35/35


Themenersteller
Basti9N3
Beiträge: 14
Registriert: 30. Dez 2008, 10:51
Wohnort: Kelkheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

35/35

Ungelesener Beitragvon Basti9N3 » 28. Jan 2009, 14:10

Servus,

ich wollte mal nachfragen, wer von euch in seinem Polo 35/35er H&R Federn verbaut hat...
Hab vor meinen in den nächsten Wochen tieferzulegen und wollte mal wissen was die Federn so ausmachen...

Hab schon mal bisschen im Forum geschaut aber keinen spezifischen Fred gefunden.

Dann, danke schon mal.
LG
Basti
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 28. Jan 2009, 14:16

hir kannst nach den Polos suchen
http://www.polo9n.info/page.php?p=galer ... erie-Suche
zb. ID: 161, 449,639,...

oder hir bei den Harte Fakten viewtopic.php?f=113&t=10748
Zuletzt geändert von VW Polo 9N3 am 28. Jan 2009, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
Basti9N3
Beiträge: 14
Registriert: 30. Dez 2008, 10:51
Wohnort: Kelkheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon Basti9N3 » 28. Jan 2009, 14:22

Ah danke, cool...

Oh man, hier gibt es so viele Funktionen - da muss man sich erst mal zurecht finden.. :hä:
LG
Basti
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition    


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon smithy » 28. Jan 2009, 14:26

moin,

eibach federn sollen etwas weicher sein. also wenn du ein härteres fahrwerk möchtest nehm eins von h&r. ich hab welche von h&r drin und es ist recht hart.


mfg
Bild


Themenersteller
Basti9N3
Beiträge: 14
Registriert: 30. Dez 2008, 10:51
Wohnort: Kelkheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon Basti9N3 » 28. Jan 2009, 14:32

Hab gerade mal geschaut...
also 35/35 find ich immernoch recht hoch...
Da muss ich nochmal schauen, was noch so geht...

Also H&R ist schon okay.
Bin schon mal bei jemanden mitgefahren, der H&R drin hat und das war immernoch okay.
LG
Basti
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition    


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon smithy » 28. Jan 2009, 14:34

Hab gerade mal geschaut...
also 35/35 find ich immernoch recht hoch...
Da muss ich nochmal schauen, was noch so geht...

Also H&R ist schon okay.
Bin schon mal bei jemanden mitgefahren, der H&R drin hat und das war immernoch okay.
meine bilder auf MEIN POLO sind nicht aktuell!!! ;)

mfg
Bild


Themenersteller
Basti9N3
Beiträge: 14
Registriert: 30. Dez 2008, 10:51
Wohnort: Kelkheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon Basti9N3 » 28. Jan 2009, 14:56

also wenn das bei der #639 35/35 sind, dann sieht das doch ganz gut aus...
Aber irgendwie kommt das bei jedem Auto anders rüber.
LG
Basti
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition    


Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 28. Jan 2009, 15:01

SEIN LASSEN!

Also Federn generell.
Hatte 4 Jahre lang die H&R Federn drinne. Spätestens nach 2 Jahren haste nich mehr dein "schönes" (toll war das nie) hartes fahrverhalten sondern ein schwabbeliges unangenehmes.
Dazu kommt das ich nach 4 Jahren meine original Stoßis wegschmeissen konnte, die Querlenkerlager am Arsch waren, das Lenkgetriebe undicht und irgendwas anderes klappert mittlerweile auch noch da vorne.

Habe jetzt seit einem Jahr das Supersport Fahrwerk drinne. Das ist 50/50 tief und bietet ein viel viel angenehmeres Fahrverhalten und ist GLEICHZEITIG sportlicher UND komfortabler. Dazu kostet es auch nur geringfügig mehr als nen Satz Federn.

Also Finger weg von Federn!!!

(Falls ich dich nicht überzeugen konnte, ich glaub meine H&R Federn liegen noch hier rum iwo ;) )


Mit H&R 35/35
Bild

Mit Supersport 50/50
Bild


Eastfrisian84
Beiträge: 181
Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
Wohnort: Esens
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon Eastfrisian84 » 20. Mär 2009, 18:16

@ Beutner: Das mach mir Angst.

Habe H&R 35 drinne. Beim Tieferlegen kommts auf die Reifen an. Bei 205/40 isses gut (2 Finger hoch), bei 215/35 ist natürlich mehr Platz. Bei den Serienreifen hatte ich 2,5 Finger Platz. Könnte auch in cm messen aber neee :flop:

Fährt sich super! Aber mir persönlich isses ein wenig zu hoch. Geschmackssache
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


ensen
Beiträge: 90
Registriert: 26. Mai 2007, 18:08

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon ensen » 20. Mär 2009, 18:22

jaa sein lassen! ich hatte auch 35mm h&r federn drin.
dachte auch erst das reicht mir.<-- war dann aber nicht so ^^.
jetzt kommt auch ein supersport 50/50 rein.
das sieht arschgeil aus und ist sicherlich besser als ein unabgestimmtes system mit
ori-dämpfern und extra federn.aber wenn du nur minimal runter willst und ein
hartes fahrwerk möchtest, dann kann ich es dir widerum nur empfehlen :-).
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 20. Mär 2009, 19:51

Jap ich stimme meinen vorrednern da zu, Federn kann man als übergang nehmen bevor ein Gewinde rein kommt. Ansonsten würd ich es lassen. Fahre auch die 35er H&R nur damit es nicht ganz so schrottig ausschaut mit 17ern ^^


futschi85
Beiträge: 146
Registriert: 6. Dez 2006, 11:14
Wohnort: Weismain
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon futschi85 » 20. Mär 2009, 20:01

ich bin grad am überlegen mir ein kw 35/35 Fahrwerk einzubauen, aus kostengründen kein Gewinde, wird der efekt da wenigstens besser???, sind ja die dämpfer drauf abgestimmt und gekürzt... :???:
Bild
Fahrzeuge: Audi A3 8p  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 21. Mär 2009, 09:55

ich würde keine 35mm mehr nehmen. Das Supersport 50/50 kommt schön tief und ist nicht so teuer :D
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 21. Mär 2009, 10:07

Ich hab aber auch schon viel schlechtes von Supersport gehört. Wie z.B. Optik hui, Fahrverhalten pfui.

Hab mir aber trotzdem nur die Federn gekauft. :lol: Meint ihr die taugen was mit original Sportfahrwerk Dämpfern :?:
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 21. Mär 2009, 10:10

die Dämfer werden bestimmt nicht so lange halten wie bei einem komplett FW.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 21. Mär 2009, 10:12

Und wie siehts mit Farhverhalten und Härte aus?
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


=flo=

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Mär 2009, 10:21

Bei mir kommen am Montag Sportline-Stoßdämpfer und Weitec-Federn (-30 mm) rein.

Und jetzt werd ich gleich wieder gesteinigt, weil ich meine 15er Alus behalte. :D :fuck:


MfG Flo


MeistR32
Beiträge: 263
Registriert: 9. Jul 2008, 11:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 25
Kontaktdaten:

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon MeistR32 » 21. Mär 2009, 11:21

Hi,

Ich kann dir nur Raten das du kein Supersport oder sonstigen Müll nimmst,wenn ein Fahrwerk komplett z.B gewinde von supersport 400 € kostet kann das nicht gut sein! Federn alleine ist auch scheiße, weil die Serienstoßdämpfer das nicht aushalten!
Ich kann dir empfehlen, Bilsteindämpfer B4 mit Eibach Sportline Federn oder wenn du es straffer willst Bilstein B6 (gekürzte Sportdämpfer) mit Sport Line Federn!
Das sind Gasdruckdämpfer und die halten und halten und es fährt sich super!
Komplettfahrwerke von Bilstein kann ich nur empfehlen,weil es immer Gasdrucksysteme sind und nicht wie bei fast allen anderen fahrwerken Öldruckdämpfer,weil die sind irgendwann hinüber,bei Gasdruck hat man das eigentlich nicht!

MFG
Markus
Gruß
Markus

Bei Fragen zum Kunststoffschweißen oder folieren, stehe ich gerne zur Verfügung mit Rat und Tat!

WAS AN HUBRAUM FEHLT WIRD DURCH LADEDRUCK AUSGEGLICHEN ! ! !


=flo=

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon =flo= » 21. Mär 2009, 12:27

Die Stoßdämpfer sind aus dem Seriensportfahrwerk von VW, die Federn sind von Weitec. Keine schlechten Sachen würd ich sagen.


MfG Flo


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: 35/35

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 23. Mär 2009, 17:49

Hi,

Ich kann dir nur Raten das du kein Supersport oder sonstigen Müll nimmst,wenn ein Fahrwerk komplett z.B gewinde von supersport 400 € kostet kann das nicht gut sein! Federn alleine ist auch scheiße, weil die Serienstoßdämpfer das nicht aushalten!
Ich kann dir empfehlen, Bilsteindämpfer B4 mit Eibach Sportline Federn oder wenn du es straffer willst Bilstein B6 (gekürzte Sportdämpfer) mit Sport Line Federn!
Das sind Gasdruckdämpfer und die halten und halten und es fährt sich super!
Komplettfahrwerke von Bilstein kann ich nur empfehlen,weil es immer Gasdrucksysteme sind und nicht wie bei fast allen anderen fahrwerken Öldruckdämpfer,weil die sind irgendwann hinüber,bei Gasdruck hat man das eigentlich nicht!

MFG
Markus
Hast du schon ERfahrung gemacht??
Mein Dad hat nämlich n Audi A4 B5 und seit 175000 Km H&R 50mm Tieferlegungsfedern auf ori Stoßdämpfern drin...und bis jetzt gabs noch keine Probleme!!

Aber was mich eigentlich interessieren würde wäre, wie schon gesagt das Fahrverhalten und die Härte der Supersport Federn auf original Stoßdämpfern.
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste