Öldeckel lösen im Betrieb

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Öldeckel lösen im Betrieb

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 29. Nov 2008, 18:56

Nabend!

was passiert (beim Benziner) wenn man bei laufendem Motor den Öldeckel abschraubt? Ausser dass es so ein dauer Sauggeräusch gibt? :rolleyes:
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


hoffy
Beiträge: 335
Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Öldeckel lösen im Betrieb

Ungelesener Beitragvon hoffy » 29. Nov 2008, 19:45

:meschugge: Ich habe keinen plan, aber wtf warum willst du das wissen? :meschugge:
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt


Bild Golf 4 1,9 TDI

Bild


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Öldeckel lösen im Betrieb

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 29. Nov 2008, 20:26

löl finde die Frage zwar auch etwas komisch, aber passieren tut nix außer das vieleicht etwas Öl rausgeworfen werden kann. Ist aber Motoren abhängig ;) Die meisten haben nämlich ein Kunstoffstück davor ;)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: Öldeckel lösen im Betrieb

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 30. Nov 2008, 09:54

ja ist auch komisch die Frage,

ABER wir standen da nachts vor und waren eh.... naja auf jeden Fall hab ich einfach den Deckel abgeschraubt und dann war da so ein richtig schöner Luftsog :lol: (Motor lief und war kalt)

Vllt saugt der ja darüber Nebenluft...
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Öldeckel lösen im Betrieb

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 30. Nov 2008, 11:21

Bist Du Dir sicher das da ein SOG war?

Für gewöhnlich bläst es da raus, daher gibts ja auch die Kurbelgehäuseentlüftung....



Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Re: Öldeckel lösen im Betrieb

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 30. Nov 2008, 15:03

dann kann das auch ein Pusten gewesen sein. Hat auf jeden Fall laut gezischt solange der Deckt offen war :rolleyes:
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Öldeckel lösen im Betrieb

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 3. Dez 2008, 14:01

gibt auch motore die gehen dann aus,sobald man den Öldeckel aufdreht.. :meschugge: :D
Dom lomp & Famous

Bild


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: Öldeckel lösen im Betrieb

Ungelesener Beitragvon bmgf » 3. Dez 2008, 16:08

Vor ca. 6 Monaten ging mal wieder meine Ölstandswarnung an, ich hab aber leider vergessen, bevor ich den Öldeckel abgeschraubt habe, den Motor wieder abzustellen. Fazit war ein leichtes Stottern des Motors, eine Fehlermeldung und das Leuchten der "Motor-Check"-Lampe. Beides war aber einmalig und hat keine bleibenden Schäden hinterlassen. ;)
HBCC

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste