WICHTIG: H&R Federn und Denver Räder eintragen
Federn, Alus, Radkappen, Bremsen - hier gehts um alles was damit in Zusammenhang steht
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: WICHTIG: H&R Federn und Denver Räder eintragen
Habe jetzt eine neue Teorie, meine Nachbar (KÜS Prüfer) sagte, das die Federn nur falsch herum eingebaut worden sind, in welche Richtung man die Schrift lesen kann, ist wohl egal. Jedoch bezweifel ich, das wenn man die Federn falsch herum einbaut, das die so gut unten auf den Federteller passt. Was meint ihr?
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
- Wohnort: halle
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 927
- Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
- Wohnort: Offenbach am Main
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: WICHTIG: H&R Federn und Denver Räder eintragen
Die Schrift muss lesbar sein und dann sind die auch richtig rum. So wurde mir das gesagt und so hats auch gepasst
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Volkswagen Passat Variant 35i
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: WICHTIG: H&R Federn und Denver Räder eintragen
Wer sagte das? Haste die Federn denn selbst eingebaut, wenn ja guck dir mal das Video an und schau mal ob das bei dir auch so war oder ob da noch ein Federteller zwischen war oder ob es villeicht genauso locker war.Die Schrift muss lesbar sein und dann sind die auch richtig rum. So wurde mir das gesagt und so hats auch gepasst
MFG Chris
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
Re: WICHTIG: H&R Federn und Denver Räder eintragen
Ich bin mir nichtmehr sicher. ABER bei meinen H&R Federn beim Golf 4 sollte die Schrift laut einbauanleitung auf dem kopf stehen... 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: WICHTIG: H&R Federn und Denver Räder eintragen
Da ist ja noch nichtmals eine Einbauanleitung bei gewesen.
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: WICHTIG: H&R Federn und Denver Räder eintragen
Da ich meine Federn nun wieder ausgebaut habe, da sie nach Meinung des Trottels der sie eingebaut hat nicht passen, nun wollte ich von euch Wissen wie der Umfang der oberen und unteren Windung ist, sodass ich wenn ich sie jetzt von einem Profi alles passt und die Federn nicht wirklich eine Fehlproduktion ist.
Wenn ihr noch eine Original Feder bzw. eine Feder zuhause liegen habt und eben messen könnt sagt mir bitte die Maße der Windungsöffnung oben und unten
Wenn ihr noch eine Original Feder bzw. eine Feder zuhause liegen habt und eben messen könnt sagt mir bitte die Maße der Windungsöffnung oben und unten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
-
Themenersteller - Beiträge: 375
- Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
- Wohnort: Bottrop
- Alter: 34
- Kontaktdaten:
Re: WICHTIG: H&R Federn und Denver Räder eintragen
Soo Federn sind eingegebaut und Felgen auch, sowie abgenommen. Federn passten optimal der TYP war einfach nur zu DUMM die Federn einzubauen, nun habe ich es bei einer Werkstatt machen lassen und es passt super. Die Felgen wurden per Einzeabnahme abgenommen, da es nicht wirklich Dokumente dazu gibt, nur zu den Denver Felgen mit ET 45. Habe jetzt für beides beim TÜV 75 Euronen gezahlt, dann musste ich noch zum Straßenverkehrsamt und Felgen in den Fahrzeug schon sowie Brief eintragen lassen, was auch nochmal 20 Euronen gekostet hat. Nun bin ich aber froh das alles eingetragen ist.
Nun sagte die Werkstatt noch das meine Stoßdämpfer schon arg verschlissen sind nach 5 Jahren und echten 28000km. Er drückte vorne auf das Auto drauf und es schwabbelte etwas nach, beim fahren merke ich nichts.
Was sagt ihr dazu?
Nun sagte die Werkstatt noch das meine Stoßdämpfer schon arg verschlissen sind nach 5 Jahren und echten 28000km. Er drückte vorne auf das Auto drauf und es schwabbelte etwas nach, beim fahren merke ich nichts.
Was sagt ihr dazu?
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Volkswagen Golf GTD
Re: WICHTIG: H&R Federn und Denver Räder eintragen
die kba nummer für die denver felge steht auf der felge oder wie kann ich das verstehen?
mfg
mfg
Polo 9n3 GTI - complete since Spring 2012
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline
Sommerfahrzeug: VW Typ 13 - 3F
Passat 3C Sportsline
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Volkswagen Scirocco Typ 13
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast