Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Gibt es denn jetzt schon was neues zwecks Öldeckel?
Wie sieht es bei denen aus die schon gewechselt haben?
Ich bin auch am überlegen ob ich mir den neuen bestelle...aber vorher würde ich gern wissen ob sich das auch lohnt.
Lg Micha
Wie sieht es bei denen aus die schon gewechselt haben?
Ich bin auch am überlegen ob ich mir den neuen bestelle...aber vorher würde ich gern wissen ob sich das auch lohnt.
Lg Micha
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Hallo
Hast du schon mal die Zündkerzen ausgebaut? Wenn du in den Schächten der Zündkerzen kein Öl findest, sollte deine Ventieldeckeldichtung noch OK sein. Wenn doch, weist du wo dein Öl ist.
Mfg
Hast du schon mal die Zündkerzen ausgebaut? Wenn du in den Schächten der Zündkerzen kein Öl findest, sollte deine Ventieldeckeldichtung noch OK sein. Wenn doch, weist du wo dein Öl ist.
Mfg
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Hallo zusammen,
hab mich auch mal erkundigt da meiner auch Pro 1500 KM ca nen Liter Braucht. Hab da mal bei VW nachgefragt, die meinten es könnte normal sein, da die Kleinen Motoren mit Hoher Leistung, in nem andren Drehzahlbereich gefahren werden, deshalb der enorme Verbrauch. Info ist ja auch in der Bedienungsanleitung zu finden.
Das ist mirt soweit eingefallen, zum Thema Ölverlust. Denk ja ned das soviel über den Öldeckel verloren geht. Bei mir zumindest ned.
Gruss
hab mich auch mal erkundigt da meiner auch Pro 1500 KM ca nen Liter Braucht. Hab da mal bei VW nachgefragt, die meinten es könnte normal sein, da die Kleinen Motoren mit Hoher Leistung, in nem andren Drehzahlbereich gefahren werden, deshalb der enorme Verbrauch. Info ist ja auch in der Bedienungsanleitung zu finden.
Das ist mirt soweit eingefallen, zum Thema Ölverlust. Denk ja ned das soviel über den Öldeckel verloren geht. Bei mir zumindest ned.
Gruss
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Ich denke nicht das das stimmt, wäre das erste mal das VW nen Motor baut der soviel Öl frisst. Welchem Kunden will mann denn erzählen das sein Auto was er gerade gekauft hat, alle 1500km nen Liter Öl braucht. Dann bräuchte man ja keinen Ölwechsel mehr machen sondern nur nen Filterwechsel. Oder wie seht ihr das?
MFG
MFG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?


Ich hab bei meinem Saugdiesel bis jetzt (61000km) allerdings noch nie Öl nachfüllen müssen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Comfortline
Volkswagen Golf IV
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Kann nur des weitergeben was es zu mir geheissen hat.
Zudem ist es nach Angabe auch nur bei Benzinern der Fall, vorallem mit / bei Höheren Drehzahlen.
Diesel kommts fast gar nie vor.
Zudem ist es nach Angabe auch nur bei Benzinern der Fall, vorallem mit / bei Höheren Drehzahlen.
Diesel kommts fast gar nie vor.
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Ich hab dasselbe problem. jedesmal wenn ich denn ölstand prüfe, ist zu wenig öl dirn, obwohl ich die flasche erst leer gemacht habe.
jedesmal 25 euro für einen liter.. wahnsinn
jedesmal 25 euro für einen liter.. wahnsinn
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Also ich hab noch was im Ohr das VW die Spezifikation auf nen halben Liter pro 1000km gesenkt hat... alles andere wird in der Garantie wohl behoben... und das Öl geht nicht über den Öldeckel verloren, das Problem ist nur das der Öldeckel dicht halten muss damit die Druckverhältnisse im Motor stimmen, und es ansonsten dazu kommen kann das Öl mit verbrannt wird wenn der Über oder Unterdruck (weiss nimmer) nicht stimmt...
Also bei meinem 1.6er muss ich auch mal schauen, nun 6800km und kein mucks... mal sehen ob was fehlt...
Also bei meinem 1.6er muss ich auch mal schauen, nun 6800km und kein mucks... mal sehen ob was fehlt...
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
hmmm...aber 1 liter auf 1.000-2.000km....das kann doch nicht sinn und zweck der ganzen Sache sein....das geht echt ins Geld!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Naja, die 25€/L bei VW muss man sich ja auch nicht geben. Das Castrol LL3 findet man auch für ca.8€ bei ebay oder einigen Internetshops. Von Vielen wird ja auch das Valvoline Synpower XL III gegenüber dem Castrol bevorzugt. Siehe hier.
Ansonsten kann ich allen Leidgeplagten mit 1.4er Ölfressern auch empfehlen auf ein festes Wartungsintervall (1Jahr oder 15Tkm) inkl. einem Normalen Öl umzusteigen. Bei mir hat sich dadurch der Ölverbrauch von 0.4L-0.6L/1000km auf 0.1L-0.2L/2000km verringert.
Und da ich mein Motul 5W-40 8100 X-cess für 30€ im 5L-Kanister selbst zum Ölwechsel mitbringen kann, komme ich auf jeden Fall günstiger weg als vorher. Die nach dem Ölwechsel verbleibenden ca. 1.5L reichen dann jedenfalls zum zwischenzeitlichen Nachfüllen.
Prima Gefühl wenn man nicht ständig ans Reserveöl im Kofferraum denken muss. 
Bin aber nicht der Erste bei dem das geholfen hat. Zum Thema lässt sich ja auch einiges hier nachlesen.
Ansonsten kann ich allen Leidgeplagten mit 1.4er Ölfressern auch empfehlen auf ein festes Wartungsintervall (1Jahr oder 15Tkm) inkl. einem Normalen Öl umzusteigen. Bei mir hat sich dadurch der Ölverbrauch von 0.4L-0.6L/1000km auf 0.1L-0.2L/2000km verringert.



Bin aber nicht der Erste bei dem das geholfen hat. Zum Thema lässt sich ja auch einiges hier nachlesen.
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Bei mir hat der Umstieg von Longlife auf normale Wartungsintevalle überhaupt keine Verbesserung gebracht. 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Naja, da gibt es wohl wie so oft kein Allheilmittel, aber immernoch besser als es nicht versucht zu haben.
Hast du denn als "Normal-Öl" das Billigste was du kriegen konntest benutzt, oder, wie ich, ein vollsynthetisches Öl verwendet?

Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Ich hab bei meinem Polo 1.4 16V noch nie Öl nachfüllen müssen (knapp 50.000km!)
Sollte ich mir Sorgen machen? 


Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Fahre ja jetzt den Seat Ibiza 6J 1,4 16V mit 85 PS. Habe bei km 900 einen viertel Liter Oel nachgekippt und bin jetzt bei 3800 km. Oelstand ist noch OK.
Haben bei den neueren Modellen wohl einige Verbessererungen getätigt.
MfG aus Bremen


MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 15. Sep 2007, 18:02
- Alter: 37
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Hallo Jungs,
bin grad auf das Thema gestoßen und würde gern nochmal darauf zurückkommen.
Sehr interessant bis jetzt, aber wäre es noch interessanter wenn Ihr alle mal die Nummer berichtet welche auf eurem Öldeckel zu finden ist.
Habe den 1,4 BUD Motor mit 80 PS ... Motor läuft super, und total ruhig alles bestens.
Nur ... schaut selbst


Ich habe vom Werk bzw. dem Vorbesitzer aus, dass weiß ich ja nicht, nen ganz anderen Deckel verbaut gehabt! (026 103 085L)
Der neuste der bei mir im ETKA zu finden ist, ist "06B 103 485C" ... den werd ich mir bestellen.
Die Neuauflage von VW (030 103 485 AE) laut dr.hibbert habe ich mal geschaut, ist nicht für den VW Polo. ... ETKA hatte mir glaube angezeigt das er nur im 5er Golf verbaut ist. Ich schau morgen nochmal nach, nicht das ich was falsches sage.
Gruß, Christoph
bin grad auf das Thema gestoßen und würde gern nochmal darauf zurückkommen.
Sehr interessant bis jetzt, aber wäre es noch interessanter wenn Ihr alle mal die Nummer berichtet welche auf eurem Öldeckel zu finden ist.
Habe den 1,4 BUD Motor mit 80 PS ... Motor läuft super, und total ruhig alles bestens.
Nur ... schaut selbst



Ich habe vom Werk bzw. dem Vorbesitzer aus, dass weiß ich ja nicht, nen ganz anderen Deckel verbaut gehabt! (026 103 085L)
Der neuste der bei mir im ETKA zu finden ist, ist "06B 103 485C" ... den werd ich mir bestellen.
Die Neuauflage von VW (030 103 485 AE) laut dr.hibbert habe ich mal geschaut, ist nicht für den VW Polo. ... ETKA hatte mir glaube angezeigt das er nur im 5er Golf verbaut ist. Ich schau morgen nochmal nach, nicht das ich was falsches sage.
Gruß, Christoph
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 321
- Registriert: 15. Sep 2007, 18:02
- Alter: 37
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Grüße,
also habe jetzt den neusten Deckel drauf (06B 103 485C) und er hält dicht!
Der alte 026 103 085L Deckel gehörte garnicht zum Polo 9N3 sondern ist im Caddy, Golf 5 und Bora bis 2005 oder so verbaut.
Gruß, Christoph
also habe jetzt den neusten Deckel drauf (06B 103 485C) und er hält dicht!
Der alte 026 103 085L Deckel gehörte garnicht zum Polo 9N3 sondern ist im Caddy, Golf 5 und Bora bis 2005 oder so verbaut.
Gruß, Christoph
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom ...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Gibt es hier eigentlich neue Erfahrungen?
Also ich hab den Öldeckel ja jetzt seit dem letzten Ölwechsel drauf und mußte bisher kein Öl mehr nachfüllen.
Also ich hab den Öldeckel ja jetzt seit dem letzten Ölwechsel drauf und mußte bisher kein Öl mehr nachfüllen.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
-
- Beiträge: 2775
- Registriert: 28. Aug 2006, 17:26
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Den Öldeckel sollte man also verbauen? Oder wie verstehe ich das?also habe jetzt den neusten Deckel drauf (06B 103 485C) und er hält dicht!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
Themenersteller - Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Gibt es hier eigentlich neue Erfahrungen?
Also ich hab den Öldeckel ja jetzt seit dem letzten Ölwechsel drauf und mußte bisher kein Öl mehr nachfüllen.

Noch keinen Tropfen nachgefüllt
Gruß Markus
Re: Zu hoher Ölverbrauch 1.4 16V durch undichten Öldeckel?
Ich hab mir jetzt auch endlich den neuen Öldeckel bestellt, morgen kann ich ihn holen.
Bin mal gespannt.
MfG Flo
Bin mal gespannt.
MfG Flo
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste