Ich habe mir grade die Anleitung zum lackieren von ungespachtelten teilen durchgelesen. Ich habe mal ne Frage bezüglich der Lackschichten.In der Anleitung steht man sollte 2-3 Schichten auftragen, aber nich wie lange man das teil zwischen dem Auftragen der einzelnen Schichten Trocknen lassen soll.
Hab im Internet ein bisschen gestöbert, und da war die Rede von 30-40min aber längstens 1 bis 6 Stunden (je nach Lack art).
Ich habe jetzt schonmal meinen Aerotwin heckwischer lackiert, und das Ergebniss ist nicht so berauschend. Der Lack ist nicht Spiegelglatt geworden sonden hat ganz leichte und kleine Wellen/Krater drin, die sieht man zwar nur wenn man genau hinsieht, aber sie stören mich. Ich will im Frühling ein Paar Interieuer Teile Lackieren und die sollten natürlich Spiegel Glatt sein

Also was habe ich Falsch gemacht? Zuviel Farbe/Grundierung in einer Schicht? oder gar zu wenig.
Die Grundierung nicht Glatt genug geschliffen?
Also bei der Grundierung habe ich relativ dick aufgetragen, da könnte ich z.B auch weniger pro schicht sprühen. Bei der Lack Schicht sieht das schon wieder anders aus. Wenn man da zu wenig Farbe aufträgt, wird das Teil ja Matt und nicht hochglänzend.
Soo hab jetzt ne Menge geschrieben, ich hoffe ihr kannst euch jetzt ein Bild von meiner Problematik machen ^^ Ich habe in meiner Galerie auch noch ein Foto von den fertig lackierten Teilen, auf der Abschlepphackenabdeckung sieht man es sehr deutlich was ich meine, mit den wellen....
Gruß Henrik