Verbrauch Polo Bluemotion

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
steffen281090
Beiträge: 2
Registriert: 10. Nov 2008, 19:30

Verbrauch Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon steffen281090 » 10. Nov 2008, 19:47

Hallo, ich habe mir vor ein paar Monaten einen Polo Bluemotion zugelegt. Dieser hat jetzt gute 5500km runter.
Als ich letzte Woche vollgetankt habe (nicht randvoll, sondern so, dass die Nadel den höchsten Strich erriecht hat), habe ich die Km zurückgesetzt. Nach etwas über 400 km ist der Tank schon etwas mehr als halbleer. Ist das normal? Es kommt mir ein wenig viel vor. Klar es ist Winter und ich habe schon mit 4,5 Litern gerechnet, obwohl der BC immer durchschnittswerte von 4,1-4,2l anzeigt. Die Restreichweite wird auf 390km/h geschätzt, wobei diese wesentlich schneller sinkt als die tatsächlich gefahrenen kilometer. es würden sich maximal 790 kilometer mit ca.40l diesel ergeben. Dies wäre ein Verbrauch von über 5 litern.
Kann man der Tankanzeige oder dem BC-Durchschnitt mehr vertrauen? Liegt es vielleicht an der Form des Tankes (oben schmaler/dreieckig wegen der Sitzbank?) das man mit der ersten hälfte des Tankes nicht so weit kommt wie mit der Zweiten?
Hat jemand schon erfahrungen damit gemacht?

Vielen Dank im Voraus

Steffen281090

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


lupowalli
Beiträge: 34
Registriert: 16. Mär 2008, 19:30
Wohnort: Rastatt
Alter: 41

Re: Verbrauch Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon lupowalli » 10. Nov 2008, 19:58

durchschnittswerte von 4,1-4,2l
Wow :oh: ! Superwerte ! Meiner hat so zwischen 7,9 und 11,5 l aber benzin :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline    


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Verbrauch Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon Didget » 10. Nov 2008, 19:58

Bei mir fällt die Nadel erst nach 150 - 200 km das erste Mal. Hast Du also nicht wirklich voll getankt, kannst Du IMHO nicht von der Tanknadel auf den Verbrauch schließen.
Immer volltanken und anschließend nachrechnen. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


29er
Beiträge: 423
Registriert: 4. Jul 2007, 20:12
Wohnort: Flensburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Verbrauch Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon 29er » 10. Nov 2008, 20:03

jo hab genau das gleiche problem. erste hälfte knapp an die 400 km und zweite dann nur so ca. 300.
fahre eigentlich nur autobahn.
tanke aber immer mit Nippeltrick.
und ne restreichweite von 390 km/H xD schaft der Polo net. 390 Km schon eher hehe.
hab jetzt 56.000 km runter und bin im schnitt über alles mit 5.5 liter diesel pro 100km ausgekommen.
dabei waren ca. 80 % ab davon dann 30 % vollgas
15 % landstraße da immer recht zügig unterwegs und die restlichen 5 % stadt und da acuh immer recht flott.
greez 29er.
ps: geb dem motor ein bisschen zeit sich richtig einzulaufen. meiner wurde auch erst mit der zeit "spritziger" und nahm das gas besser an. der verbrauch sank auch so bis ca. 15.000 km. im vergleich zudem wie sich das auto noch zu anfang gefahren hat fühlt er sich jetzt dynamischer und kräftiger an als vorher. also abwarten ;)
Die Schönheit verfolgte mich, doch ich war schneller und rannte weg.

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=32cz57D5Dxk


nightmare
Beiträge: 155
Registriert: 2. Aug 2007, 12:39
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: Verbrauch Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon nightmare » 10. Nov 2008, 20:36

Jo ist bei meinem auch so
die ersten 200-250 km tut sich nix
500-550km hab ich bei Halb und ~800km oder so beim Reserve-Piep(sind dann ~38l)
beim alten 9n 1.4TDI warens 350-400 bei Halb und ~700 beim Piep

Um den Verbauch sinnvoller auszurechnen:
bis zum Klack Volltanken, Belege sammeln
und später über mehrere Tankfüllungen und Belege auf den Verbrauch zurück rechnen
Dann werden die Messunsicherheiten eher ausgeglichen bzw wirken sich nicht so stark aus
Dann hast ein rel. gutes Erg. was deinen Verbrauch angeht.
BC und Tankanzeige alleine sind leider nicht wirklich genau
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Verbrauch Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 10. Nov 2008, 21:21

Wenn du nicht volltankst kannst du auch keinen Verbrauch ausrechnen... es sei denn du tankst ZUFÄLLIG genau soviel nach wie du vor Start der Messung im Tank hattest, aber die Wahrscheinlichkeit dafür geht gegen 0 ;)

Also... Volltanken, leerfahren, DANN RECHNEN :lol:

Der Bordcomputer streut häufig auch etwas...wieviel, das wirst du nach 2-3x nachtanken wissen... immer ausrechnen und vergleichen...dann bekommste einen brauchbaren Faktor heraus...
Mein Bordcomputer streut fast 10%... wenn auf dem BC n Schnitt von 4,5 Liter steht errechne ich 4,9 - 5,0 Liter... wenn man das weiss kann man sich drauf einstellen ;)
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: Verbrauch Polo Bluemotion

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 10. Nov 2008, 21:37

Bei mir weicht der BC nur um 0,2l im Schnitt ab, zeigt zu wenig an. Und die meisten Tankuhren, egal welche Marke/Modell fallen in der 2. Hälfte schneller... das liegt am "Übertanken" der ersten Hälfte(zB 1-2l im Schlauch vom Tankstutzen) und daran, dass die 2. Hälfte nie ganz leer gefahren wird. Dazu kommt natürlich die Unförmigkeit des Tanks in vielen fällen.
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste