Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Ebbi
Beiträge: 8
Registriert: 5. Jan 2009, 12:28

Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon Ebbi » 5. Jan 2009, 12:34

Hallo liebe Helfenden.

Ich habe festgestellt, dass der Schlauuch in meiner Heckklappe abgerutscht sein muss. Das ganze Wischwasser landet leider nicht auf der Scheibe sondern sifft einfach durch die Heckklappe auf den Boden... Ich habe Probleme die Verkleidung abzubekommen. Wo sind die Schrauben (ich habe nur 2 in den Griffen entdeckt) Wie muss ich vorgehen... Man muss dazu sagen, dass ich nicht der große Autobastler bin ... ;-) Bitte um Hilfe!!!

Gruß

Ebbi

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 5. Jan 2009, 12:36

Sind nur 2 schrauben ;-)
Gefühlvoll mit Gewalt abklipsen ist angesagt :top: geht streng aber muss nur runterziehen :!:
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Ebbi
Beiträge: 8
Registriert: 5. Jan 2009, 12:28

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon Ebbi » 5. Jan 2009, 12:37

ich bin immer so vorsichtig ... dann werd ichs mal versuchen... also nur die beiden schrauben ....? jeweils eine pro griff?

danke !


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon TK » 5. Jan 2009, 12:37

:guckstdu: http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... Heckklappe

Tante Edit war mal wieder zu langsam ;)
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
Ebbi
Beiträge: 8
Registriert: 5. Jan 2009, 12:28

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon Ebbi » 5. Jan 2009, 12:39

hab ich gerade auch gesehen... einfach die falschen google stichworte zuvor benutzt ... danke an alle ;-)


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 5. Jan 2009, 12:39

ich bin immer so vorsichtig ... dann werd ichs mal versuchen... also nur die beiden schrauben ....? jeweils eine pro griff?

danke !
Jep, jeweils ein pro Griff. Dann ist sie nur noch geklipst!
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Ebbi
Beiträge: 8
Registriert: 5. Jan 2009, 12:28

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon Ebbi » 5. Jan 2009, 12:59

Okay ab isse.. ist zwar ein kleiner klipp leicht angebrochen.. aber das klebe ich gleich... schlauch war nicht richtig drauf... aber irgendwie kommts immer noch nicht oben an... mal sehen. ich bin im mom allein. muss gleich mal einer kommen, der am hebel zieht, damit ich mir das angucken kann, wo es her läuft....


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon TK » 5. Jan 2009, 13:06

Der Schlauch kann auch weiter vorne auseinader sein! Da der Schlauch nicht von vorne nach hinten durchgängig verläuft könnte es sein, dass er auf Höhe der C-Säule auseinader ist. Dort ist er nur durch eine Steckverbindung verbunden und die löst sich gerne mal.
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon potatodog » 5. Jan 2009, 13:09

Mein Tip für die Verbindungen: einfach mit Isolierband stramm umwickeln... Dann rutschen sie auch nicht mehr runter
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
Ebbi
Beiträge: 8
Registriert: 5. Jan 2009, 12:28

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon Ebbi » 5. Jan 2009, 13:11

aber müsste es dann nicht in den kofferraum siffen? irgendwie kommt im innenraum nichts an glaub ich... das fließt alles nach außen raus.... ich muss gleich nochmal gucken, wenn einer am hebel zieht


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 5. Jan 2009, 13:22

Meine Heck geht auch nicht mehr, C-Säule... muss ich mal schauen.

Innen, oder unter dem Auto?
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Ebbi
Beiträge: 8
Registriert: 5. Jan 2009, 12:28

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon Ebbi » 5. Jan 2009, 13:29

also ich bin ja schon einen schritt weiter
drück mal 10 sek oder so auf den hebel für hinten... und dann guck mal, ob es auch bei dir hinten raussifft... das sieht man... oder vorne unter dem motorblock. am besten irgendwohin stellen, wo es trocken und leise ist... dann hört mans plätschern , man riechts und man siehts dann... wenn hinten, sag ich dir wie du weiter vorgehst. wenn vorne... steht hier auch viel... beim luftfilter...
kannst dann ja mal bescheid sagen


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon TK » 5. Jan 2009, 13:40

Meine Heck geht auch nicht mehr, C-Säule... muss ich mal schauen.

Innen, oder unter dem Auto?
Bei mir ist es unter dem Auto wieder rausgekommen. Bei jedem Betätigen der Heckdüse ist es unten rausgesifft. Wie Ebbi schon sagte, am besten auf eine trockene Oberfläche stellen und ein paar Mal betätigen dann sollteste du sehen wo es rauskommt!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
Ebbi
Beiträge: 8
Registriert: 5. Jan 2009, 12:28

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon Ebbi » 5. Jan 2009, 14:13

also ich habs bei mir gefunden...hätte mir den ganzen innenverkleidungsabbau sparen können... und zwar ist ja dieses kleine sichtbare verbindungsstück.. wo der schlauch ... die elektrik und so durchgeht.. und klar... wenn man da immer klappe auf , zu auf zu... macht dann ist das ne belastung an der stelle... das komplette röhrchen einfach durchgebrochen in der mittte... jetzt ... bevor ich weiter dran rumbastel versuch ichs erstmal über garantie oder so... mal sehen was das kostet....


Themenersteller
Ebbi
Beiträge: 8
Registriert: 5. Jan 2009, 12:28

Re: Heckverkleidung abmontieren, da Wischwasser austritt

Ungelesener Beitragvon Ebbi » 5. Jan 2009, 15:55

so jetzt war ich noch in der werkstatt.... der hat mir ein stück schlauch gegeben... umsonst... :-) dass hab ich dann jeweils über beide enden drüber gestülpt... und alles wieder zusammen gebaut.. und siehe da.. es lüppt... :-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste