Membran eingedrückt...was nun?


Themenersteller
.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Membran eingedrückt...was nun?

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 11. Nov 2008, 18:26

hey..

hab ich heute per post erhalten:

Bild


was kann man da jetzt machen?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Membran eingedrückt...was nun?

Ungelesener Beitragvon Skyther » 11. Nov 2008, 18:36

versuchen mit nem kleinen saugnapf vorsichtig das ganze wieder rausziehn oder so dumm wies au kling, daran nuckeln :top:
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Membran eingedrückt...was nun?

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 11. Nov 2008, 18:41

hast du kaugummi im Haus? zwar eklig aber es geht :top:
-Staubsauger
-Poster strips
-Power strips

Da gibts soviel sei mal kreativ :fuck:


hallo polo
Beiträge: 9
Registriert: 23. Jun 2008, 13:17

Re: Membran eingedrückt...was nun?

Ungelesener Beitragvon hallo polo » 11. Nov 2008, 18:44

mit ein kleines stuck klebeband oder isolierungsband geht es auch
wenn es zu fest klebt kan mann die klebstoff ein bisschen nass machen damit er nicht zu fest klebt
aufkleben und vorsichtig ziehen
wiederholen biss alles wieder gut ist

hoffe das dus ein gutes erfolg hasst
gruss,
Bart
Fahrzeuge: Polo 6R Comfortline    


Themenersteller
.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Membran eingedrückt...was nun?

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 11. Nov 2008, 19:24

ich danke euch erstmal...bin gar nicht auf die idee gekommen da mit klebeband ran zu gehen :oops:

hab es aber jetzt wieder fein raus bekommen :top: ...nur noch ein kleine ecke ist ein wenig rein gedrückt...ich hoffe da leidet der klang nicht drunter?
was passiert eigentlich wenn die membran reißt?

mfg


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Membran eingedrückt...was nun?

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 11. Nov 2008, 19:26

wenn die Membrane reißen kannste die sache in die Tonne Kloppen.


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Re: Membran eingedrückt...was nun?

Ungelesener Beitragvon euro » 11. Nov 2008, 20:38

sollte ziemlich egal sein
ist ja nur ne staubschutzkappe
tut dem Klang nix zuleide
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Membran eingedrückt...was nun?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 12. Nov 2008, 09:54

Wie kann sowas passieren? Schlecht verpackt?

Dem Klang tuts nix, nur wenn diese Abdeckung kaputt ist kann Schmutz zur Schwingspuhle kommen, dann is schlecht... ;)
Bild


Themenersteller
.:blue:.
Beiträge: 249
Registriert: 24. Aug 2008, 13:32

Re: Membran eingedrückt...was nun?

Ungelesener Beitragvon .:blue:. » 12. Nov 2008, 19:19

Wie kann sowas passieren? Schlecht verpackt?
ja! sehr schlecht...nur en bissel mit zeitung umhüllt :meschugge: ...weiß gar nicht wie man so doof sein kann und das so los schicken...naja


Polofreak-9N
Beiträge: 433
Registriert: 10. Apr 2007, 13:09
Alter: 44

Re: Membran eingedrückt...was nun?

Ungelesener Beitragvon Polofreak-9N » 20. Nov 2008, 16:00

Mitm Staubsauger geht das ganz gut..
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste