Lackpflege bei 1,5 Jahre alten Lack

Lack & Leder
Innen & Aussen


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 24. Feb 2006, 10:20

Zum Thema Lackverdelung mit Nano-Technologie:
Hatte das in einem Bericht über eine Berliner Firma auf Sat1 gesehen - und dann mal nachgeforscht. Aber extra nach Berlin fahren? Nein.
Durch einen Tipp von Fab (thx, :heart: chen) hab ich sogar einen bei mir in der Nähe gefunden, der sowas macht.

Ich habe mich entschlossen, das auch tatsächlich machen zu lassen.
Kostenpunkt beim Polo in der von mir angefragten Werkstatt: ca. 120 € mit einem Jahr Garantie (auf was auch immer :lol: ).
Dauer: 1 Tag (kann auch länger dauern, wenn ich mich tatsächlich für das Air-Brush auf dem Tankdeckel entscheiden sollte :D )

Werde in der nächsten Woche dafür einen Termin machen und Euch wissen lassen, ob's was taugt. Noch ist der Wagen recht neu und Steinschläge halten sich in Grenzen - also, wenn nicht jetzt, wann dann? ^^
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 24. Feb 2006, 10:29

glaube mal was gelesen zu haben, das Probleme geben kann, wenn kleinere Stellen nachlackiert werden müssten (parkrempler o.ä.)

mach dich dahingehend mal schlau, bevor du dir das draufmachen lässt.

glaub das war in den weiten des ibiza-forum mal aufgetaucht, das da jemand probleme hatte

MFG
Stefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 24. Feb 2006, 10:29


Durch einen Tipp von Fab (thx, :heart: chen)

Your're welcome! :D



BTW: 120.-? -> Frownbonus?
Zuletzt geändert von Fabolous am 24. Feb 2006, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 24. Feb 2006, 10:30

Wo soll es da Probleme geben? Da wird sowieso immer das ganze Bauteil abgeschliffen und neu lackiert, ob da noch was anderes drauf war, dürfte dann auch egal sein :D


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 24. Feb 2006, 10:31

glaube mal was gelesen zu haben, das Probleme geben kann, wenn kleinere Stellen nachlackiert werden müssten (parkrempler o.ä.)

mach dich dahingehend mal schlau, bevor du dir das draufmachen lässt.

glaub das war in den weiten des ibiza-forum mal aufgetaucht, das da jemand probleme hatte

Wenn ich etwas empfehle hat es Hand und Fuss, ansonsten wird von mir NIE eine Empfehlung dahingehend kommen! :D

:arrow:
Unsere Lackversiegelung ist kein Allroundprodukt, sie wurde speziell für Fahrzeuglacke entwickelt. Deshalb bleiben Lacke beilackierbar für qualitativ hochwertige und preisgünstige Reparaturen. Denn wir machen den Unterschied!
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 24. Feb 2006, 10:34

Bei mir gibts nix nachzulackieren ;)
Keine Parkrempler und glaube zu wissen, auch noch kein direkter Steinschlag und wenns Probleme gibt, werden die mich schon informieren.

So eine Behandlung gibt es ja schliesslich auch für "ältere" Autos - und klar muss da dann vorher nachlackiert werden. Wenn ich ein Auto, was 5 Jahre alt ist, zur Lackveredlung mit Nano-Technologie bringe, dann ist mir klar, dass erstmal der Lack ok sein muss und ggf. auch vor Behandlung Nachbesserung erfolgen muss ;)
So weit sollte man sich vorher schon informieren.

Ansonsten machen die, wenn sie wirklich was verbocken sollten, eben nochmal eine gescheite neue Lackierung des Teils - auf deren Kosten versteht sich. :D
Da seh ich ehrlich gesagt erstmal keine Probleme, solange keine wirklichen auftauchen ;)

Trotzdem natürlich - danke für den Tipp ;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 24. Feb 2006, 10:36

Servus
@Fabolous : hört sich ja OK an - quasi mit Hand und Fuss

@Sabrina : ich meinte, nach dem versiegelt wurde - wenn danach was lackiert müsste (c-säule o.ä.

-->
Zitat:
Unsere Lackversiegelung ist kein Allroundprodukt, sie wurde speziell für Fahrzeuglacke entwickelt. Deshalb bleiben Lacke beilackierbar für qualitativ hochwertige und preisgünstige Reparaturen. Denn wir machen den Unterschied!

damit dann erledigt ;)
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 24. Feb 2006, 10:47

ah so - ok.

Umso besser ;)

Ich berichte dann, wenns soweit ist ;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 24. Feb 2006, 10:48

Das ging auch nicht um deine Empfelung, ;) die sowieso gut u.freundlich war.
Denke da mehr an die Oberlfläche was da rauf kommt.Sollte doch mal Lackiert werden müssen :!: Wenn es 1Jahr halten mag bzw schön glänzt u.glatt bleibt,dringt es doch sehr in den Klarlack ein. ;)

Wenn man eine Bremsflüssigkeit über den Lack gibt,hilft es nicht den Lack abzuschleifen.Es muß das Blech getauscht werden,als Beispiel.
;-)
So schlimm ist es natürlich bei der Nano- Behandlung nicht.
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 24. Feb 2006, 10:49

Kolleg hat so´n liquid glass auf seinem A3 verschmiert
das sah anfangs top aus
aber nach 6 monaten meinte man, der lack wäre 20 jahr alt
(evtl anwendungsfehler nicht auszuschliessen :|
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 24. Feb 2006, 10:52

aber nach 6 monaten meinte man, der lack wäre 20 jahr alt
(evtl anwendungsfehler nicht auszuschliessen :|
Dann ist def. Zeit für eine weitere Schicht! Den davon lebt der Glanz dieses Produktes... ;-)



@Mane: Führst Du das mit der Bremsenflüssigkeit mal auf Deiner Haube vor?? ;-) ;-) :haha:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 24. Feb 2006, 11:06

Ne Fab :D
Ein Bekannter von mir hatte das problem :twisted: Dem wurde sie über den ganzen Vorbau des Autos geschüttet :twisted:
Da war schluß mit Lustig.Der Lackierer mußte vorne alles wechseln.
Waren kanacken u.denen konnte man es nicht nachweisen.
Aber die haben heute noch Kopfschmerzen :D

Genau Fab
das LG muß öfters in gewissen Abständen behandelt werden,da es sonst für den Arsch ist. ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Ungelesener Beitragvon XS » 24. Feb 2006, 11:11

Ähhh - bisschen andere/freundlichere Ausdrucksweise bitte ;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 24. Feb 2006, 11:20

Sorry,
es waren keine die Deutsch sprechen ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 1. Mär 2006, 15:14

Soll das heißen einmal LG immer LG

und was ist wenn ich es nur einmal und nie wieder auftragen will?


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 1. Mär 2006, 15:22

Soll das heißen einmal LG immer LG

und was ist wenn ich es nur einmal und nie wieder auftragen will?
dann hält der Effekt halt eine bestimmte Zeit (ca. n halbes Jahr) und das wars...
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 1. Mär 2006, 15:25

Kolleg hat so´n liquid glass auf seinem A3 verschmiert
das sah anfangs top aus
aber nach 6 monaten meinte man, der lack wäre 20 jahr alt
(evtl anwendungsfehler nicht auszuschliessen :|
@me1ssner: Ich verweise darauf


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 1. Mär 2006, 15:28

(evtl anwendungsfehler nicht auszuschliessen :|
und ich verweise darauf...

denn ich habe nun seit mehr als einem Jahr kein LG mehr drauf getan und ich kann ja gerne beim nächsten Mal wenn der Wagen sauber ist ein paar Fotos machen.

also ich konnte solche Probleme nicht erkennen.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 1. Mär 2006, 18:11

Weiß nicht was ich davon halten soll mit der Behandlung/Versiegelung mit Nano ;-) .
Das Nano ist eigentlich im klarlack mit drin. Die Daimler Leute waren/sind die Ersten auf dem Gebiet.Siehe Link
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 99,00.html
Wie soll sich das den binden nur mit Versiegeln :?:
Hält vielleicht 2-3Monate.Da wären doch die Jungs von Mercedes Blöd ;)
Lange Endwicklung etc....... wenn es auch anders geht ;)
Laß mich immer gerne eines bessern belehren
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 1. Mär 2006, 20:09

@diesel power: Wir fahren ja auch ein VW und da gibt es das ja auch nicht im Lack und keinen Merzer. :D

Gruss Florian

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste