Türgriffkappe

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 22. Feb 2006, 21:47

Man ;) liebt euch u.vermehrt euch :D
Ich klär dich mal kurz auf!
Männliche Wesen können sich nicht untereinander vermehren! Es sei den der Psy is in Wirklichkeit ne Frau! :D Kleiner Scherz!

BTT! :D
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 25. Feb 2006, 18:26

Weiß ich ja nicht dass die symmetrisch sind. Ich sitz nicht jeden Tag vorm Polo und staune die Türkappen an.
Das sollte man aber vielleicht mal tun, bevor man diese Fragen stellt.

Wennst außerdem zum Freundlichen zwecks Bestellung gehst, dann gibts ihm die Teilenummer und der sagt Dir sicherlich gleich ob es 1 oder 5 Teile sind. :idea:
Sollte man echt mal tun. Ich hab heute festgestellt, dass ich auf der Beifahrerseite gar kein Schloss habe! :D Nur auf der Fahrerseite und das wollte ich eh behalten. Daaaanke für eure Hilfe, ihr seid die Besten!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


seb
Beiträge: 675
Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
Alter: 37
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon seb » 25. Feb 2006, 18:31

Weiß ich ja nicht dass die symmetrisch sind. Ich sitz nicht jeden Tag vorm Polo und staune die Türkappen an.
Das sollte man aber vielleicht mal tun, bevor man diese Fragen stellt.

Wennst außerdem zum Freundlichen zwecks Bestellung gehst, dann gibts ihm die Teilenummer und der sagt Dir sicherlich gleich ob es 1 oder 5 Teile sind. :idea:
Sollte man echt mal tun. Ich hab heute festgestellt, dass ich auf der Beifahrerseite gar kein Schloss habe! :D Nur auf der Fahrerseite und das wollte ich eh behalten. Daaaanke für eure Hilfe, ihr seid die Besten!
ist das nicht bei jedem so, oder nur beim 3 Türer?!
also bei meinem flitzer hab ich auch nur auf der fahrerseite nen schloss :?:
test ^^
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon watercube » 25. Feb 2006, 18:38

Sollte man echt mal tun. Ich hab heute festgestellt, dass ich auf der Beifahrerseite gar kein Schloss habe! :D Nur auf der Fahrerseite und das wollte ich eh behalten. Daaaanke für eure Hilfe, ihr seid die Besten!
Dann frag ich mich, warum du deine Karre net mal vorher anschaust, bevor du so nen Thread öffnest! :wandpogg:
Das zeugt nicht gerade von nem IQ, der höher liegt als der von nem Magerquark! :wandpogg:


@ seb
Mein 3-Türer hatte auf der Beifahrerseite auch ein Schloss! Wobei ich da wohl einer der wenigen war! Die meisten 3-Türer die ich kenne hatten keins auf der Beifahrerseite...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Polo27
Beiträge: 171
Registriert: 24. Mär 2006, 22:57
Wohnort: Ostwestfalen
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Polo27 » 21. Jul 2007, 18:07

An alle ohne Schließzylinder in den Türen:

Wie macht Ihr Euren Polo denn auf wenn die Fahrzeugbatterie mal im Winter bei -20° leer ist? :?: :( :(


schwadde
Beiträge: 123
Registriert: 4. Nov 2006, 15:35
Wohnort: Norderstedt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon schwadde » 21. Jul 2007, 18:44

An alle ohne Schließzylinder in den Türen:

Wie macht Ihr Euren Polo denn auf wenn die Fahrzeugbatterie mal im Winter bei -20° leer ist? :?: :( :(
scheibe einschlagen oder adac rufen :D

und ich werde bestimmt jich preisgeben wie ich meine türen wirklich auf machen wenn es mal so sein sollte
Zuletzt geändert von schwadde am 21. Jul 2007, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 21. Jul 2007, 19:39

Zur Not noch über den Kofferraum, was bei mir auch nicht mehr geht, weil auch nix mehr mit Schließzylinder :D

Aber mir bleiben ja die beiden Schlösser an den Türen ;) ;) ;)

:auto2:
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste