Hallo,
ich habe vor kurzen bei dem Polo meiner Freundlin (9N3) eine original Funkfernbedienung für die ZV nachgerüstet. Ich habe ein anderes KSG bei ebay gekauft, in 5 Minuten eingebaut und danach mit meinem Skoda (Funk)schlüssel getestet, ob das KSG funktioniert. Hat alles prima geklappt und einen neuen Funkschlüssel haben wir auch noch günstig bekommen, sodass beim Polo jetzt alles schick is.
Mein Problem:
Da ich meine Skodaschlüssel kurz zum testen angemeldet habe gehen damit jetzt leider immer beide Autos auf. ich habe schon stundenlang gegoogelt, aber leider keine Lösung gefunden. Weiß hier jemand, wie man einen Funkcontainer wieder "abmelden" kann?
(VAG-COM ist vorhanden)
vg
minimi
FFB "abmelden" ???
o. Funk, mit FFB, etc.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: FFB "abmelden" ???
Abmelden der Funkschlüssel geht über VAG-Com meines Wissens nicht. Nur das löschen und anlernen der Transponder zur WFS.
Du könntest mal folgendes versuchen:
erneutes anlernen des FFB-Schlüssls (natürlich nicht den vom Skoda
) da nur 2 Schlüssel angelernt werden können
oder
nochmaliger Rücktausch des alten KSG
Zündung AN
Zündung AUS
KSG mit Funk wieder einbauen
FFB-Schlüssel anlernen.
Diese Möglichkeiten sind nicht erprobt aber könnten zum erwünschten Erfolg führen
Du könntest mal folgendes versuchen:
erneutes anlernen des FFB-Schlüssls (natürlich nicht den vom Skoda

oder
nochmaliger Rücktausch des alten KSG




Diese Möglichkeiten sind nicht erprobt aber könnten zum erwünschten Erfolg führen

verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 29. Okt 2008, 17:21
- Wohnort: Todendorf
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Re: FFB "abmelden" ???
hmm...
ich glaube zwar nicht, das es was bringt das alte ksg kurz einzubauen, aber das neue kurz abzuziehen und stromlos zu stellen könnte vielleicht hilfreich rein. ich werde es die tage mal probieren und gebe sofort bescheid ob es zum erfolg geführt hat...
ich glaube zwar nicht, das es was bringt das alte ksg kurz einzubauen, aber das neue kurz abzuziehen und stromlos zu stellen könnte vielleicht hilfreich rein. ich werde es die tage mal probieren und gebe sofort bescheid ob es zum erfolg geführt hat...
Re: FFB "abmelden" ???
Dann müsstest du den FFB-Schlüssel nach jedem abklemmen der Batterie wieder anlernenhmm...
aber das neue kurz abzuziehen und stromlos zu stellen könnte vielleicht hilfreich rein.

verstorben am: 26.03.2016 

Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 29. Okt 2008, 17:21
- Wohnort: Todendorf
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Re: FFB "abmelden" ???
naja, ich werde es morgen vormittag auf jeden fall versuchen, aber was soll es helfen das alte ksg einzubauen? da hat doch mit der ffb nix zu tun?
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 29. Okt 2008, 17:21
- Wohnort: Todendorf
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Re: FFB "abmelden" ???
So, ich habe es endlich geschafft es auszuprobieren und habe das alte KSG wieder eingebaut. Kurz Zündung an und wieder wechseln. Leider ist der Skoda Schöüssel immer noch angemeldet.
Hat noch jemand eine Idee?
Hat noch jemand eine Idee?
Re: FFB "abmelden" ???
Du kannst über VCDS die Schlüssel löschen und neu anlernen und natürlich kannst Du das auch mit mehr als 2 Schlüsseln (nämlich 4) tun.
Hatte das mit dem Funkschlüssel meines T5 ja auch durch, dass beide Autos aufgingen. Im Polo hab ich dann alle gelöscht und nur den passenden angelernt und alles war wieder gut.
Steht auch (wie fast immer) alles bei de.openobd.org:
STG 46 (Komfortsteuergerät mit eFH) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 00 (Lernwerte) anwählen
Zum löschen der alten Schlüssel als neuen Wert 00 eingeben. Wert speichern. (und schon ist der Skoda-Schlüssel weg
)
-> Kanal 01 (Schlüsselanzahl) anwählen
Die gewünschte Anzahl der Schlüssel (maximal 4) als neuen Wert eingeben. Wert speichern.
Weitere Schlüssel werden wie folgt angepasst, jeweils eine der Tasten für 1 Sekunde drücken, der Schlüssel ist danach angepasst. So verfahren bis alle Schlüssel angepasst sind.
Die Anpassung ist beendet, wenn die Anzahl der eingegebenen Schlüssel erreicht, oder eine Zeit von 15 Sekunden vergangen ist.
STG Logout -> Funktion 06
Hatte das mit dem Funkschlüssel meines T5 ja auch durch, dass beide Autos aufgingen. Im Polo hab ich dann alle gelöscht und nur den passenden angelernt und alles war wieder gut.
Steht auch (wie fast immer) alles bei de.openobd.org:
STG 46 (Komfortsteuergerät mit eFH) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10
-> Kanal 00 (Lernwerte) anwählen
Zum löschen der alten Schlüssel als neuen Wert 00 eingeben. Wert speichern. (und schon ist der Skoda-Schlüssel weg

-> Kanal 01 (Schlüsselanzahl) anwählen
Die gewünschte Anzahl der Schlüssel (maximal 4) als neuen Wert eingeben. Wert speichern.
Weitere Schlüssel werden wie folgt angepasst, jeweils eine der Tasten für 1 Sekunde drücken, der Schlüssel ist danach angepasst. So verfahren bis alle Schlüssel angepasst sind.
Die Anpassung ist beendet, wenn die Anzahl der eingegebenen Schlüssel erreicht, oder eine Zeit von 15 Sekunden vergangen ist.
STG Logout -> Funktion 06
Klemens
Polo 9N3 Goal
Polo 9N3 Goal
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 29. Okt 2008, 17:21
- Wohnort: Todendorf
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Re: FFB "abmelden" ???
vielen Dank für den Tip.
ich bin aber auch ein blindfisch...bei openobd habe ich natürlich zuerst geschaut, aber unter vw->9N und Skoda->1Z nix gefunden. hätte ich mal nach unten geschaut, hätte ich natürlich auch das thema ffb gesehen.
meine freundin ist jetzt leider mit dem auto unterwegs, aber wenn sie zurück ist werde ich es gleich ausprobieren...
ich bin aber auch ein blindfisch...bei openobd habe ich natürlich zuerst geschaut, aber unter vw->9N und Skoda->1Z nix gefunden. hätte ich mal nach unten geschaut, hätte ich natürlich auch das thema ffb gesehen.
meine freundin ist jetzt leider mit dem auto unterwegs, aber wenn sie zurück ist werde ich es gleich ausprobieren...
Re: FFB "abmelden" ???
Das ist normalich bin aber auch ein blindfisch...bei openobd habe ich natürlich zuerst geschaut, aber unter vw->9N und Skoda->1Z nix gefunden. hätte ich mal nach unten geschaut, hätte ich natürlich auch das thema ffb gesehen.

Na dann mal los, berichte mal, obs geklappt hat (wovon ich ausgehe)...meine freundin ist jetzt leider mit dem auto unterwegs, aber wenn sie zurück ist werde ich es gleich ausprobieren...
Klemens
Polo 9N3 Goal
Polo 9N3 Goal
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
Themenersteller - Beiträge: 8
- Registriert: 29. Okt 2008, 17:21
- Wohnort: Todendorf
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
Re: FFB "abmelden" ???
so, hat alles prima geklappt.
allerdings war der kanal 00 im ksg bei mir mit "0" vorgegeben, obwohl ja schlüssel angelernt waren. ich habs dan "übergespeichert" und alle schlüssel waren abgemeldet.
dann konnte ich alle schlüssel "normal" anlernen (Zündung an->mit Zweitschlüssel zuschliessen-> 2 x FFB schliessen)
jetzt gehören endlich wieder alle schlüssel zum richtigem auto...
DANKE...
allerdings war der kanal 00 im ksg bei mir mit "0" vorgegeben, obwohl ja schlüssel angelernt waren. ich habs dan "übergespeichert" und alle schlüssel waren abgemeldet.
dann konnte ich alle schlüssel "normal" anlernen (Zündung an->mit Zweitschlüssel zuschliessen-> 2 x FFB schliessen)
jetzt gehören endlich wieder alle schlüssel zum richtigem auto...

DANKE...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste