Wassereintritt Rückleuchte


Themenersteller
AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Wassereintritt Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 29. Okt 2008, 11:47

Hallo an alle! :wavey:

Ich fahre seid kurzem einen :vw: 9N3, leider musste ich feststellen das sich Wasser in der rechten Rückleuchte ansammelt. Habe schon die Moosdichtungen und die ganze Rückleuchte auf risse und sonstiges kontrolliert, aber nichts festgestellt.

Hat einer von euch noch eine Idee was es sein könnte???

MFG Andreas
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


=flo=

Re: Wassereintritt Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon =flo= » 29. Okt 2008, 11:57

Hab das auch gehabt und hab neue Lampenträger (das graue Teil mit der Dichtung) zur Hälfte von VW bezahlt bekommen.


MfG Flo


Gast

Re: Wassereintritt Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Okt 2008, 12:31

Hi, das war beim Cross meiner Mutter auch schon. In beiden Rückleuchten stand das Wasser. Wir haben 2 neue bekommen, auf Garantie.

Der :vw: meinte, dass das schon bei einigen Rückleuchten des 9N3 vorgekommen sei, vor Allem bei den ersten Modellen.


Gruß Chillistic


Themenersteller
AndreasBlue
Beiträge: 536
Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
Wohnort: Raum HD/KA
Alter: 43

Re: Wassereintritt Rückleuchte

Ungelesener Beitragvon AndreasBlue » 29. Okt 2008, 18:17

Danke!!!

Werd mal morgen zu VW fahren.

MFG
Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!

BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste