Abblendlicht an = Radioempfang weg

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Abblendlicht an = Radioempfang weg

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Nov 2008, 08:58

Also vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Nachdem ich bei mir auf Xenon umgerüstet habe, ist mir aufgefallen, dass sobald sich das Abblendlicht einschaltet, der Radioempfang weg bzw. so schlecht ist, dass keine Sender mehr sauber reinkommt und es rauscht ohne Ende. Nun hab ich im Internet gelesen, dass man Widerstände bei einigen Fahrzeugen einlöten muss, weil es Rückkopplungen gibt oder sonst was. Also wenn es nicht an dem Xenon liegt, würde mir nur noch einfallen, dass es an diesem Adapter-Kabel von den Angel Eyes liegt, da ich beim Einbau schon große Probleme hatte, weil die Pins die ganze Zeit aus dem Stecker rausgehen, sobald man ihn zusammensteckt. Hatte ich aber eigentlich schon überprüft.
Da aber bei anderen Xenon-Nachrüstern diese Probleme nicht auftreten, bin ich etwas aufgeschmissen.

Gruß
Steffen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!



Themenersteller
Gast

Re: Abblendlicht an = Radioempfang weg

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Nov 2008, 10:18

Danke für den Tipp. Ein Steuergerät liegt bei mir auf dem Blech auf und ist dort verschraubt. Nur in der Bedienungsanleitung stand auch, dass es verschraubt werden kann, somit dachte ich, dass das Gehäuse selbst isoliert ist. Oh man, wenns daran liegt krieg ich ein raster. Gleich mal testen gehen.


Themenersteller
Gast

Re: Abblendlicht an = Radioempfang weg

Ungelesener Beitragvon Gast » 5. Nov 2008, 00:59

Erzeugen diese Xenon-Dinger so ein krassen Hochfrquenz-Störnebel, das es den Empfang beeinträchtigt?

Erstaunlich, das sowas zugelassen wird.
Ich kenne mich mit Xenon selbst nicht aus, aber durchaus mit Hochfrequenz. Diese Spannungswandler müssen eigentlich gut abgeschirmt sein. Wie in dem Link beschrieben, als erstes alles gut mit Masseleitungen versehen und für saubere Kontakte sorgen. (keine unnötigen Übergangswiderstände)

Sollten dann noch immer Störungen vorhanden sein, dann man die Zuleitungen zu den Steuergeräten verdrosseln. Das geschieht mit Spulen und Keramik-Kondensatoren.
Solltest Du es aber schon behoben haben, ist es ja supi. :top:

Bye
-Backfire-


Themenersteller
Gast

Re: Abblendlicht an = Radioempfang weg

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Nov 2008, 15:08

So heute bin ich endlich mal dazu gekommen es zu testen. Anfangs hatte ich gedacht, da die Gehäuse der Steuergeräte nicht abgeschmirmt sind, bzw. ich minimale Spannung auf dem Gehäuse messen kann, dass es zu einer Störung mit der Karosseriemasse gekommen ist, da ich diese festgeschraubt hatte. Aber daran liegts auch nicht. Selbst wenn ich beide Steuergeräte einfach nur runterhängen lasse, ohne das sie Metall/Masse bekommen, ist der Radioempfang direkt weg. Irgendwie kann das doch ned sein. Andere Leute hier ausm Forum mit Xenon haben doch die Probleme auch nicht. Vorallem was mir auffällt ist, dass sich die Störungen addieren. Klemm ich das eine Steuergerät ab, ist der Radioempfang minimal beeinträchtigt. Wenn ich jedoch das zweite Steuergerät dazuschalte, ist der Empfang ganz weg. Lass ich nur das zweite Steuergerät laufen, ist der Radioempfang ebefalls wesentlich beeinträchtigt.
Irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn, da ich immer gedacht habe, es würde an der Schraubverbinung mit der Karosseriemasse liegen. Jemand ne Idee oder kann es sogar sein, dass das zweite Steuergerät einen Schaden hat, da der Empfang ja wirklich erst komplett weg ist, wenn dieses anschaltet?

Gruß
Steffen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste