"Coming home - Leaving Home" nachrüsten..


TDIchecker
Beiträge: 51
Registriert: 2. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Greven
Alter: 39

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon TDIchecker » 16. Jan 2009, 19:40

meine Coming Home Funktion muss nicht ganz so viele Extras haben :D

Also es reicht mir, dass beim Abschließen und Aufschließen
das Standlicht brennt und ggf. die Nebler :)
Rückfahrscheinwerfer muss ich nicht haben ;)

Find das Nikutronics C21 Coming Home schon garnicht so schlecht,
E-Zeichen und Garantie hat halt ihren Preis

@ RIE-K15: was heißt du kommst in die Gegend... kommst ins schöne OWL???

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 16. Jan 2009, 19:41

Hier mal Funktionstest :D



Jab werd ich müssen will ja das mit den Fenstern haben ;-)


Nawrocki
Beiträge: 1156
Registriert: 18. Mär 2007, 20:02
Alter: 42

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon Nawrocki » 16. Jan 2009, 19:44

Ned schlecht.hab bis jetzt nur Tagfahrlicht.Deswegen brauch ich jetzt unbedingt noch Coming Home.Funktioniert bei Dir jetzt auch das Leaving Home und das mit den Fenster schliessen????


TDIchecker
Beiträge: 51
Registriert: 2. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Greven
Alter: 39

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon TDIchecker » 16. Jan 2009, 19:49

Sieht gut aus :top: ... Gefällt mir :D


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 16. Jan 2009, 20:23

Ned schlecht.hab bis jetzt nur Tagfahrlicht.Deswegen brauch ich jetzt unbedingt noch Coming Home.Funktioniert bei Dir jetzt auch das Leaving Home und das mit den Fenster schliessen????
Bei mir geht durch das Modul:

CH, LH und TFL (Abblendlicht) vorn

Automatiklicht (wie Lichtschalter ein)

durch CH-KID 1: CH und LH auch hinten (Rückfahrscheinwerfer)

Fenster schließen und Öffnen kommt wie oben beschrieben im März ;-)


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon smithy » 17. Jan 2009, 10:50

moin,

also ob mein modul ein e prüfzeichen hat oder nicht is mir ehrlich gesagt sch*** egal. denn welcher polizist sagt zu dir machen sie mal ihren sicherungskasten auf?? :meschugge: und ausserdem gibts das doch ja auch original von vw. woher soll er wissen dass es das für den 9n nicht gab. genauso wie das tagfahrlicht. gibts auch original von vw. also mach ich mir da keine gedanken drum. eher um meine kompressorhupe und meine led kennzeichenbeleuchtung :lol:


mfg smithy
Bild


RIE - K 15
Beiträge: 1950
Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
Wohnort: Riesa
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon RIE - K 15 » 18. Jan 2009, 19:12

moin,

also ob mein modul ein e prüfzeichen hat oder nicht is mir ehrlich gesagt sch*** egal. denn welcher polizist sagt zu dir machen sie mal ihren sicherungskasten auf?? :meschugge: und ausserdem gibts das doch ja auch original von vw. woher soll er wissen dass es das für den 9n nicht gab. genauso wie das tagfahrlicht. gibts auch original von vw. also mach ich mir da keine gedanken drum. eher um meine kompressorhupe und meine led kennzeichenbeleuchtung :lol:


mfg smithy
Jeder kann machen was er will. Aber wenn bei dir was bruzelt stehste alleine da. Wenns bei uns passiert sind wer abgesichert.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 18. Jan 2009, 19:28

Hier mal Funktionstest :D



Jab werd ich müssen will ja das mit den Fenstern haben ;-)
Kommt mir sehr bekannt vor :applaus:
Habe das S45XP und bin super zufrieden.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon smithy » 19. Jan 2009, 10:16


Jeder kann machen was er will. Aber wenn bei dir was bruzelt stehste alleine da. Wenns bei uns passiert sind wer abgesichert.
moin,

es heisst aber ja auch nur möglicherweise... also wieso sollte das Nikutronics erlaubt sein und das von daylightrunning nicht? vllt fahr ich mal zum tüv und frag da mal nach.


mfg smithy
Bild


Themenersteller
marioh112
Beiträge: 35
Registriert: 22. Dez 2008, 18:28
Wohnort: Bühlertal
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon marioh112 » 22. Jan 2009, 01:58

also erstmal danke für eure antworten ist alles sehr informativ. also ich denke wenn dann hol ich mir schon eins mit e-prüfzeichen. wie sind die so beim einbauen. ist es genausoeinfach oder wird es da komplizierter? bin nämlich nicht so ganz der autoschrauber bzw noch nicht ;-) :doof:

noch ne frage: das auto window lock steuergerät von nikutronics wenn, es das dann gibt, funktioniert es dann auch wenn man eine billige nicht serienmäßige FFB hat ( habe leider nur die mit dem blauen und grauen knopf vom vorbesitzer)
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 22. Jan 2009, 02:34

Öhm wer sagt bitte das Coming Home Module oder gar andere Elektronikbauteile im Auto ein E Prüfzeichen haben müssen? Klare geschichte, alle Module die für den Komfort da sind wie z.B. Sitzheizung usw usw haben nix mit der Verkehrsicherssicherheit zutun. Daher müssen die Teile auch nicht geprüft sein! Anders sieht es mit Teilen aus die für die Sicherheit sind sowohl passiv wie aktiv.

Zum Thema E Prüfzeichen, dieses sagt nur aus das eine Norm eingehalten worden und es technische mindestes Vorrausstzungen erfüllt.

Coming Leavin Home Module sind reine Komfortmodule und werden ja zusätzlich eingebaut. Es beeinträchtig in keinerlei Hinsicht die Funktion der Beleuchtung wenn sie richtig eingebaut werden, daher keine Gefahr und kein Stress. Selbst mein Komfortsteuergerät hat kein E Prüfzeichen.

Modul würde ich auch das von Nikutronics nehmen. Hab persönlich das S43i mit TFL Funktion in den Neblern drinne :)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Gast

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jun 2009, 20:06

Verstehe ich das richtig, dass bei Nikutronics keine Dimmung der Lampen im Tagfahrlicht-Modus vorgenommen wird, bei Daylightrunning aber schon?

Wenn ich das einbaue, erlöschen dann irgendwelche (Mobilitäts-)Garantien an dem Auto?

Wie ist der Einbau bei dem Nikutronics-Modul für ungeübte? Empfehlenswert oder lieber machen lassen?

Ist das von Nikutronics legal - oder unzulässiger Umbau?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 7. Jun 2009, 21:39

Der Einbau des Nicutronics Steuergerät ist definitiv nicht so einfach, wie das von Daylightrunning.
Man sollte mindestens löten können.
Im Lieferumfang sind zwar "Stromdiebe" enthalten, aber meine Meinung dazu ist bekannt. :keule:

Im "TFL Modus" sind lediglich die Standlichter in Betrieb, eine Dimmung ist daher nicht nötig.
Das ist auch gut so, denn so wird nirgend elektrische Energie in Wärme umgewandelt (Stichwort Widerstandskabel).
Demzufolge besteht auch keine Brandgefahr. :top:

Der Betrieb eines Lichtsteuergeräts, speziell von Nikutronics ist legal, da muss man sich keine Gedanken machen.

Also ich würde immer wieder ein Gerät von Nikutronics verbauen, kann da wirklich nur Gutes berichten.
Da die Einbauanleitung auch sehr detailliert ist, sollte der Einbau eigentlich allen Autobastelern gelingen.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Home coming funktion

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 8. Jun 2009, 00:00

Öhm wenn die Standlichter leuchten beim TFL ist es aber verboten!!! Weil wie der Name schon sagt Standlicht ;)

Wenn du z.B. Leuchten als TFL schalten willst die gedimmt sind kann ich dir ansonsten das Modul für Pulsweitenmodulation von Nikutronics empfehlen, ich habe damit meine Nebler als TFL mit 60% Dimmung.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


pyrooo
Beiträge: 60
Registriert: 27. Jun 2009, 15:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

"Coming home - Leaving Home" nachrüsten..

Ungelesener Beitragvon pyrooo » 10. Jan 2010, 21:24

Servus :)

Mal eine Frage, wollte bei meinem Polo 9N3 die "Coming Home - Leaving Home" Funktion nachrüsten.
Hab dazu in ebay mehrere Angebote gefunden, darunter auch die 2:

http://cgi.ebay.de/Coming-Leaving-Home- ... 5638a90502

oder

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3D1&_rdc=1

Wären die beiden zu empfehlen? Oder eher abzuraten?! Ich würd sonst das Gerät für den Polo bevorzugen.
Gibts denn was von bekannten Herstellern in der Form?!

Zeitaufwand dürfte ja nich großartig sein, 1-2 Stunden würd ich schätzen...

Hat da scho jemand Erfahrung mit der Nachrüstung?!

Wär super wenn da jemand Infos hätte :)

mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 10. Jan 2010, 21:55

Also zu den Modulen die du da hast kann ich nicht viel sagen. Aber ich kann dir die Module von www.Nikutronics.de empfehlen. Habe hier viele verbaut und funktionieren einsame Spitze :)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..

Ungelesener Beitragvon smithy » 10. Jan 2010, 22:24

Moin,

ich hab zwar kein Modul von Nikutronics verbaut, dennoch sind sie Qualitativ wirklich gut. Ob sie dann 130 Euro wert sind, ist eine andere Frage! ;)

MfG
Bild


pyrooo
Beiträge: 60
Registriert: 27. Jun 2009, 15:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..

Ungelesener Beitragvon pyrooo » 12. Jan 2010, 22:25

@Typhoon:
merci für den Tipp :)

die Frage wäre ob von dem Gerät in eBay für den Polo 9N3 abzuraten wäre oder man sich das Teil zulegen könnte.
So verkehrt kann's ja ned sein.
Kann man das Gerät auch als "Laie" installieren oder braucht man dafür Vorkenntnisse? ;)

Bitte um Auskunft :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 12. Jan 2010, 22:48

Ich habe die Oberen verbaut. Bin super zufrieden. Anzumerken ist aber das man ein zusätzliches Relais verbauen sollte wenn man es an die NSW anklemmt.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Foxxm
Beiträge: 203
Registriert: 2. Jul 2008, 18:58
Wohnort: Buxtehude
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: "Coming home - Leaving Home" nachrüsten..

Ungelesener Beitragvon Foxxm » 12. Jan 2010, 23:04

Habe auch ein Ebay Modul und für den Preis kann man nix sagen. Funktioniert seit Einbau ohne Probleme.

LG Björn
Geesthacht Reloaded 02.05.09 + Geist XD
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste