Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2009, 11:20

:top:
Genau.

Der Motorhaubenschalter schaltet die Masse komplett dazu oder komplett weg.
So ist es z.B. auch beim Gurtschalter...

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Gast

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2009, 13:00

Super,, dann hab ich es endlich mal verstanden... Hab mir mal alle Teile bei Conrad besorgt, jetzt gehts ans Löten :applaus: Werd dann mal berichten obs geklappt hat


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2009, 13:03

Ja klappt schon ;-)

Du musst vorher nur überprüfen, ob der Motorhaubenkontakt ein Öffner oder ein Schließer ist.

Ist es ein Schließkontakt musst du beim Relais auch den Schließkontakt nehmen,
sollte es ein Öffnerkontakt sein, dann bitte beim Relais den Öffnerkontakt verwenden.

Viel Erfolg.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2009, 13:08

Um das zu Umgehen hab ich mir direkt en Wechsler geholt. Wenn die ganze Schaltung steht, werd ich das mal mim Messgerät überprüfen. Sag mal bei den Dioden. Du hast mir doch da eine schöne schematische Zeichnung gegeben. Nur meine Diode hat einen Strich der um die ganze Diode geht und auf der anderen Seite noch mal einen kleinen 3mm langen Strich. An welchem Strich muss ich mich denn orientieren für vorne und hinten?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2009, 13:13

Hier mal ein Beispielbild:
Bild

Der Ring um die Diode ist gleichzusetzen mit dem Strich der Diode auf dem Schaltplan.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2009, 15:54

Also habs grad mal versucht und es tut sich nix. Aber irgendwie ist es komisch. Wenn ich das Messgerät an das Kabel vom Haubenkontakt halte, habe ich bei Haube auf ca.6V und bei Haube zu= 0V . Also müsste der Haubenkontakt doch positiv geschaltet sein? Ich kann doch eine Spannung messen, also kann er ja ned negativ sein, oder bin ich grad total neben der Spur. Beim Kooferraumkontakt hab ich alles negativ und das passt ja auch aber warum kann ich am Haubenkontakt eine Spannung messen?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2009, 16:18

Also, ganz genau kann ich es dir heute Abend erst sagen, dann bin ich zu Hause und habe alle Schaltpläne zur Hand.
Grundsätzlich ist aber die Schaltung mit dem Relais geeignet, so dass du nur einige kleine Änderungen vornehmen musst. :)

In welcher Art und Weise benutzt du das Messgerät?
Denn +6V ist ansich ein merkwürdiger Wert :gruebel:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2009, 16:28

Naja wenn ich das eine Kabel des Messgerätes an Masse halte und das zweite Kabel an die Haubenkontakt,bekomm ich 6 oder 8 Volt angezeigt.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2009, 16:35

Hmm,

hast du die Leitung vom Motorhaubenkontaktschalter beim Messen der Spannung am BNSG angeschlossen gehabt?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2009, 16:40

Hab den Haubenkontakt alles wieder zusammengelötet wie es früher war und hab einfach ein Kabel abgezweigt. Diese Abzweigung hab ich gemessen.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2009, 16:43

Hast du die Schaltung denn schon gemäß Stromlaufplan angeschlossen?

Es gibt dann zwei Möglichkeiten, das Relais zieht an, da nach Plan alles korrekt ist.
Oder das Relais zieht nicht an, da der Motorhaubenkontakt wider erwarten doch nicht Masse schaltet sonder +12V.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2009, 16:47

Das Relais schaltet überhaupt nicht, egal wie ich es anschließ. Wenn ich die Spule an Haubenkontakt und Masse halte(positiv gesteuert) tut sich nix, und wenn ich Haubenkontakt und Dauerplus(negativ gesteuert) schalte tut sich auch nix. Relais funktioniert aber, da ich es mal getestet hab.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2009, 16:50

Hmm,

die Diode D2 ist aber richtig rum eingebaut?
Vergleiche es nochmal mit dem Plan auf der vorigen Seite ;-)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2009, 16:58

Naja viel kontrollieren kann ich ned mehr, ist leider schon Schrumpfschlauch drüber. Aber ich hatte es eigentlich kontrolliert. Mich wundert eigentlich nur, dass das Relais nicht schaltet. Klemme 85 hab ich ca 12V und Klemme 86 hab ich auch 12V. Als ich die Diode D2 drin hatte, hatte ich komischerweise nur um die 0,2V, deswegen hab ich diese erstmal rausgetrennt, da die Schaltung ja auch ohne D2 klappen muss.


Themenersteller
Gast

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2009, 17:00

Diode D1 meinte ich....


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2009, 17:21

Der Schaltplan ist korrekt so.
Hattest du Diode D1 denn auch einmal gedreht eingebaut?
Wenn ja, dann ist jetzt entweder die Diode D1 kaputt oder eine Sicherung...

Musst du mal überprüfen.
Wenn du die Diode D1 einmal drehst, dann produzierst du damit einen Kurzschluss...

Prüfe das nochmal bitte.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2009, 17:42

Nee, hatte sie direkt nach dem ersten Versuch wieder aus der Schaltung entfernt. Funkioniert auch alles noch wie es soll,sprich die Kontaktanzeige im KI klappt. Also bin im mom bissl ratlos. Wenn man zu 100% wüsste ob es positiv oder negativ ist, könnte man einige Fehlerquellen ausschließen. Jedoch bekomm ich beim Messen nur komische Werte. Aber theoretisch musste deine Schaltung doch auch ohne Dioden funktionieren oder?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2009, 17:56

Ja würde auch ohne Dioden funktionieren...
Zur Not musst du bis heute abend abwarten, dann kann ich in die Stromlaufpäne schauen.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Jan 2009, 18:28

Zur Not musst du bis heute abend abwarten, dann kann ich in die Stromlaufpäne schauen.
OK alles klar. Mach dir keinen Stress, hat alles keine Eile. :top:


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Alarmanlage an Motorhaubenkontakt

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 29. Jan 2009, 21:15

So,
habe grad nachgesehen.
Der Kontaktschalter für die Motorhaube schaltet wie schon vermutet Masse.

Zu finden ist die Leitung am BNSG am Stecker T16a/ Pin 13, das ist eine sw/gr Leitung.

Du kannst also nach Schaltplan arbeiten.
Lediglich die Anschlüsse der Alarmleitung am Relais müsste eventuell von Schließer auf Öffner getauscht werden.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste