Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?


Themenersteller
codename
Beiträge: 7
Registriert: 26. Dez 2008, 02:10

Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon codename » 26. Dez 2008, 02:22

Hallo alle zusammen!Bin jetzt ganz neu hier!Habe gestern das alte Auto von meinem Opa bekommen, was noch so vollkommen i.O ist (außer das wenn ich auf den Rücksitzen jemanden oder etwas transportiere der Wagen bei holprieger Straße oder in Kurven hinten anfäng zu poltern bis er ausgeschwungen ist, (habe auf die Stoßdämpfer getipt!??)).


Nun ja das Problem das ich nur nun habe ist dass, das ich nicht weiß was ich mir für ein Radio holen soll das Radio das sich imoment im Auto befindet hat leider nur ein Kasettendeck.

Das Radio sollte eine gute Qualität haben und bis ca. 200 € kosten. Möchte zuerst nur das Radio wechseln danach vllt noch die Lautsprecher + eine Endstufe einbauen mit Bassbox.

Das Radio sollte wenn möglich einen USB-Slot und Bluetooth fähig sein (bluetooth ist nicht so wichtig). Habe davon schon ein paar von Alpine und Blaupunkt gefunden, nur leider kenne ich mich nich so aus auf dem Gebiet und habe gehofft, dass mir hier vielleicht jemand helfen kann. :D :D

Habe auch bei ebay schon von XOMAX ein Radio gefunden das ziemlich viele Funktionen hat und auch ganz gut aussieht. Hier wurde jedoch schon geschrieben, dass das Radio Mangelware sei.

Deswegen nun meine Frage: gibt es vielleicht irgendein Radio, dass ihr mir wärmstens empfehlen könntet (ich denke für 200 € bekommt man schon was) ??

Viele Grüße

codename

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Markus23
Beiträge: 12
Registriert: 18. Dez 2008, 23:04
Wohnort: Thüringen

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon Markus23 » 26. Dez 2008, 11:48

Wende dich mal an CarHifi-Store B...der hat ihn 2 oder 3 anderen Threads auf ein Pioneer verwiesen was Mitte Januar rauskommt und ein Topradio zum Preis von 159Euro ist.

Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht (VOrallem bei KUmpels in den Autos) das man bei Radios wirklich MArken kaufen sollte...so dumm das klingt! Von daher würde ich immer Clariton, JVC, Pioneer holen und nicht ein XOMA (was auch immer das ist?! ^^) ....

Mfg

Markus

PS: Was hasten fürn Auto?


Themenersteller
codename
Beiträge: 7
Registriert: 26. Dez 2008, 02:10

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon codename » 26. Dez 2008, 13:49

Opel Astra 1.6 i BJ: 93
(ich weiß da pass ich hier schlecht rein aber ich fand das Forum hier sehr ansprechend)

Weiß vielleicht noch jemand ob ich mit der Vermutung mit dem Poltern recht haben könnte?

Danke für die Info

P.S. Hat denn das neue Pioneer DEH-P4100SD dann auch einen seperaten Ausgang für den Subwoofer, damit ich den direkt vom Radio steuern kann und nicht dann (was ich mir später holen möchte) immer zum Kofferraum laufen muss, und dann den an der endstufe ändern muss?

Grüße


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 27. Dez 2008, 11:38

Das Radio wird nur mit einem Vorverstärker Ausgang ausgeliefert.
Bild


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 27. Dez 2008, 11:48

Also ich habe vorher mal eine JVC gehabt und ich war sehr zufrieden damit aber jetzt habe ich mir das Alpine CDA-9886R geholt und es ist ein unterschied wie Tag und Nacht.
Hätte ich so nicht gedacht aber man hat einen viel besseren Klang... 8O
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon Unki » 27. Dez 2008, 11:58

das Alpine habe ich auch, sehr empfehlenswert! dazu noch das Imprint teil und :mosh:
Aber bitte kein Blaupunkt oder JVC.... sind zwar nicht schlecht aber man bekommt besseres für sein Geld.
Clarion ist vll. auch noch ne überlegung wert, aber mit einem Alpine machst du nie was falsch. :)

mfg
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 27. Dez 2008, 12:43

Wobei das Alpine Imprint, so ziemlich der grösßte gehipte Müll ist was es gibt. ;)
Bild


Marius
Beiträge: 34
Registriert: 7. Mär 2008, 22:19
Wohnort: Lippetal
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon Marius » 27. Dez 2008, 14:26

hm...ja was denn jetzt ich das die Inprint-Funktion wäre sooo toll!
bin nämlich auch grad auf der Suche nach nem Neuen, hatte mir das JVC AVX 22 oder 44 wegen den Anschlussmöglichkeiten und dem TFT (nicht zum DVD gucken) angeschaut!

wenn jemand ne bessere Lösung weiss dann her damit!
Preislich kann ich 300-350 ausgeben!
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


Unki
Beiträge: 318
Registriert: 1. Aug 2007, 09:00
Wohnort: Freiburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon Unki » 27. Dez 2008, 15:42

^^
nö, ich merke nen unterschied. Die Höhen, die das Teil rauskitzelt sind pervers.
Verkaufe
BBS Rs 16" Felgen inkl. Reifen
Cleane Heckklappe ohne VW Zeichen mit Griff (Grundiert)
Lederrückbank Polo GTI Cup Edition
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
codename
Beiträge: 7
Registriert: 26. Dez 2008, 02:10

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon codename » 27. Dez 2008, 23:14

Nur ich wollte nicht mehr als 200 ausgeben das radio kostet ja locker 300...auch wenn es atemberaubend ist.


Marius
Beiträge: 34
Registriert: 7. Mär 2008, 22:19
Wohnort: Lippetal
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon Marius » 28. Dez 2008, 17:30

Ja und die Optik find ich persönlich jetzt auch nicht so gut...
ich werd mir glaube jetzt das Kenwood KDC-BT8141 oder das Pioneer DEH-P6000UB holen, die sind preislich sehr gut und die Funktionen auch!
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 5  


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon derflo » 28. Dez 2008, 19:39

solange Du bei den bekannten Marken bleibst, kannst Du in dem preissegment nichts falsch machen. Solange du keine SoundOff Klangwettbewerbe gewinnen willst, kommst Du da locker mit aus.

Schau dich gerne mal bei im Shop um. Wir verbauen häufig Pioneer und Kenwood, fahren damit überaus gut.

Das Kenwood KDC-BT8041U kann ich dir dabei nahelegen. Letzte Woche erst wieder verbaut. USB Anschluss, Bluetooth, Ipod und 2 Chinch Anschlüsse. Das für 209€
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 29. Dez 2008, 10:27

Pioneer DEH-P6000UB
Das Pioneer wollte ich auch erst haben aber als ich gelesen habe das man auf CD Modus nur über verschiedene Tastekombi´s hinkommt fand ich das auch schon wieder schei... und das man keine Sendertasten von 1 bis 6 zur direkten steuerung hat gab mir dann den rest dieses nicht zu kaufen. Wenn man auf der Autobahn ist und Gas gibt will ich nicht noch extra lange am Radio rum spielen ;)
Das Alpine habe ich auf der Motorshow ziemlich günstig gschnappt. Da konnte ich nicht nein sagen.
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 29. Dez 2008, 11:06

wer erzählt den so einen Mist??? Das 6000UB ist super und hat wie alle radios eine taste zum umschalten zwischen den wiedergabequellen...
Bild


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 29. Dez 2008, 11:25

wer erzählt den so einen Mist??? Das 6000UB ist super und hat wie alle radios eine taste zum umschalten zwischen den wiedergabequellen...
Keine Ahnung wer es geschrieben hat aber ich habe mir einige Bewertungen zu diesem Radio aus dem Netz gezogen und dann habe ich mich eben für das Alpine entschieden
was ich aber auch nicht bereue ;)
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 29. Dez 2008, 17:45

Hast halt dann ein wenig mehr Geld für den Namen ausgegeben. ;)

Ich kann das Pioneer 6000UB nur empfehlen, obwohl ich nur noch ein einziges habe und auch keine neuen mehr bekomme. Das war echt ein Top Radio.
Bild


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 29. Dez 2008, 18:10

Ist ja auch nicht schlimm, dafür hat man ja auch waaaas gutes ;) Ich will nicht sagen das Pioneer schlecht ist aber ich denke das Alpine trotzdem noch was besser ist...
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


CarHifi-Store B

Forenhändler
Beiträge: 2869
Registriert: 6. Aug 2008, 12:28
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon CarHifi-Store B » 29. Dez 2008, 18:17

Sagen wir es mal so, es gibt wenn es um wirklich Hochwertige und gut Klingende Autoradios geht, nur drei Hersteller. Pioneer, Clarion und Alpine, von den dreien, tun zwei was und der dritte lebt von seinem Namen durch Produkte wie ein F1 Status was sich kein normaler Mensch leisten kann. ;)
Bild


CrosserPolo
Beiträge: 851
Registriert: 30. Aug 2006, 14:11
Wohnort: Minden Westf.
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon CrosserPolo » 29. Dez 2008, 19:54

Hey!

Ansonsten mal das neue Alpine CDE-102Ri in den Raum werfen!

Klasse Teil, ordentliche Verarbeitung und gute Ausstattung für 169,- ein top Teil! :top:

lg René
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen New Beetle  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Radio von Alpine, JVC,Blaupunkt oder doch von ebay ein XOMA?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 30. Dez 2008, 00:52

Sagen wir es mal so, es gibt wenn es um wirklich Hochwertige und gut Klingende Autoradios geht, nur drei Hersteller. Pioneer, Clarion und Alpine, von den dreien, tun zwei was und der dritte lebt von seinem Namen durch Produkte wie ein F1 Status was sich kein normaler Mensch leisten kann. ;)
Ach komm klar das du Pioneer als Händler gut machst aber so wie du es hin stellst würde ich es auch nicht sagen. Klar das man vielleicht bei Alpine auch etwas mehr wegen dem Namen zahlt aber ich habe auch sonst bessere erfahrungen mit Alpine gmeacht als mit anderen Herstellern. Deswegen würde ich nicht behaupten das Alpine nichts macht und sich nur den Namen bezahlen lässt...Es ist ja auch egal. Ich kann ja nur sagen was ich für erfahrungen gemacht habe und wenn man sich halt mal etwas schlau im Netz macht dann ist das auch nicht verkehrt ;)
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste