Scheiben von innen gefroren
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller
Scheiben von innen gefroren
Hallo,
bei den Rekordtemperaturen (in Dortmund -20°C vorgestern) ist an meinem Polo die Frontscheibe von innen stellenweise morgend gefroren gewesen.
Mich würde einmal interessieren, ob ich hier etwas unternehmen sollte oder ob man einen solchen Ausnahmetag nicht als Beispiel nehmen kann.
Seitdem die Temperaturen gestern wieder leicht gestiegen sind, ist es nicht mehr vorgekommen.
Danke.
bei den Rekordtemperaturen (in Dortmund -20°C vorgestern) ist an meinem Polo die Frontscheibe von innen stellenweise morgend gefroren gewesen.
Mich würde einmal interessieren, ob ich hier etwas unternehmen sollte oder ob man einen solchen Ausnahmetag nicht als Beispiel nehmen kann.
Seitdem die Temperaturen gestern wieder leicht gestiegen sind, ist es nicht mehr vorgekommen.
Danke.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Scheiben von innen gefroren
Einfach eine Scheibe bisschen runter Kurbeln dann kann die warme Luft die im Auto drinne is raus und die scheibe gefriert nicht.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Scheiben von innen gefroren
Noch ein weiterer Dortmunder hier :mosh:
Über Nacht eine Schale mit Katzenstreu oder Salz in den Innenraum stellen, das entzieht diesem die Feuchtigkeit und die Scheiben gefrieren nicht mehr von innen!
Über Nacht eine Schale mit Katzenstreu oder Salz in den Innenraum stellen, das entzieht diesem die Feuchtigkeit und die Scheiben gefrieren nicht mehr von innen!
Re: Scheiben von innen gefroren
Hab mal gehört, dass Kaffee auch helfen soll, werde das die Tage mal austesten,
ich hatte nämlich auch das Problem!
ich hatte nämlich auch das Problem!
Fahrzeuge:
Triumph - Daytona 675 / VW - Golf VI Variant
Re: Scheiben von innen gefroren
Noch ein weiterer Dortmunder hier :mosh:
Über Nacht eine Schale mit Katzenstreu oder Salz in den Innenraum stellen, das entzieht diesem die Feuchtigkeit und die Scheiben gefrieren nicht mehr von innen!
klappt eindwandfrei!

Re: Scheiben von innen gefroren
Glaube das mit dem Kaffeepulver soll gegen schlechte Gerüche sein, genauso wie EssigHab mal gehört, dass Kaffee auch helfen soll, werde das die Tage mal austesten,
ich hatte nämlich auch das Problem!

Ich habe meistens mein Fenster während der Fahrt einen Spalt geöffnet und den Lüftungsregler auf "Fußraum" gestellt.
Dann kann, wie schon oben beschrieben, die warme, feuchte Luft (von Wasser und Schneematsch) aus dem Fahrzeug prima abziehen.

Hatte bisher noch nie Probleme mit gefrorenen Scheiben im Innenraum...
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Scheiben von innen gefroren
Mit Klima paar km fahren hilft auch. Zieht die Feuchtigkeit raus!!
Verkaufe mein Polo 9N FSI

CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010
Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.
Gruß Andi

CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010
Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.
Gruß Andi
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Re: Scheiben von innen gefroren
habe dieses Problem auch abundzu also bist du nicht der einzige
kannst also schonmal beruhigt sein. Das mit dem Salz werde ich auchmal ausprobieren hört sich gut an .

Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Volkswagen Polo Fox Coupe
Re: Scheiben von innen gefroren
Kann sein, aber ich meine, dass sollte auch gegen Feuchtigkeit helfen...
Werde mal mit offenem Schiebedach fahren, Klimaanlage kostet Benzin und für offene Fenster ist's zu kalt! =)
Jetzt dürfte sich keiner mehr fragen, warum man ein Auto mit Klimaanlage UND Schiebedach fährt
Werde mal mit offenem Schiebedach fahren, Klimaanlage kostet Benzin und für offene Fenster ist's zu kalt! =)
Jetzt dürfte sich keiner mehr fragen, warum man ein Auto mit Klimaanlage UND Schiebedach fährt

Fahrzeuge:
Triumph - Daytona 675 / VW - Golf VI Variant
Re: Scheiben von innen gefroren
Der Betrieb der Klimaanlage kostet Geld. Stimmt.
Aber wenn man die Taste "AC" nicht drückt, dann nutzt ihr lediglich die Abwärme vom Motor und diese Wärme steht so oder so zur Verfügung....
Okay, der Gebläsemotor verbraucht noch n bissl was, aber das mir jetzt keiner erzählt, dass der zuviel verbraucht. Fahrt ihr auch ohne Radio und Licht?
MfG
Aber wenn man die Taste "AC" nicht drückt, dann nutzt ihr lediglich die Abwärme vom Motor und diese Wärme steht so oder so zur Verfügung....
Okay, der Gebläsemotor verbraucht noch n bissl was, aber das mir jetzt keiner erzählt, dass der zuviel verbraucht. Fahrt ihr auch ohne Radio und Licht?

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Scheiben von innen gefroren
Klar, vor allem im Dunkeln!
Und dann mit Fenstern offen um ähnlich wie die Indianer zu lauschen...
Bin für eine generelle Lichtpflicht, auch am Tage, nur mal nebenbei!
Fahre aber überwiegend kurze Strecken, da braucht das erstmal,
bis die Abwärme überhaupt entsteht...




Bin für eine generelle Lichtpflicht, auch am Tage, nur mal nebenbei!
Fahre aber überwiegend kurze Strecken, da braucht das erstmal,
bis die Abwärme überhaupt entsteht...
Fahrzeuge:
Triumph - Daytona 675 / VW - Golf VI Variant
Re: Scheiben von innen gefroren
Über Nacht eine Schale mit Katzenstreu oder Salz in den Innenraum stellen, das entzieht diesem die Feuchtigkeit und die Scheiben gefrieren nicht mehr von innen!

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Re: Scheiben von innen gefroren
Werde das mit dem Salz auch mal ausprobieren. 
Könnte die Ursache für von innen gefrorene Scheiben evtl. ein verstopfter Innenraumfilter sein?


Könnte die Ursache für von innen gefrorene Scheiben evtl. ein verstopfter Innenraumfilter sein?






Fahrzeuge:
Polo 6C Highline
Re: Scheiben von innen gefroren
Die Ursache ist, dass es draußen im Moment nass ist und man durch seine Schuhe und Kleidung die Feuchtigkeit mit ins Auto trägt.Könnte die Ursache für von innen gefrorene Scheiben evtl. ein verstopfter Innenraumfilter sein?![]()
Diese Feuchtigkeit kondensiert dann an den Scheiben; friert es dann, hat man auch Eis von innen an den Fenstern

Am Innenraumfilter liegt es also nicht

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Scheiben von innen gefroren
Salz funktioniert einwandfrei. Mir ist vor Kurzem hinten der Wischwasserschlauch auseinander gegangen und es ist alles in den Kofferraum gesifft. Zwei Nächte n Schälchen Salz reingestellt und siehe da es ist alles wieder trockenÜber Nacht eine Schale mit Katzenstreu oder Salz in den Innenraum stellen, das entzieht diesem die Feuchtigkeit und die Scheiben gefrieren nicht mehr von innen!Das werde ich mal bei meinem Zweitwagen probieren, der muss nämlich Tag und Nacht draußen stehen. Und da sind öfter mal die Scheiben von innen zu.

-
Themenersteller
Re: Scheiben von innen gefroren
also meine waren auch mal zugefrohen und dann hab ich einfach enteiser raufgemacht...
vorteil die friert erst mal nicht mehr zu und beschlagen tut sie dann auch nicht.
nachteil die scheibe ist ne bissel schmierig
vorteil die friert erst mal nicht mehr zu und beschlagen tut sie dann auch nicht.
nachteil die scheibe ist ne bissel schmierig
Re: Scheiben von innen gefroren
Innenraumfilter? Nie gehört *g* Hab das Ding also seit 6 Jahren nicht gewechselt...Die Ursache ist, dass es draußen im Moment nass ist und man durch seine Schuhe und Kleidung die Feuchtigkeit mit ins Auto trägt.Könnte die Ursache für von innen gefrorene Scheiben evtl. ein verstopfter Innenraumfilter sein?![]()
Diese Feuchtigkeit kondensiert dann an den Scheiben; friert es dann, hat man auch Eis von innen an den Fenstern![]()
Am Innenraumfilter liegt es also nicht, wechseln sollte man den dennoch einmal im Jahr...
MfG
Fahrzeuge:
Triumph - Daytona 675 / VW - Golf VI Variant
Re: Scheiben von innen gefroren
Ui
,
na dann wirds aber mal Zeit.
Schau mal hier:http://www.pimpowski.de/pollenfilter_wechseln.htm
Ich hätte auch gern ein vorher-, nachher Bild von dir
MfG

na dann wirds aber mal Zeit.
Schau mal hier:http://www.pimpowski.de/pollenfilter_wechseln.htm
Ich hätte auch gern ein vorher-, nachher Bild von dir

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Scheiben von innen gefroren
Kapier grad nicht ganz, wo der genau sitzen soll, die Bilder sind da nicht grad hilfreich...
Wird sowas denn vlt. bei einer Inspektion mitgemacht? Weil wenn ja, dann haben die das bestimmt gemacht...
Wird sowas denn vlt. bei einer Inspektion mitgemacht? Weil wenn ja, dann haben die das bestimmt gemacht...
Fahrzeuge:
Triumph - Daytona 675 / VW - Golf VI Variant
-
Themenersteller
Re: Scheiben von innen gefroren
hab meinen kleinen seit fast 4 jahren und diesen filter auch noch nie selber gewechselt, wenn dann hat das vll mal die werkstatt gemacht, aber ich wüsste ncihts davon^^
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste