1.4er TSI im Polo

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Polo R
Beiträge: 369
Registriert: 17. Nov 2008, 18:20
Wohnort: Trier
Alter: 40
Kontaktdaten:

1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon Polo R » 5. Jan 2009, 20:52

Hi.

Ich hab eine ernst gemeinte Frage und möchte also auch qualitativ hochwertige Antworten und Berichte haben und nicht bloß Meinungen.

Und zwar:

Ist es möglich, statt dem normalen 1.4er 80PS (BUD)
Bild

den Motor vom Golf GT 1.4 TSI 170PS (Turbo+Kompressor)(BLG) in den Polo einzubauen?
Bild

Ich hab schon öfter in letzter Zeit darüber nachgedacht und wollte das irgendwann mal in die Tat umsetzen, dauert aber noch etwas.

Im Prinzip müsste es ja möglich sein, da mein aktueller Motor der gleiche ist wie in unserem Golf. Somit müssten die Motorlager übertragbar sein und die Technik eventuell auch, da der Motorblock ähnlich aufgebaut ist und die Änderungen größtenteils im Zylinderkopf enthalten sind.

Ich hoffe es können mir ein paar Leute weiterhelfen.

Mfg, Eric
UMBAUTHEMA!
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


rkegel
Beiträge: 140
Registriert: 31. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Winterberg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon rkegel » 5. Jan 2009, 20:57

ich denke mal möglich ist alles.. nur ne Frage des Aufwandes.. würde mich auch mal interessieren, ob das ohen größere Arbeitn gehen würde..
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Polo R
Beiträge: 369
Registriert: 17. Nov 2008, 18:20
Wohnort: Trier
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon Polo R » 5. Jan 2009, 21:01

Also dass diese beiden Motoren ähnlich sind lässt sich nicht verleugnen, auch der Anfang der Kennzeichnung beider Motoren mit B lässt mich hoffen :anbeten:
UMBAUTHEMA!
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


rkegel
Beiträge: 140
Registriert: 31. Jul 2008, 17:07
Wohnort: Winterberg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon rkegel » 5. Jan 2009, 21:06

wäre traumhaft wenn das alles so ohne weiteres klappen würde :P
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 5. Jan 2009, 21:11

Klappt nicht ohne weiteres. Ist das selbe was Deus mit dem 2.0TDI ausm Golf durchgemacht hat. Du musst im Polo die komplette Elektrik ändern.

Plus Tacho, Gaspedal etc..

Habs auch vor aber Dank Deus weiß ich was alles auf mich zu kommt und deswegen wirds erst mal bleiben wie es ist.

Wenn du mehr wissen willst frag Deus ;)


Themenersteller
Polo R
Beiträge: 369
Registriert: 17. Nov 2008, 18:20
Wohnort: Trier
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon Polo R » 5. Jan 2009, 21:19

Ich denk mal du kannst hier aber nicht die beiden TDI-Motoren ähnlich wie die beiden Benziner vergleichen.
Die TDI-Motoren haben unterschiedliche Hubräume und sind zum Teil ganz anderes aufgebaut.

Die 1.4er denk ich mal aber nicht, da wie gesagt der Hubraum gleich ist und die Motoren verwandt sind.
UMBAUTHEMA!
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 5. Jan 2009, 21:35

und wie mann das vergleichen kann!!!! lies dir deus seinen thread durch und du weißt was du alles ändern musst! vorallem auf seiten der elektrik bleibt dir nichts erspart! der tsi hat mindestens genauso wenig gemeinsam wie der 1,9tdi und der 2,0tdi
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Polo R
Beiträge: 369
Registriert: 17. Nov 2008, 18:20
Wohnort: Trier
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon Polo R » 5. Jan 2009, 22:01

Ja, aber das sind mir alles zu wage Behauptungen, ich will Fakten hören :ignore:
UMBAUTHEMA!
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben"
Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Miriquidi

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon Miriquidi » 5. Jan 2009, 22:59

Was willste denn hören ? das es Plug and Play geht. Frag Deus oder Whiskers wenn die sagen das es kompliziert ist dann wird´s wohl so sein. Schau mal bei beiden unter "mein Polo"


mfg


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 6. Jan 2009, 00:01

Ja, aber das sind mir alles zu wage Behauptungen, ich will Fakten hören :ignore:
Sorry aber wenn deus schonmal einen motor der "neuen generation" in den alten polo gepackt hat, sind das keine waagen behauptungen sondern harte fakten, härter geht es nicht!!!!

Beide Motoren basieren auf dem Golf5 Bordnetz, dabei ist es egal ob diesel oder benziner und das ist nunmal aufwändig in dem alten polo zu integrieren. Dabei ist es vollkommen wurst wie viel hubraum der motor jetzt hat oder das der block vielleicht annähernd die selben abmaße hat.

Platzmäßig wird es keine probleme geben, selbst wenn die halter nicht 100% passen, die mechanischen probleme sind die kleinsten übel.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 6. Jan 2009, 00:16

Frag doch mal einfach mal bei unserem Mitglied bigwheelers nach, der baut Motoren ein. Er baut auch gerade für jemanden anders aus diesem Forum einen 2l TFSI in dessen Polo.

Wie gesagt, mechanisch wird es wenige Probleme geben, aber das angesprochene Bordnetz wird Probleme machen.

Oder frag mal bei http://www.car-creativ.de/home.html nach, aber die wollen etwas zwischen 11.000 und 14 Euro für einen Umbau haben.

Ich habe damals keinen Tuner gefunden, der nicht im tiefsten Osten war oder viel zu teuer war. Und da das die beiden Ausschlusskriterien waren, habe ich keinen Umbau durchführen lassen.

Wenn du dein Auto verkaufst und dann mindestens 8000 Euro drauflegst, dann bist ohne Probleme in der Preisklasse einen Golf GTI mit 200 PS zu kaufen oder einen Golf GT mit dem 170 PS Motor.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 6. Jan 2009, 02:24

die wollen etwas zwischen 11.000 und 14 Euro für einen Umbau haben.

Also um 14 Euro würde ich das machen lassen :haha: :haha: :applaus:

Zum Thema: Beide Motoren haben 1400 Kubik. Damit enden die Gemeinsamkeiten dann aber auch schon.

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon helgemania » 6. Jan 2009, 07:42

Ist zwar :offtopic: , aber NX im Polo bzw. in deinem Seat?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon Didget » 6. Jan 2009, 13:16

Der 80 PS hat einen Alu-Block, die 1.4er TSI alle einen aus Grau-Guss.
Im Golf wurde sogar das Getriebe-Gehäuse geändert, da sonst der Motor nicht hineingepasst hätte. Also nix mit Plug&Play. Von der Elektronik ganz zu schweigen.
Günstig wird es sicher nicht.... :-?
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon px » 6. Jan 2009, 13:22

:dito:

Bei beiden steht 1.4 drauf, aber das ist auch alles. Das ist eine neue Motorengeneration und praktisch alles relevante im Fahrzeug kannst du somit gleich mit austauschen.

Das wäre mindestens ein so faszinierendes Projekt wie Deus' Umbau ;)

Da kann man auch gleich den 1.2 TSI abwarten, der kommt zumindest im neuen Polo - also hört man so :D


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon Hotte » 7. Jan 2009, 10:29

:dito:

Bei beiden steht 1.4 drauf, aber das ist auch alles. Das ist eine neue Motorengeneration und praktisch alles relevante im Fahrzeug kannst du somit gleich mit austauschen.

Das wäre mindestens ein so faszinierendes Projekt wie Deus' Umbau ;)

Da kann man auch gleich den 1.2 TSI abwarten, der kommt zumindest im neuen Polo - also hört man so :D
Der neue Ibiza Cupra kriegt nen 1,4 TSI mit 180PS. ;) Der wäre interessant.
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon px » 7. Jan 2009, 16:40

:dito:

Bei beiden steht 1.4 drauf, aber das ist auch alles. Das ist eine neue Motorengeneration und praktisch alles relevante im Fahrzeug kannst du somit gleich mit austauschen.

Das wäre mindestens ein so faszinierendes Projekt wie Deus' Umbau ;)

Da kann man auch gleich den 1.2 TSI abwarten, der kommt zumindest im neuen Polo - also hört man so :D
Der neue Ibiza Cupra kriegt nen 1,4 TSI mit 180PS. ;) Der wäre interessant.
Der Cupra hatte schon immer coolere Motorisierungen, soll ja auch die sportlichere Marke sein ;)

Nen 1.2 3-Zylinder-TSI mit etwas über 100 PS finde ich aber auch recht spannend :D


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon Didget » 7. Jan 2009, 18:44

Nen 1.2 3-Zylinder-TSI mit etwas über 100 PS finde ich aber auch recht spannend :D
Jau, das hätte was! :top: So ein kerniges 3-Zylinder-Knurren und dann mit Turbo-Bums.... :D

Der 1.2er T(F)SI wird aber ein 4-Zylinder werden. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon yourman » 7. Jan 2009, 20:00

Nen 1.2 3-Zylinder-TSI mit etwas über 100 PS finde ich aber auch recht spannend :D
Jau, das hätte was! :top: So ein kerniges 3-Zylinder-Knurren und dann mit Turbo-Bums.... :D
im smart belächelt, im vw kann er plötzlich was :hä: (ok wird wahrscheinlich auch mehr als 80ps haben)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: 1.4er TSI im Polo

Ungelesener Beitragvon Didget » 8. Jan 2009, 13:23

Ich finde auch einen Smart Roadster nett motorisiert. Wenn das Getriebe nicht wäre.... :-?
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste