Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Gast

Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Nov 2008, 17:15

Hey leute mein Bruder hat ein neues auto einen VW Caddy er hat jetzt Schwarz Stahl felgen fürn winter und hat (orgi VW) statt Radkappen Nur so bleden die über die schrauben gehen. finde das sieht sehr sehr geil aus! und em naja war beim freundlich fürn caddy haben wir die teile auch gefunden aber fürn polo gibts sowas nicht! jetzt meine Frage gibts das von irgent nem anderen auto bzw halt im net für 14" stahlfelgen? ich mach mal nen bild gleich. er hat halt 15" und ich jetzt 14" weiß auch nicht ob sie passen würden wenn ich 15" hätte, hat caddy den selben LK? 5 löcher hat er auch! ich mach schnell bilder kommen sofort!

mfg 666Devil
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon bo » 9. Nov 2008, 17:20

Nein, die vom Caddy habe ich schon mal probiert.. passen leider nicht


Themenersteller
Gast

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Nov 2008, 17:20

meinen wir auch das Gleiche? weil finde des sieht eigentlich nich schlecht aus

oder gibts iwo sowas (oder sowas in der art) fürn polo?


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon bo » 9. Nov 2008, 17:57

Ja wir meinen die gleichen :)

war auch schon mal bei VW und hab gefragt, die gibts auch fürn T5! Aber T5 und Caddy haben eben 5x112 und der Polo 5x100

hab die 14" vom Caddy auf meine 14" Stahlis probiert - geht nichts, tut mir leid, sonst hätte ich die auch schon :P


Themenersteller
Gast

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Nov 2008, 18:03

Soweit ich weiss hat der Caddy 112/5er Lochkreis, also den selben wie Golf V und co... also passt nicht ohne Adapter... wobei man überlegen könnte das direkt mit Adapter und schönen Golf V Felgen zu machen, dann hat man die Platten ja eh dran... und dann könnte man auch die Stahlis vom Caddy Life fahren...

mit Kappen von anderen Herstellern kannste in der Regel eh vergssen weil die selten an den original Haltepunkten ansetzen und meist sowieso alles andere als gut passen...


Themenersteller
Gast

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Nov 2008, 18:39

ja oder kennt ihr was vergleichbares?? weil so sehen meine stahlis scheiße aus mit den schrauben abdeckungen (also die schrauben kappen) und naja radkappen hat jeder finde eigentlich das die schwarz ganz gut zu meinem passen deswegen wäre des ne super lösung.. gibts was vergleichbares was halt nur den "ring" in der mitte abdeckt?


Themenersteller
Gast

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Nov 2008, 18:42

Du könntest mal ins Golf 3 Regal schauen... da gabs mal Stahlis die ne Kappe in der Mitte und nen Ring aussen hatten... waren damals aber für 4/100er Felgen, evt gabs die aber auch für die 5er, da haben sich die inneren kappen an den Schrauben festgehalten, sollte also universell halten, weiss nur nicht wie genau die kappen auf deine felgen passen...


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 9. Nov 2008, 19:25

beim golf3 VR6/GTI habe ich das mal gesehn... die beiden haben ja auch 5*100!

vill hilft die Info!
Dom lomp & Famous

Bild


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 9. Nov 2008, 23:16

Ein :D -Mechaniker meinte da gibts welche von Audi die passen würden, muss ich mal sehen ob ich den Typ wieder erwische.
Der sagte auch dass die schöner seien als die VW.

Ansonsten hier:
http://www.ichwillautoteile.de/shop/ind ... ehoer.html

Gruß Matze
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon ulf » 10. Nov 2008, 08:04

ja oder kennt ihr was vergleichbares?? weil so sehen meine stahlis scheiße aus mit den schrauben abdeckungen (also die schrauben kappen) und naja radkappen hat jeder finde eigentlich das die schwarz ganz gut zu meinem passen deswegen wäre des ne super lösung.. gibts was vergleichbares was halt nur den "ring" in der mitte abdeckt?
Wenn Du Dich mit meiner Minimallösung anfreunden kannst, suche ich Dir mal die Teilenummer raus (frühestens heute abend)

Bild
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
mopu

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon mopu » 16. Nov 2008, 15:36

haste schon mal die Nummer rausgesucht ?


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon ulf » 16. Nov 2008, 16:20

haste schon mal die Nummer rausgesucht ?
Falls Du mich meinst:
321 601 171A 01C
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
mopu

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon mopu » 16. Nov 2008, 16:28

Danke ! Haste auch noch einen Preis ?

mfg


gregorz
Beiträge: 1
Registriert: 16. Nov 2008, 16:14
Wohnort: Burchsal

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon gregorz » 16. Nov 2008, 16:34

Die Teilenummern der kleinen Nabenkappen für die orig. 14 und 15 '' VW-Stahlfelgen mit dem LK 5x100 von einem Golf III GTI/VR6 oder einem Passat 35i VR6 lauten entweder 3A0 601 149B oder 1H0 601 149C (sind dieselben Teile, jedoch mit zwei verschiedenen Teilenummern, weil sie im Golf 3 - Kennzeichnung 1H0 und im Passat 35i - Kennzeichnung 3A0 verbaut wurden) oder evt. 1H0 601 151C.
Die Felgendeckel werden zwar auf die Felgen (wie ich sehe, sind das die orig. Golf IV Stahlfelgen in silber) passen, Du wirst jedoch ein sehr große Lücke zwischen dem Deckel und der Felge haben, was nicht schön aussehen wird. Ich habe schon sowas bei meinem Golf IV ausprobiert.

Gruß


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon L4rs » 16. Nov 2008, 16:50

Ich weiß des es welche vom Lupo gibt die nur die Schrauben abdecken ... habe aber keine wirkliche Teilenummer.

Ich habe davon auch noch massig (locker 8 Stück) viele in der Garage rumfliegen allerdings weiß ich nicht ob die noch heile sind.

Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Schraubenabdeckung statt ganzer Radkappen??

Ungelesener Beitragvon ulf » 16. Nov 2008, 18:38

Die Felgendeckel werden zwar auf die Felgen (wie ich sehe, sind das die orig. Golf IV Stahlfelgen in silber) passen, Du wirst jedoch ein sehr große Lücke zwischen dem Deckel und der Felge haben, was nicht schön aussehen wird. Ich habe schon sowas bei meinem Golf IV ausprobiert.
Hm, meine kleinen schwarzen "Moccatassen" sitzen ohne störende Spalte auf den Zentrierlöchern.
Falls Du diese kleinen Deckel meinst, die alles innerhalb des Bremssattel-Wulstes der Felge abdecken sollen: da kann ich mir schon unschöne Spalte vorstellen, wenn sie auf einer unpassenden Felge montiert werden.
Danke ! Haste auch noch einen Preis ?
Pro Moccatasse ~ 3,50€.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste