen + 3kg Dämmpaste und für den Agt reicht nen halber m² Alubutyl.
Beim dämmen ist es halt einfach noch so: Viel hilft viel!
Also wenn du zwi Lagen Bitumen nimmst und 5kg Dämmpaste wird die Tür natürlich stabiler. Du kannst auch nur mit Alubutyl dämmen 2-3 Lagig... Ist halt auch ne Preisfrage...

-
- Beiträge: 927
- Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
- Wohnort: Offenbach am Main
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: was ist die beste dämmung
ok ich weiß dumme fragen gibt es nicht, aber verdammt....wie schwer wird dann bitte das Auto wenn man die Türen, seiten, Kofferraum komplett dämmt
Hat doch gewicht das ganze. Is dann wohl eine Soundanlagentieferlegung


Hat doch gewicht das ganze. Is dann wohl eine Soundanlagentieferlegung


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Passat Variant 35i
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: was ist die beste dämmung
Bei einer vernünftigen Komplettdämmung sind es ca. 20kg die an Gewicht dazu kommen, also ungefähr das Gewicht was Frauen als Kram immer so im Kofferraum mit sich führen.
Sorry Ladies...


Re: was ist die beste dämmung
Jetzt oute ich mich auch mal als HIFI-Laie
Hab vor mir auch irgend wann eine schöne Anlage einzubauen (evtl. schon kommenden Sommer // wenn neben meinem Wohnungsausbau noch was übrig bleibt
)... Es sollte ein mittelklasse Anlage werden, sprich Preis und Leistung sollten passen... Genauere INFOS hab ich mir jedoch noch nicht eingeholt, wie und was...
AB WANN WÜRDET IHR EINE DÄMMUNG EMPFEHLEN?
Schon klar, dass nichts "mitschwingen" oder noch schlimmer "klappern" soll... Nur wo seht ihr die "Sollte man verbauen" Grenze? Und wo sind die "kritischen" Stellen beim Polo?

Hab vor mir auch irgend wann eine schöne Anlage einzubauen (evtl. schon kommenden Sommer // wenn neben meinem Wohnungsausbau noch was übrig bleibt

AB WANN WÜRDET IHR EINE DÄMMUNG EMPFEHLEN?
Schon klar, dass nichts "mitschwingen" oder noch schlimmer "klappern" soll... Nur wo seht ihr die "Sollte man verbauen" Grenze? Und wo sind die "kritischen" Stellen beim Polo?
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: was ist die beste dämmung
Es ist einfach so, das im CarHifi Bereich der Einbau bis zu 70% für den Klang veranwortlich ist. Also würde ich bei jeder Anlage eine Dämmung empfehlen. Egal ob du nur die vorderen Lautsprecher tauscht oder das ganze auch über eine Endstufe betreibst. Dämmen würde ich als erstes die Tür um dem Lautsprecher bessere Arbeitsbedingungen zu bieten.

Re: was ist die beste dämmung
Danke für die schnelle Antwort.
Würde es auch Sinn machen, den ganzen Kofferraumboden zu Dämmen? Meine die Reserveradmulde usw... Hintergrund meiner Frage ist auch, dass er sich mit umgeklappter Rücksitzbank ziemlich laut (im Innenraum) fährt
=> Dort ist wohl so gut wie keinerlei Geräuschdämmung verbaut (außer dem Kofferraumteppich)
=> Könnte man dadurch auch einen leiseren und somit besseren Fahrkomfort erreichen ?!?
Würde es auch Sinn machen, den ganzen Kofferraumboden zu Dämmen? Meine die Reserveradmulde usw... Hintergrund meiner Frage ist auch, dass er sich mit umgeklappter Rücksitzbank ziemlich laut (im Innenraum) fährt
=> Dort ist wohl so gut wie keinerlei Geräuschdämmung verbaut (außer dem Kofferraumteppich)
=> Könnte man dadurch auch einen leiseren und somit besseren Fahrkomfort erreichen ?!?
Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
Forenhändler- Beiträge: 2869
- Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
- Wohnort: Bünde
- Kontaktdaten:
Re: was ist die beste dämmung
Sicherlich kann man da was machen, dafür sollte man dann aber spezielle Dämmmaten zur Geräuschedämmung nehmen und keine die das Blech verstärken um es stabiler zu machen. 


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste