originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 16. Dez 2008, 10:44

Dann ises geanuso aufgebaut zumindest, die haltenasen haben sie durch klammern ausgetauscht die mann raus ziehen kann. Des plaste is nur verdammt heiß echt, die finger haben schon gelitten liegt jetz etwa ne dreiviertelstunden bie 100 grad im ofen und des ding geht nicht auf.
Also die 9N3 Rückleuchten gingen bei 80° nach ner halben Stunde auf ;)
***OEM +***

Mitchels 9N

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 16. Dez 2008, 10:49

Hitze schön und gut aber das teil kannst nimmer anlangen echt, könnts a bei 200 rein schmeißen aber bringt nix.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 16. Dez 2008, 10:50

Hitze schön und gut aber das teil kannst nimmer anlangen echt, könnts a bei 200 rein schmeißen aber bringt nix.
:top: Beim auseinander ziehen wirds ganz schön heiß anne Finger :D
***OEM +***

Mitchels 9N


Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 16. Dez 2008, 10:52

Alles oder nix meinst das plaste hält 200 aus ??? :keule:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Jigger » 16. Dez 2008, 10:56

Alles oder nix meinst das plaste hält 200 aus ??? :keule:
Ich würde es erstmal bei 150 versuchen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 16. Dez 2008, 10:57

Naja is nen bisschen viel oder nich. also ich würds bei 120 lassen
***OEM +***

Mitchels 9N


Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 16. Dez 2008, 10:59

verbrenn ich mir ja noch öfter die griffel und ich hab scho handschuh an :zensiert:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon L4rs » 16. Dez 2008, 11:00

Also ich weiß das es für Luposcheinwerfer auch Reperaturkits gibt ... kosten ~ 15 Eur und enthalten Adapter für die jeweiligen Halter.

Mit Sicherheit gibt es für den Polo auch solch ein Reperaturkit ...


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 16. Dez 2008, 11:03

Die halter kannst doch wieder einsetzten die ich rausgezogen habe, auserdem is der scheinwerfer den ich hab ein versuchs stück hab auch gti scheinis umgebaut und die org. über also erst mal auseinander bekommen danach mach ich mir nen kopf wie ichs zusammen bau. Wie sind die Rücklichter auseinander gegangen mit schraubenzieher oder einfach nur ziehen wie muss ich imr das vorstellen ???
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 16. Dez 2008, 11:05

@held

die Rülis hab ich mit nem kleinen Schraubenzieher vorsichtig auseinander "gehebelt"! Aber vorsichtig sonst machts
knack und das plastik is durch
***OEM +***

Mitchels 9N


Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 16. Dez 2008, 11:06

Dacht ich mir bin mit nem großen hin hat nix geknackt und nix is aufgegangen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 16. Dez 2008, 17:05

der 9n3 scheinwerfer ist wie der 9n Scheinwerfer ( also nicht AL) verbacken nicht mit Sikaflex verklebt

leider lässt sich dieser nich öffnen... zerstöhrung vorprogrammiert

Grüße
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Skyther
Beiträge: 2052
Registriert: 13. Feb 2006, 21:19
Wohnort: Eppingen
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Skyther » 16. Dez 2008, 17:22

bei valeo wie auch hella oder gibts da doch unterschiede?
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen

TEMPUS FUGIT ;)
Fahrzeuge: Audi A4/B5  


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 16. Dez 2008, 17:24

soviel ich weiß bei beiden will mich da jetz ned festlegen

Hella war Verbacken wie sau... der wird irgendwann von selber schwarz ( is dann aber auch hin) manch einer sagt auch das Valeo genau so is
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


vw65
Beiträge: 31
Registriert: 25. Aug 2009, 23:09
Wohnort: Auerbach
Alter: 40

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon vw65 » 28. Aug 2009, 21:57

hey!
also wenn ich das hier richtig mitbekommen habe gehen die vorderen scheinwerfer nur auf, wenn sie aufgesägt werden. hat jemand vielleicht ein bild oder ne skizze wo genau ihr gesägt habt bzw. mit welchem kleber das ganze wieder zusammengefügt wurde? :?:
hitze scheint ja nichts zu bringen... :burning:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Shabar » 31. Aug 2009, 18:18

Die 9n3 müssen aufgesägt werden, die 9n's können mittels Hitze
(Ich habe so 80-90°C genommen) mit einem Schraubenzieher
vorsichtig auseinandergehebelt werden.
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


vw65
Beiträge: 31
Registriert: 25. Aug 2009, 23:09
Wohnort: Auerbach
Alter: 40

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon vw65 » 31. Aug 2009, 18:32

das beantwortet aber leider meine frage nicht...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Simon_S
Beiträge: 226
Registriert: 19. Dez 2007, 14:43
Wohnort: Röllbach
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon Simon_S » 7. Feb 2010, 16:39

hey!
also wenn ich das hier richtig mitbekommen habe gehen die vorderen scheinwerfer nur auf, wenn sie aufgesägt werden. hat jemand vielleicht ein bild oder ne skizze wo genau ihr gesägt habt bzw. mit welchem kleber das ganze wieder zusammengefügt wurde? :?:
hitze scheint ja nichts zu bringen... :burning:
pushe das Ganze mal da es mich interessiert
bitte um Antworten
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: originale Scheinwerfer Polo 9N3 zerlegen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 7. Feb 2010, 17:14

Steht doch alles hier:
Die 9n3 müssen aufgesägt werden, die 9n's können mittels Hitze
(Ich habe so 80-90°C genommen) mit einem Schraubenzieher
vorsichtig auseinandergehebelt werden.
Das man nun nicht durchs Glas sägt sollte klar sein, immer an der Kante entlang.
Schaut einfach mal bei euren Scheinis nach, dann sieht man es auch.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste