
Es wurde hier schon diskutiert, ob man die Sitze eines 5-Türers so umbauen kann, dass sie in den 3-Türer passen.
Da meine Basis-Sitze schon etwas abgenudelt waren (und nach 95.000 km auch schon ein wenig durchgesessen waren) und Matze (RIE - K 15) mir seine Sitzausstattung aus der 5-Türer-Limousine günstig angeboten hat, stand der Entschluss fest:
Meine Basis-Sitze aus dem 3-Türer und die Comfortline-Sitze aus dem 5-Türer sollen zu Comfortline-Sitzen für den 3-Türer "verschmelzen". Dabei soll eine Sitzheizung nachgerüstet werden.
Nach intensivem ETKA-Studium und so mancher verzweifelter Miene der VWler (getreu dem Motto: "Was hat der denn schon wieder vor...?") stand fest, dass die Bezüge und Polster von 3-/5-Türer identisch sind und daher getauscht werden. Man muss die 5-Türer-Sitzbezüge nur einschneiden, damit man den Hebel zum Umklappen nachrüsten kann. Wie man die Sitzbezüge abbekommt, stand hier im Forum.
Als Sitzheizung habe ich mir die Waeco SH-45 geholt. Diese wird später erst angeschlossen, da ich bisher noch kein Modul und keine Originalschalter habe.
Zur Vorgehensweise, nachdem ich meine Sitze ausgebaut habe:
Als erstes habe ich von beiden Sitzen die Plastikverkleidungen abgemacht und die Bezüge abgenommen. Da meine Polster schon etwas durchgesessen waren, habe ich diese auch entfernt. Wie oben schon erwähnt, passen die Polster der Comfortline-Sitze auch und so habe ich diese auf mein 3-Türer-Sitzgestell gemacht.
Danach sah der Sitz so aus:

Anschließend habe ich die Heizmatten aufgeklebt und die Kabel so durch den Sitz geführt, dass man sie nicht mehr sieht:

Anschließend habe ich die Bezüge wieder raufgemacht und die Verkleidungen hingemacht. Man musste noch ein kleines Stück ausschneiden, damit man den Hebel zum Vor-/Zurückklappen der Sitzlehne wieder einbauen konnte. Beim Fahrersitz konnte ich sogar die Schublade nachrüsten, wie man hier sieht:

Nun ging es ans Einbauen der Sitze, der recht einfach war.
Die Rückbank passte - wie zu erwarten war - Plug & Play in meinen Polo. Die dritte Kopfstütze in der Mitte gefällt mir, hat nicht jeder Polo. Die Lehne der Rücksitzbank ist Gott sei Dank bezogen, das macht optisch gesehen den Polo auch noch etwas hochwertiger.
Hier ein paar Bilder, wie der Polo jetzt von innen aussieht:
Die ganze Aktion hat gute 5 Stunden gedauert. Das Abmachen und Anbringen der SItzbezüge war eine richtige Fummelarbeit. Die Finger tun jetzt noch weh. Aber wenn ich das Ergebnis betrachte, dann hat es sich gelohnt. Ich denke nicht, dass man erahnen kann, ob die Sitzausstattung umgebaut worden ist. Die Comfortline-Austattung wird nächste Woche noch durch die Nachrüstung der großen Innenleuchte abgerundet.
Was meint ihr zu meinem Umbau?
MfG Flo