Heckw. wieder i.O. - Rappeln i.d. Tür!!

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Heckw. wieder i.O. - Rappeln i.d. Tür!!

Ungelesener Beitragvon T!m » 4. Dez 2008, 12:15

Hi :alle:
Folgendes Problem, mein Heckwischer versprüht, wenn ich Wischwasser sprühen will, kein Wasser mehr.
Behälter vorne ist voll und als ich die Heckklappe nach dem betätigen mal geöffnet habe, kam mir der ganze Siff entgegen.
Müsste doch eigendlich in der Heckklappe ein Schlauch kaputt sein, kann ja dann nichts großartiges sein, oder?

Ach und folgende Probleme habe ich auch noch:
-meine Beifahrer Box in der Tür vibriert bei stärkerem Bass - was ist da los?
-irgendwas in der Verkleidung rappelt im Stand. Hört sich so an, als wenn da irgend eine Schraube locker sei.
Einfach Verkleidung mal abmachen und nachschauen, ist das viel Arbeit?

Lieben Gruß Tim
Zuletzt geändert von T!m am 4. Dez 2008, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Hinterer Heckwischer versprüht kein Wischwasser mehr . . .

Ungelesener Beitragvon Gast » 4. Dez 2008, 12:48

kurz und schmerzlos

nimm hinten mal die heckklappenverkleidung ab, da sind 2 schrauben in den "griffen" den rest mit lieber gewallt nach unten ziehen. kann sein das der schlauch ab oder geplatzt ist, das kann man schnell selber flicken. ueberpruef dann auch gleich die düse, nicht das die verstopft ist.


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 38

Re: Hinterer Heckwischer versprüht kein Wischwasser mehr . . .

Ungelesener Beitragvon Rosy » 4. Dez 2008, 14:11

gut möglich, dass dein lautsprecher in der tür kaputt is. wenn der so extrem vibriert bei stärkerem bass.
Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendigste kann ich verzichten. (Oscar Wilde)
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  


fl0rian
Beiträge: 145
Registriert: 21. Jan 2007, 01:49
Wohnort: Ellwangen
Alter: 37

Re: Hinterer Heckwischer versprüht kein Wischwasser mehr . . .

Ungelesener Beitragvon fl0rian » 4. Dez 2008, 14:23

Vieleicht ist auch einfach das Wasser leer ;-) :meschugge:

mfg FLo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Porsche GT3  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Hinterer Heckwischer versprüht kein Wischwasser mehr . . .

Ungelesener Beitragvon DOW » 4. Dez 2008, 14:26

Vieleicht ist auch einfach das Wasser leer ;-) :meschugge:

mfg FLo
:wlkikiv:
[...] Behälter vorne ist voll [...]
Lieben Gruß Tim
Kann die vielleicht Verstopfen? Durch Kalk o.Ä.? Bei meiner Freundin geht die Düse auch nicht mehr, bei mir lief sie die letzen Tage ganz schwach, nachdem ich mal ordentlich durchgepustet hab, gings wieder.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


fBx

Re: Hinterer Heckwischer versprüht kein Wischwasser mehr . . .

Ungelesener Beitragvon fBx » 4. Dez 2008, 14:27

Hatte ich auch, da ist irgendwie der Schlauch abgegangen und das Zeug ist dran vorbeigelaufen, jedenfalls war jedesmal eine Pfütze auf der Straße hinterher.


felix85

Re: Hinterer Heckwischer versprüht kein Wischwasser mehr . . .

Ungelesener Beitragvon felix85 » 4. Dez 2008, 14:30

Da ist mit Sicherheit der Schlauch ab, typische Polo-Krankheit! ;)
Aber dafür musst Du nix zerlegen...
Betätige einfach mal die Waschanlage,
und danach schaust Du im Kofferraum ob auf der linken Seite das Filz nass ist.
Wenn ja, dann musst Du das Filz da einfach nur wegziehen
(ohne, dass Du irgendwelche Schrauben wegmachen musst ;) ).
Und dann schaust Du mal unter die linke "Stütze" von der Hutablage -
darunter verlaufen die ganzen Kabel und der Waschanlagen-Schlauch.
Und dort ist eine Verbindung die gerne mal auseinander hüpft.
Einfach wieder zusammenstecken, das Ganze dauert höchstens 10 min. ;)

P.S.: Gut möglich, dass es auch auf der rechten Seite ist...
Beim Polo verlaufen die Kabel usw. auf der linken,
beim Ibiza auf der rechten Seite...
Kann gut möglich sein, dass es je nach Baujahr und Modell auch mal auf der anderen Seite zu finden ist.
Einfach nachsehen! ;)


felix85

Re: Hinterer Heckwischer versprüht kein Wischwasser mehr . . .

Ungelesener Beitragvon felix85 » 4. Dez 2008, 14:34

Und dass Deine Box vibriert ist normal... ;)
Hab ich auch, das ist einfach so bei den Standard-Boxen bei stärkerem Kick-Bass...
Da kannst Du nich viel machen außer neue Boxen einzubauen...
Aber der Aufwand... Dann lieber das bisschen vibrieren... ;)

Und hinter welcher Verkleidung rappelts?!
Je nachdem was für eine Verkleidung Du meinst,
kann der Aufwand größer oder geringer sein... ;)


Themenersteller
T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Re: Hinterer Heckwischer versprüht kein Wischwasser mehr . . .

Ungelesener Beitragvon T!m » 4. Dez 2008, 15:29

Vieleicht ist auch einfach das Wasser leer ;-) :meschugge:

mfg FLo
Gut, dass ich weiß, dass ich nicht ganz bescheuert bin :lol:


Hab mich gerade mal dran begeben, und siehe da, dank der vielen Tips funktioklappts wieder!
Musste "Nur" die Heckklappenverkleidung lösen, Leck am Kabel suchen und mit Panzerband wieder Dicht machen :D :top:
Düsen waren alle frei und Wischwasser war auch sogar drin 8O

Zu meinen Boxen,
an der Beifahrerseite die Box vibriert halt ab und zu schonmal ganz gern, aber wenn ihr sagt, dass ihr das bei den Standard-Boxen auch habt, ok, ist mir nur seit kurzem richtig bewusst geworden. . . . .
an der Fahrerseite ist, glaube ich, nichts. Da die Box wie auf der andern Seite auch ab und zu schonmal vibriert.
Nur rappelt irgendwas in der Verkleidung. Ich schätze eine Schraube oder so . . .
Soll ich die Verkledung von der tür abmachen? Ist das mehr arbeit als die von der Heckklappe?

Lieben Gruß Tim
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D


felix85

Re: Heckw. wieder i.O. - Rappeln i.d. Tür!!

Ungelesener Beitragvon felix85 » 4. Dez 2008, 16:04

Auf jeden Fall. Und wenn Du die Verkleidung nicht vorsichtig abmachst,
bricht diese auch mal ganz gern... Und dann wirds teuer...

Am besten Du gehst folgendermaßen vor:
Unten an der Verkleidung sitzen ein paar Schrauben (wenn ich mich jetzt nich irre ;) ),
die drehst Du alle heraus... Und dann ziehst Du Deine Verkleidung unten ein Stück mit den Fingern weg,
und dann springen die unteren Klipse sowieso automatisch heraus.
Aber vorsicht, wie gesagt, so eine Verkleidung bricht schon mal ganz gern!
Und wenn Du dann einen Spalt hast, der groß genug ist,
kannst Du das, was dahinter rumklappert, einfach rausschütteln/-klopfen.
Probier lieber das, bevor Du die ganze Verkleidung abbaust... ;)
Zuletzt geändert von felix85 am 4. Dez 2008, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.


Rosy
Beiträge: 452
Registriert: 17. Mär 2007, 17:35
Wohnort: Coburg // bei Ingolstadt
Alter: 38

Re: Heckw. wieder i.O. - Rappeln i.d. Tür!!

Ungelesener Beitragvon Rosy » 4. Dez 2008, 16:06

ich hab meine türverkleidungen alle schon bestimmt 3-4 mal unten gehabt und da is noch nie irgendwas gebrochen. wenn man alle schrauben raus macht, die drin sind, dann muss man nur feste ziehen, dann gehn die pins raus. die sind das einzige was kaputt geht dabei. und das auch nich immer. falls doch, vw hat se auf lager und kosten ca. 23cent pro stück.
Man umgebe mich mit Luxus. Auf das Notwendigste kann ich verzichten. (Oscar Wilde)
Fahrzeuge: Audi A6 4F Avant  


felix85

Re: Heckw. wieder i.O. - Rappeln i.d. Tür!!

Ungelesener Beitragvon felix85 » 4. Dez 2008, 16:08

Aber erstmal unten aufzumachen und das Zeug herausklopfen ist sinnvoller,
als das ganze Dinge abzubauen... ;)
Ich hatte das Rappeln auch schon, da ist einer der Klipse rausgegangen.
Einfach unten aufgemacht, rausgeklopft, wieder zugemacht, und fertig! ;)


Themenersteller
T!m
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2006, 16:27
Wohnort: Siegen
Alter: 37

Re: Heckw. wieder i.O. - Rappeln i.d. Tür!!

Ungelesener Beitragvon T!m » 4. Dez 2008, 19:30

werde mich am Wochenende mal dran begeben . . .

Berichte dann, obs geklappt hat :D :top:
Bild
- Gruß Tim :)
- 1.4L Comfortline Automatik| Shadowblue| 215-35-R17| 8x17" OZ Ultraleggera| KW Variante 1| Singleframe| komplett LED| Da real Single-Frame Polo :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste